Signatur | PrAdK 1207 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 13.03.2. Meisterateliers (Einrichtung, Vorsteher, Schüler) |
Titel | Meisteratelier für Bildhauerei Fritz Klimsch |
Enthält | Ernennung zum Meisterateliervorsteher ab 15. März 1934, mit Abstammungsvermerk, Diensteid und Verzichtserklärung auf Schadenersatz bei Gefährdung seiner Werke im Atelier (B. 42, 57, 61-65). Raumfestlegung, Umbauanträge, Inventarbedarf einschließlich Kostenvoranschlägen für das Meisteratelier und die Schülerateliers (Bl. 25-29, 43-56, 60). Abstammungsnachweise, Beihilfebescheide, Immatrikulationsbescheinigungen für folgende Meisterschüler: Robert Stieler (Bl. 23f., 39-41); Berthold Zobel (Bl. 36-38); Dorothea Schievelbein (Bl. 33-35); Erich Geiseler (Bl. 30-32). Nachweise der Gehalts- bzw. Pensionsbezüge für Klimsch (Bl. 2f., 8-10, 13f., 17, 21f.), Überblick über seine Lehrtätigkeit, 27. Apr. 1949 (Bl. 1). Korrespondenz zwischen Kultusministerium und Akademie wegen Anträgen von Klimsch, der Akademie und den Senatoren der Abteilung für die bildenden Künste auf Aufhebung der Pensionsgrenze bei Klimsch (Bl. 4-7, 15, 18f.). Anträge zur Verlängerung der Räumungsfrist für sein Meisteratelier (Bl. 11f., 16). |
Datierung | 1934 - 1935, 1949 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |