zurück zur Bestandsübersicht 
Gutachten in ProzeƟsachen bildende Kunst
max. Changelog ID: 2071255
SignaturPrAdK 0879
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation14.2.1. Sachgutachten
 
Titel
Gutachten in Prozeßsachen bildende Kunst
EnthältAnfragen an die Akademie von Gerichten und privater Seite nach Sachverständigen bei Rechtsstreitigkeiten und Steuerfragen, u.a. an Heinrich Seeling und Fritz Bräuning zum Denkmalsentwurf für das Tannenberg-Denkmal von Walter und Johannes Krüger, 1927 (Bl. 101-105), Paul Plontke (Bl. 78, 83). Gutachten von Akademiemitgliedern zu Streitfällen: Liebermann über ein Bild von Hönemann, Juni 1924 (Bl. 171-176, 178-181); Ludwig Hoffmann über den Architekten und Kunstmaler Köhler, 1924/25 (Bl. 153-160, 168-170); Gutachten auf Anforderung des Polizeipräsidenten über "grobsinnliche" Wirkung von Postkarten bzw. Arbeiten u.a. von H. Revy, E. Sturm-Skrla, Vèrtes, 1925 (Bl. 144-152), Gutachten von Ludwig Dettmann (Bl. 148); Ausstellungen des Verlags "Der Sturm", 1926 (Bl. 133-137); über den Bildhauer Roman Schletterer, 1926 (Bl. 122); Benennung von Ulrich Hübner als Sachverständiger im Streitfall "Notvereinigung Deutscher Künstler", Korrespondenz mit dem Reichswirtschaftsverband bildender Künstler Deutschlands, 1926 (Bl. 108-120); Fritz Klimsch über Arbeiten des Bildhauers Peter Scharwitz, Bochum, 1928 (Bl. 86-92); Benennung von O. H. Engel als Sachverständiger im Streitfall des Plakates für einen Film über Königin Luise, 1928 (Bl. 77-80, 83-85); Hermann Hosaeus über eine Bildnisbüste des Bildhauers Kurt Kroner, mit technischen Erläuterungen, 1928 (Bl. 73-75, 81f.); Relevanz der Maler Ludwig Fahrenkrog, Kayser-Eichberg, Alfred Haberfeld, Richard Guhry, 1929 (Bl. 56f.), der Malerin Carola Stratmann, 1930 (Bl. 51f.); Erich Blunck über die Landhausanlage von Theodor Wiegand, Berlin, 1934 (Bl. 16-21); Philipp Franck über ein Landschaftsbild des Malers Stanislaus Chlebowski, 1935 (Bl. 2-11).
Anfrage zu den Bedingungen für die Aufnahme in den Reichsverband bildender Künstler, 1929 (Bl. 53-55). Zu den Modalitäten zur Benennung von Sachverständigen, Zuständigkeit der Akademie nur für künstlerische, nicht für kunstwissenschaftliche oder kunsthistorische Belange, Mai 1925 (Bl. 161), 1931, 1932 (Bl. 30, 35f.). Mitteilung über das Reichsgerichtsurteil über "Ecce homo" von George Grosz, 1924 (Bl. 177).

Enth. u.a.: "Kunst und Wirtschaft", Heft 2, Febr. 1926 (Bl. 111-120).
Datierung1924 - 1935, 1955
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.1/040 || Registratursignatur: Reg. IV - G 5 - Bd. 1
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Blunck, Erich
Personenindex: Bräuning, Fritz
Personenindex: Chlebowski, Stanislaus
Personenindex: Dettmann, Ludwig
Personenindex: Engel, Otto H.
Personenindex: Fahrenkrog, Ludwig
Personenindex: Franck, Philipp
Personenindex: Grosz, George (d.i. Georg Gross)
Personenindex: Guhry, Richard
Personenindex: Haberfeld, Alfred
Personenindex: Hoffmann, Ludwig
Personenindex: Hönemann
Personenindex: Hosaeus, Hermann
Personenindex: Hübner, Ulrich
Personenindex: Kayser-Eichberg
Personenindex: Klimsch, Fritz
Personenindex: Köhler
Personenindex: Kroner, Kurt
Personenindex: Krüger, Johannes
Personenindex: Krüger, Walter
Personenindex: Liebermann, Max
Personenindex: Luise, Königin von Preußen
Personenindex: Plontke, Paul
Personenindex: Revy, H.
Personenindex: Scharwitz, Peter
Personenindex: Schletterer, Roman
Personenindex: Seeling, Heinrich
Personenindex: Stratmann, Carola
Personenindex: Sturm-Skrla, E.
Personenindex: Vèrtes
Personenindex: Wiegand, Theodor
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang183 Bl.
Microfilm/-fiche: 0879
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0879.PDF
Dateigröße56.82 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: