zurück zur Bestandsübersicht 
Auskünfte über Künstler, Kunstwerke, Ausstellungen
max. Changelog ID: 2071500
SignaturPrAdK 0947
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation14.2.2. Auskünfte über Künstler, Kunstwerke, Ausstellungen
 
Titel
Auskünfte über Künstler, Kunstwerke, Ausstellungen
EnthältAnträge des Kultusministeriums sowie privater Interessenten auf Gutachten und Berichte der Akademie.
Gewinnung deutscher Künstler als Lehrer für die türkische Kunstakademie in Istanbul, Vorschläge; Benennung eines Nachfolgers für Hans Poelzig in der Leitung der Akademie (Bl. 63-77). Deutsch-chilenischer Künstleraustausch, Wettbewerbsbedingungen für Freistellen für Kunststudenten, Vorschläge für die Entsendung eines Malers an die Kunstakademie nach Santiago de Chile (Bl. 13, 24-33), Empfehlung des Kultusministeriums: Georg Walter Rössner (Bl. 7f.). Leitung des Meisterateliers für Architektur in Breslau (Bl. 9-12), vertrauliches Schreiben von Albert Geßner (Bl. 4). Gutachten von Amersdorffer über eine Pesne-Zuschreibung (Bl. 121, 133-135); Gutachten von Arthur Kampf über die Maler A. Kowol (Bl. 84-87), Fritz Neuhaus (Bl. 43-45, 56f.), Arthur Wirth (Bl. 37-40), Gutachten von Amersdorffer und Kampf über H. Wolff (Bl. 50-53).
Übergabe eines Originalbriefes des Architekten und Malers Albert Dietrich Schadow an die Akademie (Bl. 115f.). Auskunft über die Bestallung von Ottmar Elliger zum Hofmaler, mit Abschrift aus den Akten der Akademie (Bl. 62, 98-101). Anfrage zum Verbleib des Originalbriefes von Richard Wagner betr. dessen Mitgliedschaft in der Akademie (Bl. 96f.). Bericht der Akademie an das Kultusministerium zur Rechtmäßigkeit des Professorentitels des Bildhauers Otto Richter (Bl. 22f., 55). Nachforschungen nach dem Verbleib der Kupferplatten Eduard Mandels von dem Porträt des Astronomen Friedrich Wilhelm Bessel, gestochen nach einem Bild von Johann Eduard Wolff (Bl. 88f., 104-112). Anfrage zu biographischen Daten, zur Ausbildung des Baumeisters und Bildhauers Bartholomäus Frantz an der Akademie, mit Abschrift der Eintrittsurkunde (Bl. 41f., 60f.).
Anfragen zu: Modellen bzw. Entwurfszeichnungen von Tassaert, Trippel, A. Hirt und Gentz in Akademiebesitz (Bl. 129f.), Ölstudien und Aquarelle von Wilberg im Besitz der Vereinigten Staatsschulen (Bl. 117f.), Büste Franz Liszts von Bildhauer Galli (Bl. 14f.), Bild von Margarete Loewe (Bl. 78f.), Bilder zur Thematik "Fahrendes Volk, Zirkus, Theater" (Bl. 80f.), Zeichnungen Gottfried Schadows und Krügers (Bl. 82f.), Bild von J. P. Hasenclever "Weinprobe im Keller" (Bl. 102f.), zu Bildern von Hermann Bennekenstein (Bl. 119f.), E. Boehm (Bl. 125f.), Oskar Hullgren (Bl. 131f.), Ankauf eines Bildes von Anton v. Werner (Bl. 136f.), Bildhauer Fritz v. Graevenitz (Bl. 20f., 58f.), Johann Carl Julius Simony (Bl. 17-19); Anfrage von Werner Baecker zur Begutachtung seiner Werke (Bl. 34f.).
Anfragen zu biographischen Daten über den Maler Friedrich Julius Tempeltey (Bl. 127f.), Bildhauer Eduard Stützel (Bl. 54), Musiker Johann Joachim Quantz (Bl. 5f.), Schriftsteller Franz Arnold Cöllen (Bl. 90f.). Anfrage antisemitischen Charakters zum Wert eines Ölgemäldes (Bl. 94f.).

Enth. u.a.: Zur Pflicht-Mitgliedschaft der Lehranstalten auf dem Gebiete der bildenden Künste in der Reichskulturkammer, Ausschnitt aus der "Magdeburgischen Zeitung", 20. Nov. 1936 (Bl. 46). Berichte über die Tagung der Reichskulturkammer 1936, mit ausführlichen Auszügen aus Reden von Goebbels, "Berliner Börsenzeitung", 27., 29. Nov. 1936 (Bl. 3, 16). George Isarlov, "Rembrandt et son entourage", LA RENAISSANCE, Heft Juli/Sept. 1936 (Bl. 49).
Protokolle der Sitzungen des Senats, Abteilung für die bildenden Künste, 11. Sept. 1936 (Bl. 68-71, vgl. PrAdK 1227).
30. Nov. 1936 (Teilnehmer: Pfannschmidt, Amersdorffer, Dettmann, Geßner, Herrmann, Jansen, Kanoldt, Kümmel, Meid, Scheibe, Starck, Zaeper, Zimbal, Schumann): Gedenken an Ludwig Manzel; Einführung von Zimbal, kommissarischer Direktor der Hochschule für Kunsterziehung, in den Senat; Beratung über die Vorschläge zur Berufung eines Architekten für die Meisterateliers in Breslau (Paul Heim, Hans Thomas, Herbert Boehm, Richard Murr und Rudolf Fernholz); Einladung italienischer Künstler zu einer Ausstellung italienischer Kunst in der Akademie im Herbst 1937; Übernahme der Leipziger Ausstellung "Moderne Buchkunst 1936"; Vorschlag für die Vergabe des Stipendiums der Reichertschen Milden Stiftung: Bildhauer Rietschel; Berufung von Bruno Taut nach Istanbul, Vorschläge für die Kunstakademie in Santiago (Bl. 9-13).
Datierung1936
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.1/021 || Registratursignatur: Reg. IV - K 10 - Bd. 15
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Amersdorffer, Alexander
Personenindex: Baecker, Werner
Personenindex: Bennekenstein, Hermann
Personenindex: Bessel, Friedrich Wilhelm
Personenindex: Boehm, E.
Personenindex: Boehm, Herbert
Personenindex: Cöllen, Franz Arnold
Personenindex: Dettmann, Ludwig
Personenindex: Elliger, Ottmar
Personenindex: Fernholz, Rudolf
Personenindex: Frantz, Bartholomäus
Personenindex: Galli, Antonio
Personenindex: Galli, Pietro
Personenindex: Gentz, Heinrich
Personenindex: Geßner, Albert
Personenindex: Goebbels, Joseph
Personenindex: Graevenitz, Fritz v.
Personenindex: Hasenclever, Johann Peter
Personenindex: Heim, Paul
Personenindex: Herrmann
Personenindex: Hirt, Aloys
Personenindex: Hullgren, Oskar
Personenindex: Isarlov, George
Personenindex: Jansen, Hermann
Personenindex: Kampf, Arthur
Personenindex: Kanoldt, Alexander
Personenindex: Kowol, A.
Personenindex: Krüger
Personenindex: Kümmel
Personenindex: Liszt, Franz
Personenindex: Loewe, Margarete
Personenindex: Mandel, Eduard
Personenindex: Manzel, Ludwig
Personenindex: Meid, Hans
Personenindex: Murr, Richard
Personenindex: Neuhaus, Fritz
Personenindex: Pesne, Antoine
Personenindex: Pfannschmidt, Ernst
Personenindex: Poelzig, Hans
Personenindex: Quantz, Johann Joachim
Personenindex: Reichert
Personenindex: Rembrandt
Personenindex: Richter, Otto
Personenindex: Rietschel
Personenindex: Rössner, Georg Walter
Personenindex: Schadow, Albert Dietrich
Personenindex: Schadow, Johann Gottfried
Personenindex: Scheibe, Richard
Personenindex: Schumann, Georg
Personenindex: Simony, Johann Carl Julius
Personenindex: Starck, Constantin
Personenindex: Stützel, Eduard
Personenindex: Tassaert, Jean-Pierre Antoine
Personenindex: Taut, Bruno
Personenindex: Tempeltey, Friedrich Julius
Personenindex: Thomas, Hans
Personenindex: Trippel
Personenindex: Wagner, Richard
Personenindex: Werner, Anton v.
Personenindex: Wilberg, Christian
Personenindex: Wirth, Arthur
Personenindex: Wolff, H.
Personenindex: Wolff, Johann Eduard
Personenindex: Zaeper, Max
Personenindex: Zimbal, Hans
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang138 Bl.
Microfilm/-fiche: 0947
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0947.PDF
Dateigröße40.84 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: