zurück zur Bestandsübersicht 
Kunst- und Gewerk-Schule
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 0231
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation13.07. Kunst- und Gewerkschulen
 
Titel
Kunst- und Gewerk-Schule
EnthältReskripte des Kultusministeriums betr.
- Nachweis der Honorare und Matrikelgebühren in den Fächern Ästhetik (Baufach) und der Kunst und Gewerkschule, 1825 Bl. 3)
- Entlassung von Harnisch und Paalzow, Einstellung der Eleven Koller, Holbein, Steffens, 1827 (Bl. 9)
- Einstellung von Carl Burggraf und August Kaselowsky als Assistenten vor Ferdinand August Fischer und August Theodor Albert Köhler, 1834 (Bl. 23), Antwortschreiben der Akademie (Bl. 25)
- Einstellung des Hilfslehrers Architekturmaler Beckmann als Assistent von Hummel, 1838 (Bl. 35)
- Einstellung des Hilfslehrers in der Modellierklasse August Fischer für das Fach Modellieren der Ornamente für die Architekturausbildung, 1840 (Bl. 42), 1844 (Bl. 61), Assistent bei Wichmann, 1850 (Bl. 83, 86)
- Einstellung des Assistenten Kupferstecher Linger als Hilfslehrer, 1840, 1842 (Bl. 43, 48),
- Einstellung von Schoppe, Maler Grell, Maler Schütze, 1850 (Bl. 87 )
- Professorentitel für Stoevesandt, 1850 (Bl. 88)
- Anforderung eines Gutachtens über Dan. Lebr. Franz Wagner für die Stelle des verstorbenenen Linger, 1858 (Bl 113)
- Besetzung der Stelle von Linger mit Prof. Lengerich, Übertragung der Stelle von Lengerich an Domschke, 1858, 1859 (Bl. 114f., 119f.)
- Domschke als Nachfolger von Herbig, Zeichenlehrer Abt. Freies Handzeichnen, 1862 (Bl. 136)
- Assistenzlehrer Hanke, 1858 (Bl. 116)

- Remunerationen für die Eleven, Assistenten, Lehrer: Beckmann, Carl Burggraf, Collmann, Dähling, Carl Domschke, Herm. von Eberty, Herm. Ernecke, August Fischer, Michael Gerstler (Nachfolge von Köhler), August Gosch, Hampe, Hanke, Harnisch, Inspektor Henne, Herbig, Holbein, Koller, Albert Köhler, Lange, Lengerich, Linger, Inspektor J.G. Maass, Theodor Neu, Paalzow, Schütze, Spielberg, Steffens, Stoevesandt, ab 1826 (Bl. 6ff.)

- Gesuche von Heinrich Stoevesandt, 1843 (Bl. 56); Stoevesandt als Nachfolger von Rösel, 1843 (Bl. 58); Gesuche von August Fischer, 1849, 1850 (Bl. 81, 84, 93);J. W. Schütze, 1858, 1860 (Bl. 117f., 124f.); Hans Steckvent (Bl. 138f.)

- Abschriften vom Schriftwechsel mit dem Kultusministerium zum Unterricht an der Kunst- und Gewerkschule, v.a. zur Antragstellung von Remunerationen, 1812(1814, Vermerk von Maass, 1849 (Bl. 77f.)

- Vorschlag von Stüler (in Zusammenarbeit mit Strack) zum Unterricht an der Baugewerkschule, u.a. zu den Fächern der Lehrer Stoevesandt und Spielberg, Nov. 1862 (Bl. 141-143)
Datierung1825 - 1865
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. I - Spec. - Abt. 11 - Nr. 1
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang169 Bl.
Microfilm/-fiche: 0231
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0231.PDF
Dateigröße41.74 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: