zurück zur Bestandsübersicht 
Musikangelegenheiten (Allgemeines, Gutachten, staatliche Anerkennung von Musikseminaren und Privatmusiklehrern, Unterrichtserlaubnisschein u.a.)
max. Changelog ID: 2071500
SignaturPrAdK 1156
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation14.3.3. Sonstige Gutachten
 
Titel
Musikangelegenheiten (Allgemeines, Gutachten, staatliche Anerkennung von Musikseminaren und Privatmusiklehrern, Unterrichtserlaubnisschein u.a.)
EnthältAnträge, Korrespondenz und Gutachten zur staatlichen Anerkennung von Musikseminaren und Privatmusiklehrern sowie zur Erteilung des Unterrichtserlaubnisscheins. Behandlung von Beschwerden gegen staatliche Musikberater, Vorschläge zur Bestellung von staatlichen Musikberatern, zur Tätigkeit von Prüfungsausschüssen. Liste über die Zusammensetzung der Prüfungsausschüsse von Berlin und Brandenburg (Bl. 326-334). Auflistung und Klassifizierung der verschiedenen Sing- und Volksmusikschulen bzw. der Musikschulen und Stadtkapellen in Deutschland, mit Bericht des Senats (Bl. 256-309). Frage der Einrichtung eines Musikseminars bei der staatlichen Blindenanstalt in Steglitz (Bl. 311-316).
Gutachten und Stellungnahmen: Kahn, Moser, Schumann und v. Rezniek über Kompositionen von Kuno Stierlin (Bl. 192-199, 240-243, 317-319); über die Punktwertung in der Notenschrift von Hans Meissner (Bl. 237); Juon und Kahn über Kompositionen von Hans Ebert (Bl. 205-212); Kahn, Juon, Moser und Seiffert über ein Buch zu einem 19stufigen Tonsystem von Walter Lückhoff (Bl. 202-204); v. Reznicek, Stein und Juon über die Waldenburger Berg- und Bad Salzbrunner Kurkapelle, mit mehreren Programmen (Bl. 53, 102-115); Schumann über die Komposition "Hitler-Tedeum" von Otto Fiebach (Bl. 91f., 95-98); Juon und Seiffert über Aufsätze zur "Urmusik" von Karl Polenske (Bl. 67f.); Fritz Stein zu einer Anregung des Comité d'experts pour la musique enregistrée betr. Einrichtung eines Archivs für mechanisch erzeugte Musik (Bl. 252-255); Arnold Ebel, Fachgruppenreichsleiter der Reichsmusikkammer, betr. Erlaß zur "Rhythmischen Erziehung" (Bl. 155-161); zu einem Erlaß betr. Belebung der Klavierindustrie durch musikpolitische Maßnahmen (Bl. 99-101); zum Widerruf der Einbürgerung des Pianisten Leonid Kreutzer (Bl. 89); Friedrich Chrysander, Rudolf Steglich, die Verlage Leuckart und Peters zum Problem der alttestamentarischen Texte von Händels Oratorien und den daraus resultierenden Aufführungsbeschränkungen und Textrevisionen (Bl. 1-16).
Verschiedene Anfragen, Unterstützungsgesuche, Anstellungsbewerbungen. Bearbeitung von Ministerialerlassen. Protest der neuen deutschen Aufführungsrechtsgesellschaft "Stagma" gegen Einschränkung der Urheberrechte und der Musiktantiemen bei Tonfilmaufführungen durch die Filmkammer und die Auswirkungen auf das Verhältnis zum Ausland, mit Brief der Akademie (Bl. 343-353). Erlaß des Kultusministers in Sachen Mißstände im Chorvereinswesen (Bl. 238f.). Kammermusiker Hans Diestel zu neuem Violine-Lehrweg (Bl. 225-233). Denkschrift der Akademie über Rundfunkfragen (Bl. 213-221). Personenfragebögen des Reichskartells der Deutschen Musikerschaft (Bl. 183-188). Vorschlag der Akademie zur Verleihung der Goethe-Medaille an die Zeltersche Liedertafel bzw. an ihren Vorsitzenden, Georg Schumann, zu ihrem 125jährigen Bestehen (Bl. 170f.). Antrag der Akademie auf ein Stipendium für den Komponisten Norbert v. Hannenheim (Bl. 162). Einführung der Einheitsstimmung (A = 870) in sämtlichen Orchestern der Welt, mit Denkschrift der Akademie, Broschüren und Zeitungsartikel der Firma Mollenhauer & Söhne (Bl. 125-147). Veranstaltungen zugunsten eines Max-von-Schillings-Fonds (Bl. 86-88). Zustimmungserklärungen zum Arbeitsbeschaffungs-Programm der "Piano-Front" (Bl. 39-48). Verhandlungen mit dem Vertreter des New Yorker "Musical-Couriers" in Berlin, Frank Patterson, über bessere Verbreitung der deutschen Musik in den USA (Bl. 24-35).

Enth. u.a.: Auszug aus einer Rede Adolf Hitlers zu Kunst und Kultur vom 1. Sept. 1933 in Nürnberg (Druck, Bl. 357f.). Ausschluß folgender "nichtarischer Mitglieder der Akademie": E. Mendelsohn, Th. Th. Heine, Breslauer, Seeck, Schreker, Schönberg, mit Einschreiben-Einlieferungsscheinen (Bl. 148). Adressenliste amerikanischer Komponisten (Bl. 28). Textbücher von Händel-Oratorien: L'Allegro, il Pensieroso ed il Moderato, Jephta, Semele (herausgegeben von Leuckart), Samson (übersetzt von Chrysander; Bl. 1, 15). Friedrich Chrysander, "Händels Biblische Oratorien in geschichtlicher Betrachtung" (Bl. 1).
Protokolle der Sitzungen des Senats und der Abteilung für Musik: 19. Okt. 1933, 13. Nov. 1933, 30. Nov. 1933, 11. Dez. 1933, 15. Jan. 1934, 8. Febr. 1934, 26. Febr. 1934, 8. März 1934, 27. März 1934 (Bl. 324f., 310, 245f., 222-224, 181f., 168f., 117-120, 90, 82-85, 36-38, vgl. PrAdK 1230).
Datierung1933 - 1934
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.1/086 || Registratursignatur: Reg. IV - M 17 - Bd. 14
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Breslauer, Alfred
Personenindex: Chrysander, Friedrich
Personenindex: Diestel, Hans
Personenindex: Ebel, Arnold
Personenindex: Ebert, Hans
Personenindex: Fiebach, Otto
Personenindex: Goethe, Johann Wolfgang v.
Personenindex: Händel, Georg Friedrich
Personenindex: Hannenheim, Norbert v.
Personenindex: Heine, Thomas Theodor
Personenindex: Hitler, Adolf
Personenindex: Juon, Paul
Personenindex: Kahn, Robert
Personenindex: Kreutzer, Leonid
Personenindex: Leuckart, Franz Ernst Christian
Personenindex: Lückhoff, Walter
Personenindex: Meissner, Hans
Personenindex: Mendelsohn, Erich
Personenindex: Moser, Hans Joachim
Personenindex: Patterson, Frank
Personenindex: Polenske, Karl
Personenindex: Rezni¦ek, Emil Nikolaus Freiherr v.
Personenindex: Schillings, Max v.
Personenindex: Schönberg, Arnold
Personenindex: Schreker, Franz
Personenindex: Schumann, Georg
Personenindex: Seeck, Franz
Personenindex: Seiffert, Max
Personenindex: Steglich, Rudolf
Personenindex: Stein, Fritz
Personenindex: Stierlin, Kuno
Personenindex: Zelter, Carl Friedrich
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang358 Bl.
Microfilm/-fiche: 1156
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_1156.PDF
Dateigröße92.62 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: