zurück zur Bestandsübersicht 
Meisteratelier für Bildhauerei Hugo Lederer
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 1133
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation13.03.2. Meisterateliers (Einrichtung, Vorsteher, Schüler)
 
Titel
Meisteratelier für Bildhauerei Hugo Lederer
EnthältBauuntersuchungen und Baumaßnahmen betr. Atelier Lederer (Bl. 132f., 238, 255-257, 266, 272-275, 295-303).
Bau- und Umzugsmaßnahmen betr. Lederer wegen Neubauten der Technischen Hochschule in der Hardenbergstraße, 1927ff. (Bl. 186-193, 196-200, 203, 206-208, 213, 215-218, 225-228, 239f., 250f., 258-265, 269-271). Räumung eines Schülerateliers von Lederer zugunsten von Slevogt-Schülern Juli 1930 (Bl. 184).
Korrespondenz zwischen Amersdorffer, Lederer, den Vereinigten Staatsschulen, verschiedenen Ministerien und der Kanzlei von Adolf Hitler wegen Räumung des Ateliers durch Lederer nach seiner Pensionierung zugunsten des Nachfolgers Arnold Waldschmidt, Akademie der bildenden Künste in Stuttgart (Bl. 2-7, 9-11, 20-22, 25-27, 49).
Korrespondenz zwischen Akademie, Lederer und folgenden Meisterschülern (Einschreibungsformalitäten, z.T. Lebensläufen, ab 1934 "Abstammungsnachweisen", Unterstützungs- und Stundungsanträge für Studiengebühren, Ateliermieten, Befürwortungen Lederers):
Wilhelm Heiner (Bl. 201, 229-237, 290, 295f.); Kurt Lauber (Bl. 117ff., 252, 267f., 290-293, 295f.); Hans Mettel (Bl. 194f., 234, 236, 279-290, 295f.); August Tölken (Bl. 184, 229-237, 249); Christiane Naubereit (Bl. 134, 229-237, 245-248, 290, 295f.); Hanna Cauer (Tochter von Ludwig Cauer, Bl. 194); Hilde Fiedler-Stinnes (Bl. 184, 204, 234); Emmy Köcke-Wichmann (später Köcke-Potthoff), Bl. 129f., 134f., 142-145, 151-153, 156-160, 174-178, 184, 194); Kurt Radtke (B. 136, 140f., 158-160, 170f., 174f., 179, 194); Heinz Lederer (Sohn Hugo Lederers, Bl. 7, 35, 184, 194); Wilhelm Kotzele (ab Sept. 1932 Kottenrodt, Bl. 110f., 129, 148f., 154, 156-160, 166-169, 180-183, 185); Hans-Christian Plath (Bl. 137-139, 155, 161, 164f.); Ulrich Kotzele (Bruder von Wilhelm Kotzele), ab Sept. 1932 Kottenrodt, Bl. 84, 129, 146f., 162f.); Gustav Seitz (Bl. 23f., 50, 57-59, 64-66, 70-73, 77-80, 95f., 129, 140f.); Adrian Graf Alegiani (Privat-Meisterschüler Wintersemester 1934, danach wegen fehlender "Abstammungsurkunde" relegiert, Bl. 82-84, 97-105, 114, 126f.); Friedel Dornberg (B. 15-19, 24, 36-40, 50, 54-56, 64-66, 70-73, 81, 95f., 124f.); Herbert Ehrich (Bl. 28-30, 41-43, 47f., 50, 52f., 64-66, 70-72, l88-90, 107-111); Kunz (=Konrad) Richter (Bl. 12-14, 24, 32f., 45f., 50, 64-72, 92-94, 106-111); Irene v. Schubert, geb. Mädler (Bl. 74-76, 84-87). Bescheinigung über Beihilfen für weitere Meisterschüler, 18. Apr. 1934: Carl Schneiders, Frau Koser-Michaels, Max Geck (Bl. 129).
Schreiben der Akademie an Slevogt und Kampf zur Änderung der Form der Gehaltszahlungen, Jan. 1929 (Bl. 238).

Enth. u.a.: Meisteratelier für Bildhauerei II, Plan der Preußischen Bau- und Finanzdirektion Dez. 1926 (Weißgerber, Schomann), Grundriß und Ansicht nach Westen, Lichtpause (Bl. 276). 2 Modellzettel, Febr. 1935 (Bl. 121f.).
Prospekte der Firma Robert Haberling, Internationale Möbelspedition (Bl. 225ff.); Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen (Bl. 209-212, 221-224); Allgemeine Umzugsbedingungen des Deutschen Möbeltransportes (Bl. 220). Photo eines mit Kolossalfiguren beladenen Transportwagens der Firma Haberling (Bl. 214).
Datierung1927 - 1939
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. IV - M 7 - Bd. 2
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Alegiani, Adrian Graf
Personenindex: Amersdorffer, Alexander
Personenindex: Cauer, Hanna
Personenindex: Cauer, Ludwig
Personenindex: Dornberg, Friedel
Personenindex: Ehrich, Herbert
Personenindex: Fiedler-Stinnes, Hilde
Personenindex: Geck, Max
Personenindex: Heiner, Wilhelm
Personenindex: Hitler, Adolf
Personenindex: Köcke-Wichmann (später Köcke-Potthoff), Emmy
Personenindex: Koser-Michaels,
Personenindex: Kottenrodt, Ulrich (d.i. Ulrich Kotzele)
Personenindex: Kottenrodt, Wilhelm (d.i. Wilhelm Kotzele)
Personenindex: Kotzele (ab Sept. 1932 Kottenrodt), Ulrich
Personenindex: Kotzele (ab Sept. 1932 Kottenrodt), Wilhelm
Personenindex: Lauber, Kurt
Personenindex: Lederer, Heinz
Personenindex: Lederer, Hugo
Personenindex: Mettel, Hans
Personenindex: Naubereit, Christiane
Personenindex: Plath, Hans-Christian
Personenindex: Radtke, Kurt
Personenindex: Richter, Kunz
Personenindex: Schomann,
Personenindex: Schubert, Irene v.
Personenindex: Seitz, Gustav
Personenindex: Slevogt, Max
Personenindex: Tölken, August
Personenindex: Waldschmidt, Arnold
Personenindex: Weißgerber,
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang303 Bl.
Microfilm/-fiche: 1133
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_1133.PDF
Dateigröße53.30 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: