Signatur | PrAdK 0829 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 14.4.1. Werkbeihilfen |
Titel | Werkbeihilfen der Sektion für Dichtkunst |
Enthält | Mitglieder der Werkhilfe-Kommission: Thomas Mann, Alfred Mombert, Alfred Döblin, Josef Ponten. Anträge, Vorschläge von Mitgliedern, Begründungen, Werkproben, Exposé des geplanten Werkes betreffend Alfons Paquet (Bittschreiben, Bl. 305, Vorschläge von Schäfer, Bl. 308, 320, 351, Josef Ponten Bl. 276), Hans Brandenburg (Bl. 304, 348-350), Vorschlag von Hermann Bahr für Brandenburg (Bl. 325f.), Felix Braun (Bl. 346); Ernst Lissauer, mit Entwürfen zu einem Drama mit dem Arbeitstitel "Goldgräber in Berlin" (Bl. 322, 334-345); Wilhelm Kiefer (Bl. 316, 330-333; Vorschlag von Thomas Mann, Bl. 289), Armin T. Wegner (Bl. 306, 315f., 327-329; Annette Kolb (Vorschläge von Schickele und Scholz, Bl. 321, 324; Vorschlag von Thomas Mann, Bl. 289); Felix Braun (Bl. 323); Theodor Däubler (Bittbrief Däublers, Bl. 309; Vorschlag von Mombert, Bl. 317); Else Lasker-Schüler (Bl. 10f., 315); Hans Leifhelm (Bittschreiben, Bl. 307, Vorschlag von Josef Ponten Bl. 276); Ernst Bacmeister (Bl. 301-303); Friedrich Riessner (Vorschlag von Ponten, Bl. 276); Eugen W. Meves (Bl. 238); Reinhold Fritz Grosser (Vorschlag von Heinrich Mann, Bl. 234f.); Karl Röttger (Bl. 16f., 230f.); Otto zur Linde (Bl. 227); Peter Paul Raschke (Bl. 221f.); Rudolf v. Delius (Bittschreiben von Delius, Bl. 194, Vorschlag von Heinrich Mann, Bl. 194f., 215f., von Thomas Mann Bl. 197, von Mombert, Bl. 196); Else Eisner (Nachlaß Kurt Eisners, Bl. 193, 212f.); Ernst Blass (Vorschlag von Alfred Richard Meyer, Notgemeinschaft, Bl. 198-202); Anton Willkofer (Bl. 164f.); Kurt Erich Meurer (Bl. 161f., 178); Toni Schwabe (Bl. 158f.); Konrad Beste (Bl. 154f.); Adrien Türel (Bl. 24, 146f., Vorschlag von Thomas Mann, Bl. 110); Sylvia v. Harden (Bl. 137-140, Vorschlag von Heinrich Mann); Hermann Bahr (Vorschlag von Thomas Mann, Bl. 110, 128f.); Franz Dülberg (Bl. 112f.); Paula Ludwig (Bl. 75f.); Hans Günther (Bl. 69-74); John Henry Mackay (Vorschläge von Mombert, Bl. 28f., 66f., von Ponten, Bl. 48-50); Franz Evers (Bittgesuch, Bl. 58f., Bl. 62f., Vorschläge von Heinrich Mann, Bl. 57, von Mombert, Bl. 56, von Thomas Mann und Oskar Loerke, Bl. 55, Alfred Döblin, Bl. 54); Karl Federn (Bl. 9, 14f., 19f., Vorschlag von Heinrich Mann, Bl. 21). Weitere Bittgesuche, u.a. August Scholtis (Bl. 23). Vorschlags- und Bewilligungslisten, Rundschreiben, Korrespondenz (Bl. 116-127, 186-190, 242f., 258-260, 276-300); Dankschreiben der Empfänger Th. Däubler (Bl. 256), Felix Braun (Bl. 175, 254), Hans Leifhelm (Bl. 253), Axel Lübbe (Bl. 252), Friedrich Riessner (Bl. 250), Wilhelm Kiefer (Bl. 249, Armin T. Wegner (Bl. 247), Annette Kolb (Bl. 246), Otto zur Linde (Bl. 244), Rudolf Delius (Bl. 181), Kurt Erich Meurer (Bl. 149), Toni Schwabe (Bl. 141), Franz Dülberg (Bl. 78), P. Ludwig (Bl. 75), Franz Evers (Bl. 26), John Henry Mackey (Bl. 25), Karl Federn (Bl. 3); Schreiben von zur Linde (Bl. 228), Schreiben von Else Lasker-Schüler (Wohnanschrift, Bl. 248, Vorschläge für bedürftige Künstlerinnen, Bl. 225). Schreiben von R. Huch (Bl. 64, 224). Kritik Pontens an der Vergabepraxis (Bl. 48-50), Stellungnahmen von Oskar Loerke (Bl. 37-39), von Thomas Mann (Bl. 36). Stellungnahmen zum Rundschreiben über den Vorschlag von Schickele zur Bezeichnung der Mitglieder als "M.d.A.", zum Vorschlag von Ponten zum Bücheraustausch: von Hermann Bahr (Bl. 325-326), Jakob Wassermann (Bl. 324), Eduard Stucken (Bl. 323), Wilhelm v. Scholz (Bl. 322), Alfred Mombert (Bl. 317-319), Thomas Mann (Bl. 316), Bernhard Kellermann (Bl. 315), Max Halbe (Bl. 313f.), Ludwig Fulda (Bl. 312). Enth. u.a.: Verzeichnis der Senatoren und Mitglieder, Stand Febr. 1931 (Bl. 189). Schriften Mackays, Verlagsbroschüre (Bl. 31-35). Protokolle folgender Sitzungen der Sektion für Dichtkunst: Senat und Genossenschaft: 10. März 1931 (Bl. 203-207, vgl. PrAdK 1251); 18. Juni 1931 (Bl. 79-107, vgl. PrAdK 1252). Genossenschaft: 13. und 14. Okt. 1930, Jahreshauptversammlung der Genossenschaft (Bl. 354-381, vgl. PrAdK 2.1/240); 24. Nov. 1930 (Bl. 352f., vgl. PrAdK 1251); 27. Jan. 1931, außerordentliche Hauptversammlung (Bl. 261-275, vgl. PrAdK 1251). |
Datierung | 1930 - 1931 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |