zurück zur Bestandsübersicht 
Auskünfte über Künstler, Kunstwerke, Ausstellungen
max. Changelog ID: 2071500
SignaturPrAdK 0935
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation14.2.2. Auskünfte über Künstler, Kunstwerke, Ausstellungen
 
Titel
Auskünfte über Künstler, Kunstwerke, Ausstellungen
EnthältAnträge des Kultusministeriums sowie privater Interessenten auf Gutachten und Berichte der Akademie.
Gutachten der Akademie über den Graphiker Karl Albrecht Buschbaum (Bl. 130, 139f.); Gutachten von August Kraus über die Bildhauer Julius Obst (Bl. 153f., 156) und Erich Schmidt-Kestner (Bl. 65, 71-73), von Otto H. Engel über Untersuchungen von Carry van Biema zur Farbenlehre Adolf Hölzels (Bl. 141-143), von Franck (Bl. 23f.) und O. H. Engel (Bl. 7f.) über die Abhandlung "Die Theorie als Fundament zum Wiederaufbau der Kunst" sowie die maltechnischen Erfindungen von Hugo Struck (Bl. 4-28).
Schreiben des Bundes Deutscher Architekten an die Akademie, Denkschrift "Vier Forderungen des Bundes Deutscher Architekten zur Wahl eines neuen Stadtbaumeisters von Berlin", Druck, 1925 (Bl. 150-152). Entsendung von Malern und Bildhauern in die Türkei, Korrespondenz mit der Türkischen Botschaft, Empfehlungen Max Liebermanns, Vertragskonditionen von A. Kampf, Fritz Röll und Ludwig Isenbeck (Bl. 76-82, 132, 135, 137f.). Bild von Antoine Pesne in der St.-Hedwigs-Kathedrale, Fotogenehmigung für die Akademie (Bl. 1). Liste der Bilder von Gottlieb Giese auf Akademieausstellungen 1810 bis 1818 (Bl. 66). Benennung von preußischen Künstlern (Otto Arpke, Emil Rudolf Weiß, Ewald Dülbert, Ferdinand Spiegel, Peter Behrens, Ludwig Gies, Theodor v. Gosen) für die Herstellung von Wappenentwürfen (Bl. 31, 34f.). Auszüge aus dem Interview Lunatscharskis für die "Iswestija", Reiseeindrücke aus Deutschland und Frankreich, Mitteilung des Kultusministeriums (Bl. 160f.). Schreiben des Architekten Alfred Bosson an die Deutsche Botschaft in London, Abschrift (Bl. 38f.). Anfrage von Julius Jacob (Bl. 95) zum Verbleib des Nachlasses des Akademiemitgliedes Carl Ludwig (Bl. 93-98), zu den Gipsabgüssen der Schadow-Figuren von der Herkulesbrücke, zu Fahnen mit der Darstellung von St. Georg und Michael aus dem Besitz der Akademie (Bl. 84f., 94).
Anfragen zu: Leben und Werk von Akademiemitglied Johann Peter v. Langer (Bl. 59-61), Johann Erdmann Hummel (Bl. 57f.), Joseph Kostka, Träger des Großen Staatspreises 1868, zu dem Bild "Tobias" im Besitz der Akademie (Bl. 86f.), Todesdatum von Dorothea Hitz, Sterbeurkunde (Bl. 48-51), Familie des Bildhauers Ludwig Wilhelm Wichmann (Bl. 183f.), Medaille von Heinrich Franz Brandt auf das 50. Regierungsjahr des Großherzogs Karl August von Weimar (Bl. 175-179), Zeichnungen von Wach und Hermann Theodor Schultz in der Akademie bzw. in weiteren Berliner Sammlungen (Bl. 165-174), Handzeichnungen Schadows (Bl. 164), Zeichnung von J. A. Carstens "Priamos vor Achill" (Bl. 119f., 128f.), Bild "Konzert" von Netscher (Replik oder Kopie nach dem im Besitz der Akademie befindlichen Bild; Bl. 126f.), Akademieschüler Friedrich Wilhelm Leitzmann (Bl. 102-104), Bilder von Gustav Graef (Bl. 36f.), Maler L'Oliot de Man (Bl. 40f.), Bild "Arbeit" von Oskar Frenzel (Bl. 44f.), Offerte einer japanischen Vase (Bl. 54-56), Bild von Wilhelm Amberg (Bl. 62), Bilder von Franz Nadorp, Adolph Senff, Karl August Senff (Bl. 63f.), Restaurierung des Gemäldes "Die Geburt Christi" von Antoine Pesne (Bl. 68f.), Maler Roos (Bl. 69f.), Anschriften von Karl Hofer, Emil Orlik, Willy Jaeckel, Max Oppenheimer, Alfred Partikel (Bl. 74), Begutachtung von Arbeiten Otto Römers (Bl. 88-92), Notgemeinschaft Deutscher Künstler (Bl. 105f.), Offerte eines Gemäldes von Spangenberg (Bl. 99-101, 108), Porträtmaler Julius Kiesling (Bl. 121-124).

Enth. u.a.: "Deutsches Bauwesen", Zeitschrift des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine, Bd. 2, Nr. 13, Juli 1926 (Bl. 109-118).
Protokoll der Sitzung der Genossenschaft, Sektion für die bildenden Künste, 17. Dez. 1926 (Bl. 25f., vgl. PrAdK 1224).
Datierung1925 - 1926
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.1/009 || Registratursignatur: Reg. IV - K 10 - Bd. 3
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Amberg, Wilhelm
Personenindex: Arpke, Otto
Personenindex: Behrens, Peter
Personenindex: Biema, Carry van
Personenindex: Bosson, Alfred
Personenindex: Brandt, Henri François
Personenindex: Buschbaum, Karl Albrecht
Personenindex: Carstens, Jakob Asmus
Personenindex: Dülbert, Ewald
Personenindex: Engel, Otto H.
Personenindex: Franck, Philipp
Personenindex: Frenzel, Oskar
Personenindex: Giese, Gottlieb
Personenindex: Gies, Ludwig
Personenindex: Gosen, Theodor v.
Personenindex: Graef, Gustav
Personenindex: Hitz, Dorothea
Personenindex: Hofer, Karl
Personenindex: Hölzel, Adolf
Personenindex: Hummel, Johann Erdmann
Personenindex: Isenbeck, Ludwig
Personenindex: Jacob, Julius
Personenindex: Jaeckel, Willy
Personenindex: Kampf, Arthur
Personenindex: Karl August, Großherzog von Weimar
Personenindex: Kiesling, Julius
Personenindex: Kostka, Joseph
Personenindex: Kraus, August
Personenindex: Langer, Johann Peter
Personenindex: Leitzmann, Friedrich Wilhelm
Personenindex: Liebermann, Max
Personenindex: L'Oliot de Man
Personenindex: Ludwig, Carl
Personenindex: Lunatscharski, Anatoli Wassiljewitsch
Personenindex: Nadorp, Franz
Personenindex: Netscher
Personenindex: Obst, Julius
Personenindex: Oppenheimer, Max
Personenindex: Orlik, Emil
Personenindex: Partikel, Alfred
Personenindex: Pesne, Antoine
Personenindex: Röll, Fritz
Personenindex: Römer, Otto
Personenindex: Roos
Personenindex: Schadow
Personenindex: Schmidt-Kestner, Erich
Personenindex: Schultz, Hermann Theodor
Personenindex: Senff, Adolph
Personenindex: Senff, Karl August
Personenindex: Spangenberg
Personenindex: Spiegel, Ferdinand
Personenindex: Struck, Hugo
Personenindex: Wach
Personenindex: Weiß, Emil Rudolf
Personenindex: Wichmann, Ludwig Wilhelm
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang186 Bl.
Microfilm/-fiche: 0935
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0935.PDF
Dateigröße46.82 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: