Signatur | PrAdK 1184 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 13.14. Hochschule für Musik |
Titel | Lehrlingskapellen |
Enthält | Ernst Ebert, Leiter einer Lehrlingskapelle, zum Musikerlehrlingswesen, Kritiken über Eberts Wirken, Stellungnahme Akademie (Bl. 493-516, 93-95). Beschwerde Stillers vom Deutschen Musikdirektoren- und Kapellmeister-Verband gegen den Staatlichen Musikberater Dr. Kobelt, Gutachten über die Lehrlingskapelle Ehrenhardt in Elbingerode, Stellungnahmen von Schumann und Moser (Bl. 500-511). Borsche und Akademie über die Lehrlingskapelle Krell in Langensalza (Bl. 483-490), Stellungnahme zur Beschwerde gegen Auflösung (Bl. 144-148). Zum Antrag auf Genehmigung einer Lehrlingskapelle des Kapellmeisters Kropp auf Fehmarn (Bl. 140-143). Denkschrift des Deutschen-Musiker-Verbandes über "Das Lehrlingswesen im Musikerberuf", Jan. 1929 (Bl. 453-482). Berichte der vom Kultusministerium gewählten Kommission (Max Stiller, Willy Rott, Robert Hernried) zu den Lehrlingskapellen (Bl. 425-452). Aufsätze von Arthur Jahn, Kunstwart des Deutschen-Musiker-Verband: "Die rechtliche Lage der Musiklehrern und die Mittel zur Bekämpfung von Mißständen" (Bl. 349-424), "Bemerkungen zu `Aufbau der Stadtkapellen'" (Bl. 337-348), "Die Berufsausbildung Jugendlicher in der Musik als Unterricht" (Bl. 321-336), "Zu den `Bemerkungen' von Herrn Hernried zu meinen Schriftsätzen" (Bl. 303-320), "Musikerausbildung und Berufsausbildungsgesetz" (Bl. 226-302), Stellungnahme Hernrieds (Bl. 208-213), Stiller an Schumann zur Stellungnahme Jahns gegen Hernried (Bl. 206); Vertragsformular, Ausbildungsrichtlinien, Zensurenblatt und Blankoexemplar eines Zeugnisses des Deutschen Musikdirektoren- und Kapellmeister-Verbands sowie gedruckte Aufsätze über "Aufbau der Stadtkapellen" und "Das Lehrlingswesen im Musikerberuf" (Bl. 215-225), "Grund der Arbeitslosigkeit von festen Berufskapellen und Berufsmusikern", sowie Schreiben an Akademie (Bl. 119-123). Entwurf einer Vereinbarung zwischen dem Kultusministerium und dem Ministerium für Handel und Gewerbe zur Behandlung der Lehrlingsverhältnisse im Musikerberuf (Bl. 151-162, 63-92). Zum Antrag von Ernst Suchsland zur Gründung einer Lehrlingskapelle in Eckartsberga (Bl. 99-104). Antrag des Reichsverbandes Deutscher Orchester und Orchestermusiker (Hernried) zum Ausbau der Kommission hinsichtlich Ausbildungsfragen von Orchestermusikern vom März 1930, Denkschrift "Zur Heranbildung des Nachwuchses", Stellungnahmen Schünemann und Jahn (Bl. 4-34). Antrag des Reichsverbandes Deutscher Orchester und Orchestermusiker zur Berufung Hernrieds zum ständigen Mitglied des Sachverständigengremium (Bl. 2f.). Gutachten und Stellungnahmen: Jahn und Hernried zu einer Eingabe Stillers (Bl. 135-139); Gutachten über Hugo Tholl (Bl. 132); Schünemann zur Änderung des Lehrvertrages der Musiker-Innung Magdeburg (Bl. 107-111); Schumann zur Eingabe des Deutschen Musikdirektoren- und Kapellmeister-Verbandes in Leipzig betr. Lehrlingskapellen (Bl. 97f.); Kommission zum Vorentwurf des Kultusministers über die Aufsicht von Lehrlingskapellen, Schreiben Hernrieds (Bl. 49-62); Vorentwurf (Bl. 44f.). Enth. u.a.: Antrag der Akademie und des Deutschen-Musiker-Verbandes an den Reichstag zur Neuregelung des Lehrlingswesens in der Musik (Bl. 169-201, 41), Schriftwechsel zwischen Ministerialrat Kestenberg und Schünemann (Bl. 35-40). Protokolle folgender Sitzungen der Sektion Musik: Senat und Genossenschaft: 11. März 1929, 11. Mai 1929, 13. Juni 1929, 24. Nov. 1930, 11. Dez. 1930 (nur Senat); Kommissionsitzungen: 19. Juni 1929, 26. Juni 1929, 30. Okt. 1929 (Bl. 512-514, 170-178, 165-167, 163f., 149f., 126-131, 112-117, vgl. PrAdK 1229). |
Datierung | 1929 - 1931 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |