zurück zur Bestandsübersicht 
Verleihung des Titels "Musikdirektor"
max. Changelog ID: 2071499
SignaturPrAdK 0145
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation14.3.1. Verleihung des Titels Musikdirektor sowie Professorentitel
 
Titel
Verleihung des Titels "Musikdirektor"
EnthältBehandlung von Gesuchen auf Verleihung des Musikdirektoren-Titels; Anschreiben, Lebensläufe, Zeugnisse und Empfehlungen, Gutachten und Berichte an den Kultusminister, Protokolle von außerordentlichen Versammlungen der ordentlichen Mitglieder der musikalischen Sektion zur Beratung folgender Gesuche: H. Liebig, Mettner, Aug. Weinbrenner, Heinz Wohlers, Johann Vogt, Orlamünder, Blumner, Theodor Rode, Wilhelm, August Conradi, H. Tusche, Ferdinand Wendel, A. Haupt, J. F. Landbrieff, Sering, Franz Wüllner, Heinrich Bellermann, Rudolph Daase, B. Bilse, H. Hauer, August Schaeffer, Edel, Albert Schroeder, Rudolph Lange, Paul Schnöpf, Adolf Thoma, A. Parlow, Eugen Seidelmann, C. Hering, Rosenkranz, Rehfeldt, Carl von Turannyi, Ludwig Hoffmann, Frauendienst, Rudolph Breidenstein, Münter, Fromm, Heinrich Aug. Schultze, Moritz Ernemann, Carl Hennig, Ziegler, Goldschmidt, Friedrich Held, Leopold Butenuth, Petreins, Jean Baptiste André, Julius Adolf Walter, Adolphe L'Arronge, Franz Heber, Tschirch, Bernhard Kothe, G. A. Fischer, A. Dallmann, Wilhelm Rust, Moritz Brosig, Rein, Succo, Paul Franz, Kambach, Otto Goeldner, Carl Joseph Nachbar, Anton Ferdinand Leder, Eduard Salleneuve, Ferd. Breuning, Ernst Bröer.
Aberkennung des Titels "Musikdirektor" für Friedrich Truhn wegen Gefängnisstrafe und Untersagung der Ausübung der bürgerlichen Ehrenrechte, 1863 (Bl. 142).

Enth. u.a.: Protokolle von außerordentlichen Versammlungen der ordentl. Mitglieder der musikalischen Sektion (Teilnehmer an den folgenden Sitzungen in wechselnder Zusammensetzung: Herbig, August Wilhelm Bach, Franz Commer, Daege, August Grell, Guhl, Gruppe, Carl Henning, Heinrich Dorn, Körner, Giacomo Meyerbeer, Ries, Jul. Schneider, Maaß): 13. Jan. 1860;
23. März 1860: Vorschlag einer Sammlung polnischer Choral-Melodien zur "Hebung des Kirchengesanges bei den evangelisch-polnischen Gemeinden des preuss. Staates"; Gesuch der Opern Akademie auf Verleihung des Prädikats "Königliche Opern Akademie" (Bl. 9); 12. Mai 1860; 29. Sept. 1860; 1. Dez. 1860; 23. Febr. 1861;
7. Juni 1861: Frage der Errichtung eines Gesang-Instituts (Bl. 64); 16. Okt. 1861; 9. Jan. 1862; 20. Febr. 1862; 22. Mai 1862; 6. Sept. 1862; 19. Nov. 1862; 4. März 1863; 12. Juni 1863.

Enth. auch: Gesuch um Verleihung des Professorentitels von Naumann (Bl. 64).
Datierung1860 - 1865
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. I - Spec. - Abt. 4 - Nr. 11 - Bd. 2
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang235 Bl.
Microfilm/-fiche: 0145
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0145.PDF
Dateigröße84.44 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: