zurück zur Bestandsübersicht 
Gutachten über Musikangelegenheiten
max. Changelog ID: 2071497
SignaturPrAdK 0391
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation14.3.3. Sonstige Gutachten
 
Titel
Gutachten über Musikangelegenheiten
EnthältAufforderungen des Kultusministeriums an die Akademie zur Äußerung und Begutachtung, teils von Kompositionen, die dem Kaiser gewidmet werden sollen; Gutachten und Stellungnahmen der Akademie über: die Besetzung von Organistenstellen, 1889/90 (Bl. 5f.); Kompositionen von Hermann Nürnberg, 1890 (Bl. 7f., 30, 86f., 195f.); die Anregung von Breitkopf & Härtel zur Veröffentlichung geschichtlich bedeutsamer Werke, Bildung einer Kommission mit der Akademie der Wissenschaften, Planungen etc. (Bl. 9-14, 35-39, 44-47, 90-92, 210ff., 232f., 240, 263f., 288f.), Bericht Heinrich v. Herzogenbergs über den Stand der Herausgabe, Mai 1894 (Bl. 292-295); Patentschrift von Richard Eisenmann über elektromagnetische Mechanik an Flügeln und Pianos (Bl. 15f.); Polemik in der "Nationalzeitung" vom 22. Jan. 1890 gegen die berufsmäßige Ausübung der Musik (Bl. 17f.); Ad. Schulze über die Schrift "Deutsche Gesangschule" von C. R. Hennig (Bl. 19-22); Werk "Farbige Noten" von Ch. A. B. Huth (Bl. 23f., 50); Hymnus des Seminarlehrers Kühn auf Kaiser Wilhelm II. (Bl. 31f.); Komposition "Der neunte März" von Ernst Walter (Bl. 33f.); Erfindung des Don Giovanni Crespi auf dem Gebiet des Orgelbaus (Bl. 40-43); Kompositionen von Gustav Schaper (Bl. 48f.); Tondichtung von Reinhold Frost (Bl. 51f., 62); Chorwerk "Editha" von Heinrich Hofmann (Bl. 53f.); Bitte Bertelsmanns um Unterstützung durch Subskription bei der Herausgabe eines Werks von Otto Kade (Bl. 55f., 63, 104f., 124); Komposition "Volks-Festgesang" von Theodor Kewitsch (Bl. 57f., 73); "Jahrbuch für evangelisch-kirchlichen Chorgesang" von Rudolf Petrenz (Bl. 59f., 74); Taubert, Robert Radecke, A. Haupt über die Dichtung und Komposition "Das deutsche Kaiserlied" von Oscar Bauer (Bl. 64-72, 85); Kompositionen von Daniel Friedrich Peter (Bl. 75f.); Monatsschrift "Die Orgel" von Karl Klinner (Bl. 77f., 93); Festchorbuch "Kinderfreund" von Gustav Jankewitz (Bl. 79); Immediatgesuch Richard Petongs betr. Widmung einer musikalischen Ode an den Kaiser (Bl. 83f.); Komposition "Auf nach Helgoland" von Carl Kühne (Bl. 88f.); Bitte von Johannes Korb um Duplikat seiner Aufnahmematrikel, 1891 (Bl. 94-96); Komposition "Kaiserlied für Kampfgenossen" von Adolf Klünder (Bl. 97f.); u.a. Robert Radecke über die Broschüre "Die moderne Orgel" von Otto Dienel (Bl. 99-103, 126); Kompositionen von Ludolf Waldmann (Bl. 106f., 122), C. I. Dreyer (Bl. 108f., 123), Carl Meyder (Bl. 109f., 125), Volkmar Schurig (Bl. 111ff.), Otto Nicolaus (Bl. 113ff.); patriotische Lieder von Albert Ulrich (Bl. 119-121); Komposition von v. Wasielewski (Bl. 127f.), Rudolf Hanke (Bl. 129f.), Eduard Colditz (Bl. 130f., 147); u.a. Heinrich v. Herzogenberg über die Broschüre "Über die Unhaltbarkeit der bisherigen Tonschrift und Theorie" von Ernst Weigand (Bl. 132-139); Broschüre "Musikstudium und Clavierspiel" von Heinrich Ehrlich (Bl. 140f.); Kompositionen von Eduard Hüber (Bl. 142ff.); Aufsatz "Der Endreim in der Musik" von W. Langhans (Bl. 144f.); Kompositionen von Max Filke (Bl. 148f.), Alexander Seiffert (Bl. 150f.), Theodor Reiß (Bl. 152), Adolf Großer (Bl. 153f.), Rudolf Förster (Bl. 155f.); Schrift "System der neuen verbesserten und vereinfachten Tonschrift" von Hermann Schröder (Bl. 157ff.); Komposition "Deutschlands Zukunft" von Hermann Starke (Bl. 161f.); Kompositionen von Albert Hirschfeld, 1892 (Bl. 165f., 175), P. Liebing (Bl. 167f.), Adolf Egler (Bl. 169f.); Ankauf der Rudorffschen Sammlung von Autographen J. S. Bachs (Bl. 171f.); die Planung einer Neuausgabe der Klaviersonaten Mozarts und der Klavierwerke Bachs durch die Akademie (Bl. 173ff.); Militärmarsch "Der neue Kurs" von Eduard Braun (Bl. 176f.); zum Antrag von Auszeichnungen des Vorstandes des Kölner Männergesangvereins zum Jubiläum (Bl. 180f.); Lehrmittel für den Musikunterricht von Robert Uebe (Bl. 182f., 194); Unterstützung der "Monatshefte für Musikgeschichte" (Bl. 184f., 193); Reformvorschläge für das Königlich akademische Institut für Kirchenmusik durch dessen Direktor Radecke (Bl. 186f.); Schrift "Simplified music or staff notation made easy" von J. Grave (Bl. 188f.); Komposition des Musiklehrers Dohmen (Bl. 197f.); Schulze über die Stimmbildungslehre von Gottfried Weiß (Bl. 199-204, 209); Schrift "Das mathematisch reine Tonsystem" von Carl Eitz (Bl. 205-208); Komposition von August Pieper (Bl. 214f., 229); Einführung der Normalstimmung (sog. Pariser Stimmung) (Bl. 216-222); Broschüre von Adolph Albert Schmitz, 1893 (Bl. 223f.); Kompositionen von Max Raebel (Bl. 225f.), Poser (Bl. 227f.), Otto Lies (Bl. 230f.), Wilhelm Kaufmann (Bl. 234f.), Albert Arndt (Bl. 236f.), Richard Schumacher (Bl. 238f.); den Organisten K. Plato (Bl. 241f.); Komposition von August Becker (Bl. 243f.), Abhandlung "Über Tonverhältnisse im ein- und mehrstimmigen Gesang" von Adam Storck (Bl. 245f.); Kompositionen von Otto Klein (Bl. 247f.), Carl Rundnagel (Bl. 249f.); Sammelband von Richard Schumacher (Bl. 251f.); Komposition von Alb. Fanselow (Bl. 253), Brüning (Bl. 256), Schramke (Bl. 257f.); zum Plan einer Gesamtausgabe der Werke des Orlando di Lasso (Bl. 259ff.); Komposition von Ernst Stöhter (Bl. 261f.); Abhandlung von Adam Storck (Bl. 267f.); Kompositionen von Lloyd Fowle (Bl. 269f.), Johannes Plag, 1894 (Bl. 274f., 286), Jos. Frischen (Bl. 276f., 287), Kusche (Bl. 278f.), Rudolf Görlitz (Bl. 280f.), Haverkamp (Bl. 283f.), Carl Schmeidler (Bl. 284f.), Wilhelm Kaufmann (Bl. 290f., 300), Kriegeskotten (Bl. 296f., 348f.); über Carl Kunze betr. seine Bewerbung um das Amt des verstorbenen Philipp Spitta (Bl. 298f.); den Hamburger Kirchenchordirigenten Th. Odenwald (Bl. 301f.); Kompositionen von Bernhard Wolff (Bl. 303f.), Otto Preuß (Bl. 305), E. Kindler (Bl. 307f.), Johann Sörgel (Bl. 309f.), P. Schütze (Bl. 311f.); zur weiteren Subventionierung der "Vierteljahrschrift für Musikwissenschaft" (Bl. 313-323); Kompositionen von Battke (Bl. 324f.), Eduard Richter (Bl. 326f.); Gesuch von Rudolf Schwarz um Subvention der Herausgabe von Werken altpommerscher Meister (Bl. 328f.); Kompositionen von Otto Arndt, 1895 (Bl. 330f.), Franz Müller und Rob. Linnarz (Bl. 332f.); Notenlese-Maschine von Ziesche (Bl. 334-341); Kompositionen von Emil Langenpusch und Max Gelbins (Bl. 342f.), Karl Kern und Fr. Tochtermann (Bl. 344f.), Adolf Egler (Bl. 346f.), Philipp Jung (Bl. 350f.), Clemens Breitenbach (Bl. 352f.), W. Reifert (Bl. 354f.), Neuheisel (Bl. 356f.); zur Stiftung eines Wanderpreises für Männergesangvereine durch Kaiser Wilhelm II., Abschrift des kaiserlichen Erlasses, Jan. 1895 (Bl. 358-361); Komposition von Wilhelm Kruse (Bl. 363).

Enth. u.a.: Abhandlung von L. Loewenherz "Über die Herstellung von Stimmgabeln", Sonderabdruck aus der Zeitschrift für Instrumentenkunde, Aug. 1888 (Bl. 28), und "Bestimmungen über die Prüfung und Beglaubigung von Stimmgabeln" (Bl. 29).
Datierung1889 - 1895
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.1/070 || Registratursignatur: Reg. II - Abt. 5 - Nr. 1 - Bd. 4
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Arndt, Albert
Personenindex: Arndt, Otto
Personenindex: Bach, Johann Sebastian
Personenindex: Battke
Personenindex: Bauer, Oscar
Personenindex: Becker, August
Personenindex: Bertelsmann, Carl
Personenindex: Braun, Eduard
Personenindex: Breitenbach, Clemens
Personenindex: Breitkopf & Härtel
Personenindex: Brüning
Personenindex: Colditz, Eduard
Personenindex: Crespi, Giovanni
Personenindex: Dienel, Otto
Personenindex: Dohmen
Personenindex: Dreyer, C. I.
Personenindex: Egler, Adolf
Personenindex: Ehrlich, Heinrich
Personenindex: Eisenmann, Richard
Personenindex: Eitz, Carl
Personenindex: Fanselow, Alb.
Personenindex: Filke, Max
Personenindex: Förster, Rudolf
Personenindex: Fowle, Lloyd
Personenindex: Frischen, Jos.
Personenindex: Frost, Reinhold
Personenindex: Gelbins, Max
Personenindex: Görlitz, Rudolf
Personenindex: Grave, J.
Personenindex: Grosser, Adolf
Personenindex: Hanke, Rudolf
Personenindex: Haupt, August
Personenindex: Haverkamp
Personenindex: Hennig, Carl Rafael
Personenindex: Herzogenberg, Heinrich v.
Personenindex: Hirschfeld, Albert
Personenindex: Hofmann, Heinrich
Personenindex: Hüber, Eduard
Personenindex: Huth, Ch. A. B.
Personenindex: Jankewitz, Gustav
Personenindex: Jung, Philipp
Personenindex: Kade, Otto
Personenindex: Kaufmann, Wilhelm
Personenindex: Kern, Karl
Personenindex: Kewitsch, Theodor
Personenindex: Kindler, E.
Personenindex: Klein, Otto
Personenindex: Klinner, Karl
Personenindex: Klünder, Adolf
Personenindex: Korb, Johannes
Personenindex: Kriegeskotten
Personenindex: Kruse, Wilhelm
Personenindex: Kuhn
Personenindex: Kühne, Carl
Personenindex: Kunze, Carl
Personenindex: Kusche
Personenindex: Langenpusch, Emil
Personenindex: Langhans, Wilhelm
Personenindex: Lasso, Orlando di
Personenindex: Liebing, P.
Personenindex: Lies, Otto
Personenindex: Linnarz, Robert
Personenindex: Loewenherz, L.
Personenindex: Meyder, Carl
Personenindex: Mozart, Wolfgang Amadeus
Personenindex: Müller, Franz
Personenindex: Neuheisel
Personenindex: Nicolaus, Otto
Personenindex: Nürnberg, Hermann
Personenindex: Odenwald, Theodor
Personenindex: Peter, Daniel Friedrich
Personenindex: Petong, Richard
Personenindex: Petrenz, Rudolf
Personenindex: Pieper, August
Personenindex: Plag, Johannes
Personenindex: Plato, K.
Personenindex: Poser
Personenindex: Preuss, Otto
Personenindex: Radecke, Robert
Personenindex: Raebel, Max
Personenindex: Reifert, W.
Personenindex: Reiß, Theodor
Personenindex: Richter, Eduard
Personenindex: Rudorff, Ernst
Personenindex: Rundnagel, Carl
Personenindex: Schaper, Gustav
Personenindex: Schmeidler, Carl
Personenindex: Schmitz, Adolph Albert
Personenindex: Schramke
Personenindex: Schröder, Hermann
Personenindex: Schulze, Adolf
Personenindex: Schumacher, Richard
Personenindex: Schurig, Volkmar
Personenindex: Schütze, P.
Personenindex: Schwarz, Rudolf
Personenindex: Seiffert, Alexander
Personenindex: Sörgel, Johann
Personenindex: Spitta, Philipp
Personenindex: Starke, Hermann
Personenindex: Stöhter, Ernst
Personenindex: Storck, Adam
Personenindex: Taubert, Wilhelm
Personenindex: Tochtermann, Fr.
Personenindex: Übe, Robert
Personenindex: Ulrich, Albert
Personenindex: Waldmann, Ludolf
Personenindex: Walter, Ernst
Personenindex: Wasielewski, v.
Personenindex: Weigand, Ernst
Personenindex: Weiß, Gottfried
Personenindex: Wilhelm II.
Personenindex: Wolff, Bernhard
Personenindex: Ziesche
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang363 Bl.
Microfilm/-fiche: 0391
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0391.PDF
Dateigröße82.53 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: