zurück zur Bestandsübersicht 
Auskünfte über Künstler, Kunstwerke, Ausstellungen
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 0952
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation14.2.2. Auskünfte über Künstler, Kunstwerke, Ausstellungen
 
Titel
Auskünfte über Künstler, Kunstwerke, Ausstellungen
EnthältAnträge des Kultusministeriums sowie privater Interessenten auf Gutachten und Berichte der Akademie.
Ministerialerlasse zur Beschäftigung von Kindern als Modelle an Kunstschulen (Bl. 236-239), zur Errichtung von Ehren- und Erinnerungsmalen (Bl. 79), zur Erfassung von Kunstwerken in den besetzten Gebieten (Bl. 80), zur Verwendung eingezogener Kunstsammlungen im Reichsgebiet (Bl. 16). Stellungnahme der Akademie zum Rundschreiben des Kultusministeriums über den Aufbau des Kunsterziehungswesens, Abgrenzung der Ausbildung in den "angewandten Künsten" von der Ausbildung in den "freien Künsten" (Bl. 62-70).
Gutachten der Akademie über den Münchner Bildhauer Josef Henselmann, mit Angaben zum Lebenslauf Henselmanns (Bl. 211), über die Maler Martin Gscheidl (Bl. 197), Walter Hoeck (Bl. 179-185), Moritz Melzer (Bl. 103-108), Müller-Ewald (Bl. 93-98), Luitpold Adam (Bl. 61), Alfred Polenz, Bewerbung (mit Begründung) um eine Anstellung als Lehrer an einer Kunstfachschule (Bl. 48-60), Joachim Siercke (Bl. 41), Richard Scheurlen, mit Ausstellungsverzeichnis der Galerie Gurlitt (Bl. 168f.), Julius Jungheim (Bl. 20-22), Rudolf Nicolai (Bl. 17-19), über das Porträtrelief Weidtmans von Rudolf Belling (Bl. 174f.), Graphiker Otto Bertl (Bl. 156, 158, 163f., 166f.), Hermann Grah (Bl. 99-102), Zeichenlehrer E. Bucher (Bl. 71-76). Gutachten von Arthur Kampf über den Zeichner Werner Baumann (Bl. 232-235), Franz Lindners Mappe "Finis Poloniae 1939" (Bl. 230f.), über die Vorschläge des Studienrats Beuttner zur Reform der Kunsterziehung sowie über Beuttners Arbeiten (Bl. 188, 204-210), Maler Karl Schäfer (Bl. 214f.), Otto Meckel (Bl. 186f.), über Rudolf Stumpfs Bildnis des Karl Stumpf (Bl. 42); von Fritz Klimsch über die Bildhauer Adolf Wamper (Bl. 224, 227-229), Hans Grimm (Bl. 223, 225f.), Lorenzo Guerrini (Bl. 32-34), über die Beethoven-Büste von Joh. Peter Pöppelmann (Bl. 143-145); von Richard Scheibe über die Bildhauerin Lili Gräf (Bl. 201-203), Bildhauer Joachim Utech (Bl. 191-193), Oswald Hofmann, mit einem Gutachten German Bestelmeyers (Bl. 150-152, 157, 159-165, 167), Wilhelm Srb-Schloßbauer (Bl. 152-156, 163f., 167), Hugo Peters (Bl. 127-135), A. W. Goebel, Adolf Wamper und Toni Stadler (Bl. 36-40), Wilhelm Gut (Bl. 25-31), über die Beethoven-Büste von Joh. Peter Pöppelmann (Bl. 136-143, 146-149), über einen Nachguß der Bronzebüste Meynerts (Bl. 45-47); von Arnold Waldschmidt über den Bildhauer Joachim Utech (Bl. 194-196); von Heinrich Tessenow über die Denkschrift von Wilhelm Ohm "Über die notwendige Erneuerung des Verhältnisses der bildenden Künste zur Architektur" (Bl. 5-15).
Anfragen zu: Aufbewahrungsort der Modellteile des Brunnens von Ernst Moritz Geyger in Berlin (Bl. 123f.), Teilnahme an Akademieausstellungen von Carl Gericke, mit Auszügen aus den Katalogen der Akademieausstellungen 1836, 1839, 1840, 1842 (Bl. 216-221), Karl Buchholz (Bl. 170f.), Sammelbände alter Handzeichnungen aus der Zeit Friedrich Wilhelms I. (Bl. 125f.), Ausleihe eines Originalbriefes von Carl Blechen von 1832 aus dem Akademiearchiv (Bl. 111-115), Eignung von Georg Walter Rössner als Lehrkraft an Kunsthochschulen (Bl. 111-114), Akademieschüler August Ludwig Weitzenberg (Bl. 176f.), Hugo Gotthilf Jahn und Johann Karl August Jahn (Bl. 43f.), Maximilian Schmidt, v.a. als Blechen-Schüler (Bl. 1f.), über Friedrich Drake (Bl. 85-88), Gottfried Wilhelm Völker, Eduard Joseph Wilhelm d'Alton und Johann Samuel Eduard d'Alton (Bl. 81-84), Bildnismaler Johann Jakob Daniel Schwanefelder, Goldschmied Johann Jakob Schwanefelder (Bl. 116f.), Künstlerfamilie Lisiewsky (Bl. 116f.), Kopien von Hand von Jenny v. Schwanenfeld im Besitz der Akademie (Bl. 109f., 116f.), Friedrich Guimpel (Bl. 81-84), Carl Friedrich Wilhelm Schmidt (Bl. 81-84), Carl Wilhelm Röthig (Bl. 81-84), Max Rabes (Bl. 242), Herbert Kampf (Bl. 240f.).

Enth. u.a.: Werdegang von Julius Jungheim, Zeitungsausschnitt mit Abb., o.J.
Datierung1940
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.1/026 || Registratursignatur: Reg. IV - K 10 - Bd. 20
Provenienz
Ort
Bemerkungen
Verweis
BestandPreußische Akademie der Künste, Fotos
SignaturFoto-PrAdK 333
TitelBüste "Beethoven" von Joh. Peter Pöppelmann
Datierung1940
BestandPreußische Akademie der Künste, Fotos
SignaturFoto-PrAdK 982
TitelBüste "Beethoven" von Joh. Peter Pöppelmann
Datierung1940
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Adam, Luitpold
Personenindex: Baumann, Werner
Personenindex: Beethoven, Ludwig van
Personenindex: Belling, Rudolf
Personenindex: Bertl, Otto
Personenindex: Bestelmeyer, German
Personenindex: Beuttner
Personenindex: Blechen, Carl
Personenindex: Bucher, E.
Personenindex: Buchholz, Karl
Personenindex: d'Alton, Eduard Joseph Wilhelm
Personenindex: d'Alton, Johann Samuel Eduard
Personenindex: Drake, Friedrich
Personenindex: Friedrich Wilhelm I.
Personenindex: Gericke, Carl
Personenindex: Geyger, Ernst Moritz
Personenindex: Goebel, August Wilhelm
Personenindex: Gräf, Lili
Personenindex: Grah, Hermann
Personenindex: Grimm, Hans
Personenindex: Gscheidl, Martin
Personenindex: Guerrini, Lorenzo
Personenindex: Guimpel, Friedrich
Personenindex: Gurlitt
Personenindex: Gut, Wilhelm
Personenindex: Henselmann, Joseph
Personenindex: Hoeck, Walter
Personenindex: Hofmann, Oswald
Personenindex: Jahn, Hugo Gotthilf
Personenindex: Jahn, Johann Karl August
Personenindex: Jungheim, Julius
Personenindex: Kampf, Arthur
Personenindex: Kampf, Herbert
Personenindex: Klimsch, Fritz
Personenindex: Lindner, Franz
Personenindex: Lisiewsky
Personenindex: Meckel, Otto
Personenindex: Melzer, Moritz
Personenindex: Meynert
Personenindex: Müller-Ewald
Personenindex: Nicolai, Rudolf
Personenindex: Ohm, Wilhelm
Personenindex: Peters, Hugo
Personenindex: Polenz, Alfred
Personenindex: Pöppelmann, Joh. Peter
Personenindex: Rabes, Max
Personenindex: Rössner, Georg Walter
Personenindex: Röthig, Carl
Personenindex: Schäfer, Karl
Personenindex: Scheibe, Richard
Personenindex: Scheurlen, Richard
Personenindex: Schmidt, Carl Friedrich Wilhelm
Personenindex: Schmidt, Maximilian
Personenindex: Schwanefelder, Johann Jakob
Personenindex: Schwanefelder, Johann Jakob Daniel
Personenindex: Schwanenfeld, Jenny v.
Personenindex: Siercke, Joachim
Personenindex: Srb-Schloßbauer, Wilhelm
Personenindex: Stadler, Toni
Personenindex: Stumpf, Karl
Personenindex: Stumpf, Rudolf
Personenindex: Tessenow, Heinrich
Personenindex: Utech, Joachim
Personenindex: Völker, Gottfried Wilhelm
Personenindex: Waldschmidt, Arnold
Personenindex: Wamper, Adolf
Personenindex: Weidtman
Personenindex: Weitzenberg, August Ludwig
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang242 Bl.
Microfilm/-fiche: 0952
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0952.PDF
Dateigröße47.09 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: