zurück zur Bestandsübersicht 
Musikunterricht (Prüfungsordnung für Musiklehrerprüfungen, Musikschulen, Musikseminare)
max. Changelog ID: 2071245
SignaturPrAdK 1190
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation13.12. Prüfungen junger Musiker und Musikerinnen
 
Titel
Musikunterricht (Prüfungsordnung für Musiklehrerprüfungen, Musikschulen, Musikseminare)
EnthältStellungnahme des Reichsverbandes für Volksmusik zu dem Entwurf eines Erlasses über die reichseinheitliche Ordnung des Musikerziehungswesens sowie Denkschrift zu einer geplanten Reichsschule für Volksmusikdirigenten vom Apr. 1941 (Bl. 167-185). Gutachten von Stein zur Neuordnung des Kärntner Grenzlandkonservatoriums in Klagenfurt (Bl. 112-115). Kultusminister und Senat über Prüfungsordnung zur Erteilung von Unterricht auf Zupfinstrumenten vom Sept./Okt. 1941 (Bl. 102-106). Landgerichtsrat von Rantzau und Prof. H. Martens über Aufbau und Gliederung einer Musikschule für Jugend und Volk (Bl. 89-101), Bericht und Zeitungsartikel von Fritz Meyer über die Städt. Musikschule für Jugend und Volk in Hamm (Bl. 72-83), Briefe Paul Friedrich Scherbers sowie Satzung und Schulordnung der Frankfurter Jugendmusikschule (Bl. 56-71), Bericht über eine Sitzung der Sachverständigen-Kommission der Abteilung für Musik zur Beratung über Aufbau und Gliederung einer Musikschule für Jugend und Volk (Bl. 51-55), Entwürfe des Lehrplans durch die Akademie vom Dez. 1941 (Bl. 1-50).

Enth. u.a.: Festschrift zur 10.000 Hörstunde der Arbeitsgemeinschaft für Hör-Erziehung in Wien, mit Richtlinien und Programm der Hörfolgen (Bl. 116-165); Erich Marckhl, "Die Hörerziehungsarbeit an den Schulen in Wien", Sonderdruck aus Heft 3, Jg. 7 der "Völkischen Musikerziehung", Leipzig (Bl. 117f.).
Protokolle der Sitzungen des Senats der Abteilung Musik: 6. Okt. 1941: Besprechung der Konzertprogramme; Gutachten über den Sänger Hjalmar Arlberg; Berufung des Kapellmeister Dr. Bosch in den Prüfungsausschuss für die Privatmusiklehrerprüfungen in Kiel und Lübeck 1941, 1942; Gutachten über den Musiker Johann Grabow; Unterstützung von Paul Krause; Begutachtung der Ergebnisse der Privatmusiklehrerprüfungen; Gutachten über den Musikwissenschaftler Herbert Biehle; Beratung der Prüfungsordnung zur Erteilung von Unterricht auf Zupfinstrumenten (Bl. 108-111).
18. Dez. 1941: Besprechung der Konzertprogramme; Vorschlag von v. Keussler zur Vergabe eines Stipendiums aus der Reichertschen Milden Stiftung an seinen Meisterschüler Gerhard Kröger; Bericht über "Aufbau und Gliederung einer städtischen Jugendmusikschule" (Bl. 51f.).
Datierung1941 - 1942
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. IV - M 17c - Bd. 4
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Arlberg, Hjalmar
Personenindex: Biehle, Herbert
Personenindex: Bosch
Personenindex: Grabow, Johann
Personenindex: Keussler, Gerhard v.
Personenindex: Krause, Paul
Personenindex: Kröger, Gerhard
Personenindex: Marckhl, Erich
Personenindex: Märtens, H.
Personenindex: Meyer, Fritz
Personenindex: Rantzau, von
Personenindex: Scherber, Paul Friedrich
Personenindex: Stein, Fritz
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang185 Bl.
Microfilm/-fiche: 1190
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_1190.PDF
Dateigröße43.19 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: