Signatur | PrAdK I.0031 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 13.04. Lehrerangelegenheiten (Anstellung, Besoldung) |
Titel | Personalakte Prof. Bruno Paul, Direktor der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums |
Enthält | u.a.: Ernennung zum Direktor der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums, 1906 (Bl. 2-5); Vereidigung (Bl. 13); Dienstreise- und Urlaubsgenehmigungen, Wohnungsangelegenheiten. Pressenotizen zu B. Pauls Plakat zur internationalen Mitgliederausstellung der Akademie 1907 sowie zum neuen Klubhaus (nach Plänen E. Pauls) des Lawn-Tennis-Turnier-Clubs Grunewald 1909 (Bl. 7). Gesuch des Generaldirektors Bode um Befreiung E. Pauls vom Heeresdienst, 1915 (Bl. 122f.). Beratung des Kriegsministeriums durch E. Paul und L. Manzel in Fragen der künstlerischen Behandlung der Kriegsgräber (Bl. 128). Auftrag des Reichsschatzamtes zu einem Plakat für die Kriegsanleihe 1917 mit dem Bildnis Hindenburgs (Bl. 138). Militärverhältnisse der Lehrer, Assistenten und Werkmeister der Tagesschule, der Fachklassen, Lehrwerkstätten und Ergänzungsklassen mit Namensliste der bereits einberufenen, befreiten bzw. gemusterteten Lehrer, Sommer 1915 (Bl. 121). Ehrungen: Goldene Medaille für Kunst, Sept. 1907 (Bl. 29); Roter Adlerorden 4. Klasse, Apr. 1911 (Bl. 83); Verdienstkreuz für Kriegshilfe, März 1917 (Bl. 133). |
Datierung | 1906 - 1918 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |