zurück zur Bestandsübersicht 
Gutachten über Musikangelegenheiten
max. Changelog ID: 2071497
SignaturPrAdK 0559
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation14.3.3. Sonstige Gutachten
 
Titel
Gutachten über Musikangelegenheiten
EnthältAuf Anforderung des Kultusministeriums gefertigte Gutachten der Sektion für Musik der Akademie über verschiedene Musikangelegenheiten: Eduard August Grell und August Wilhelm Bach über Vorschläge des Divisionspredigers Strauss aus Posen zur Revision des evangelischen Kirchenbuchs für das königliche Kriegsheer, Abschriften zweier Choralsätze sowie von Verbesserungsvorschlägen der Akademie, Antwort des Kultusministers v. Mühler, 1864 (Bl. 5-22); Bach über das dreibändige Werk "Choralkunde" von G. Doering, Inhaltsverzeichnis des Werkes, 1865 (Bl. 23-28); Grell über das Gesuch des Musikalienhändlers Peters um Einführung einer von Ludwig Erk herausgegebenen Ausgabe von Johann Sebastian Bachs Choralgesängen und geistlichen Arien in evangelischen Schulen, 1866 (Bl. 36-38); über das Gesuch von E. Köllner, dem König eine Hymne widmen zu dürfen, 1865/1866 (Bl. 39-45); Bach und Grell über eine Fantasie und eine Fuge von Julius Tschirch, 1866 (Bl. 46-50), Gesuch um Unterstützung des Musikers Hermann Bethke, 1867 (Bl. 52-54); Gesuch von Hermann Nürnberg, dem König zwei Lieder widmen zu dürfen (Bl. 55-57, 59), Grell, Taubert und Bach über das Unterstützungsgesuch Nürnbergs zur Errichtung einer Anstalt für gemeinsamen Klavierunterricht, 1868 (Bl. 108-111); über einen Aufsatz des Musikdirektors Bellermann zum Gesangunterricht in höheren Schulen (Bl. 53, 58, 60-64); Wilhelm Taubert über eine Symphonie von G. A. Henkel (Bl. 67-70); Grell über ein Choralbuch des Organisten Stolze (Bl. 71-73, 76); Bach, Taubert und Grell über die Erfindung eines Registers des Orgelbauers Fabian (Bl. 65, 74f., 77); Grell und Bach über die von Robert Franz beabsichtigte Bearbeitung der Werke Joh. Seb. Bachs, 1867/1868 (Bl. 78-95); Taubert, Grell und Bach über das Buch "Die Choralfiguration" von Fried. Wilh. Sering, 1868 (Bl. 96-100), Grell über Serings Harmonielehre, 1870 (Bl. 162-173, 186f.); Friedrich Kiel, Taubert, Bach und Grell über die Hymnen- und Motettensammlung "Musica sacra" von B. Kothe (Bl. 101-105); Grell über die Erfindung eines Melonoms von A. Börner (Bl. 112-118); Bach, Grell und Taubert über den "Norddeutschen Bundeswalzer" von A. Vogel (Bl. 119-121); Bach, Taubert und Grell über das Buch "Wegweiser für Organisten" von F. Jacobs (Bl. 123f.); über ein Festlied von Heinrich Kreutzer (Bl. 127f.); über die Klavierschule von Musikdirektor Birnbach (Bl. 129f.); Grell, Taubert und Bach über ein Choralbuch von Ernst Richter und Kantor Jacob (Bl. 131-137); Taubert und Grell über Sigismund Blumner, 1869 (Bl. 140-142); über die von der Gesellschaft für Musikforschung herausgegebene Monatsschrift für Musikgeschichte (Bl. 138f., 143-146, 155, 248-253); Grell und Taubert über eine Harmonielehre von Carl Depene (Bl. 147-151); über die Komposition "Barbarossa" von Ferd. Jacobs (Bl. 152-154); über die Musiktheorie des Musiklehrers Drath (Bl. 156-158); über Gesang-Studien des Komponisten Graben-Hoffmann (Bl. 159-161); Grell über einen Tätigkeitsbericht von A. Haupt über das Königliche Institut für Kirchenmusik, 1870 (Bl. 174-180, 192f.); Grell über die Erfindung von hölzernen Orgelpfeifen des Orgelbauers Fabian aus Bromberg (Bl. 183-185); Grell über die von F. Filitz in Partitur gesetzten Hymnen Palestrinas, 1871 (Bl. 188-191); über die Schrift "Die Violine und ihre Meister" von Musikdirektor v. Wasielewski (Bl. 194-197); Taubert über eine Komposition von H. P. Knögel (Bl. 198f.); über die Erfindung eines Harfenpedals von Immanuel Liebich, 1872 (Bl. 204f.); Grell, Kiel und Taubert über eine von Lüpke beabsichtigte Herausgabe von Kirchengesängen des 13. Jahrhunderts (Bl. 206-210); Taubert und Grell über Kompositionen Hans Leo Haßlers (Bl. 211-218); Grell zur Gründung eines Instrumentenmuseums, 1873 (Bl. 219-224); Grell über die Motettensammlung "Caecilia" von Bernhard Kothe (Bl. 225-228); über die Unterrichtsmethode des Gesanglehrers Gottfried Weiß, u.a. ausführliches Gutachten von Grell (Bl. 229-247); Grell und Taubert über eine Denkschrift von Alsleben über "Einsetzung einer Behörde zur Pflege der Tonkunst" (Bl. 254-294); über die Komposition "Die deutschen Landsknechte" von Joseph Rissé, 1874 (Bl. 295-297); über die Denkschrift von W. Langhans zur Verfassung der Hochschule für Musik (Bl. 300f.). Behandlung verschiedener Gesuche und Anfragen.
Datierung1864 - 1874
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.1/067 || Registratursignatur: Reg. II - Abt. 18 - Nr. 3
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Alsleben, Julius
Personenindex: Bach, August Wilhelm
Personenindex: Bach, Johann Sebastian
Personenindex: Bellermann
Personenindex: Bethke, Hermann
Personenindex: Birnbach
Personenindex: Blumner, Sigismund
Personenindex: Börner, A.
Personenindex: Depene, Carl
Personenindex: Doering, G.
Personenindex: Erk, Ludwig
Personenindex: Fabian
Personenindex: Filitz, F.
Personenindex: Franz, Robert
Personenindex: Graben-Hoffmann
Personenindex: Grell, Eduard August
Personenindex: Haßler, Hans Leo
Personenindex: Haupt, August
Personenindex: Henkel, G. A.
Personenindex: Jacob
Personenindex: Jacobs, F.
Personenindex: Kiel, Friedrich
Personenindex: Knögel, H. P.
Personenindex: Köllner, E.
Personenindex: Kothe, Bernhard
Personenindex: Kothe, Reinhard
Personenindex: Kreutzer, Heinrich
Personenindex: Langhans, Wilhelm
Personenindex: Liebich, Immanuel
Personenindex: Lüpke
Personenindex: Mühler, Heinrich v.
Personenindex: Nürnberg, Hermann
Personenindex: Palestrina, Giovanni
Personenindex: Peters
Personenindex: Richter, Ernst
Personenindex: Rissé, Joseph
Personenindex: Sering, Friedrich Wilhelm
Personenindex: Stolze
Personenindex: Strauss
Personenindex: Taubert, Wilhelm
Personenindex: Tschirch, Julius
Personenindex: Vogel, A.
Personenindex: Wasielewski, v.
Personenindex: Weiß, Gottfried
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang301 Bl.
Microfilm/-fiche: 0559
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0559.PDF
Dateigröße97.77 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: