zurück zur Bestandsübersicht 
Meisteratelier-Schülerangelegenheiten. Atteste
max. Changelog ID: 2071500
SignaturPrAdK 0717
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation13.03.2. Meisterateliers (Einrichtung, Vorsteher, Schüler)
 
Titel
Meisteratelier-Schülerangelegenheiten. Atteste
EnthältInhaltsverzeichnis (Bl. 1). Immatrikulationsbescheide, Zeugnisse und Führungszeugnisse u.a. für Zurückstellung vom Militärdienst, Semestergebühren, Ateliernutzung für folgende Meisterschüler, meist mit Angabe von Geburtsort und -tag:
Carl Bernwitz, Bildhauer, 1885 (Bl. 5); Walter Leistikow, Maler, 1887 (Bl. 6); Gustav Boess, Architekt, 1887 (Bl. 8, 10); Hermann Kickelhayn, Architekt, 1887 (Bl. 8, 10); Erwin von Melle, Architekt, 1887 (Bl. 9f.); Johann Götz, Bildhauer, 1889, 1890 (Bl. 14f., 18f.); Alfred Hübner, Architekt, 1890 (Bl. 16f.); Richard Hünten, Landschaftsmaler, 1891 (Bl. 20, 23); Franz Oscar Fredrikson, Architekt, 1891 (Bl. 21); Carl Sickel, Architekt, 1891 (Bl. 22); Ludwig Jahn, Architekt, 1893 (Bl. 26f.); Hermann Hidding, Bildhauer, 1894, 1898 (Bl. 28, 32); Willy Oest, Architekt, 1898 (Bl. 30); Carl Türk, Architekt, 1898, 1899 (Bl. 31, 33f.); Oskar Becker, Bildhauer, 1899 (Bl. 35); Fritz Kraus, Bildhauer, 1899, 1900 (Bl. 36f., 45-47, 52); Richard Koeller, Architekt, 1900 (Bl. 48f.). Walter Hauschild, Bildhauer, 1900, 1901 (Bl. 50, 53);
Max Raach, Architekt, 1900 (Bl. 51); Franz Josef Weiss, Architekt, 1901 (Bl. 54f.); Alfred Reichel, Bildhauer, 1902 (Bl. 56); Hans Klohss, Landschaftsmaler, 1903, 1904 (Bl. 58, 66); Theodor Grosse, Architekt, 1903 (Bl. 59f.); Ladislaus Takáts, Architekt, 1904 (Bl. 61, 63, 65); Johannes Pingel (?), Architekt, 1904 (Bl. 64f.); Heinrich Splieth, Bildhauer, 1905, 1908 (Bl. 67, 109-111); Heinrich Adam, Architekt, 1905, 1906, 1913 (Bl. 68, 82, 85, 145f.); Johannes Sprockhoff, Architekt, 1905 (Bl. 69); Ernst Ziesel, Architekt, 1906 (Bl. 83f.); Siegmund Lipinsky, Maler, 1906 (Bl. 86); Josef Magnus Wehner, Architekt, 1907 (Bl. 98-101); Max Worm, Architekt, 1907 (Bl. 102f.); Otto Werner, Architekt, 1908, 1909, 1920 (Bl. 104-108, 115, 3 19f.); Paul Fischer, Architekt, 1908 (Bl. 112); Franz Türcke, Landschaftsmaler, 1908 (Bl. 113); Arnold Waldschmidt, Maler, 1909 (Bl. 114); Edmund Puhlmann, Architekt, 1910 (Bl. 116f.); Max Fichte, Bildhauer, 1910 (Bl. 118); Johannes Schubert, Kupferstecher, 1910, 1920 (Bl. 119, 317, 321); Max Valentin, Bildhauer, 1911, 1915 (Bl. 126, 203-205); Bernhard Wittwer, Architekt, 1911 (Bl. 133f.); Curt Teseler, Architekt, 1912 (Bl. 135f.); Adolf Amberg, Bildhauer, 1912 (Bl. 137); Fritz Auerbach, Architekt, 1912 (Bl. 138, 141f.); Ernst Schlosser, Bildhauer, 1912, 1916 (Bl. 139, 247-249); Eugen Hersch, Maler, 1912 (Bl. 140); Willy Brandes, Landschaftsmaler, 1913 (Bl. 143); Max Jancke, Bildhauer, 1911, 1913 (Bl. 127, 144, 150); Alfred Salinger, Architekt, 1913 (Bl. 147f.); C. Krafft, R. Hacke und K. Albrecht, Landschaftsmaler, 1914 (Bl. 149); Arthur Dänewald, Bildhauer, 1914 (Bl. 151-154); Berthold Ehrenwerth, Kupferstecher, 1914-1917, 1919 (Bl. 162-165, 200-202, 206f., 237, 245f., 255, 264-268, 273f., 279f., 301-305); Erich Heermann, Kupferstecher, 1914 (Bl. 166-168, 171-173, 187-190); Hugo Walzer, Maler, 1914 (Bl. 169f.); Rudolph Schulz, Architekt, 1914 (Bl. 174-177); Otto Heinrich, Maler, 1914, 1918 (Bl. 178, 277); Mehmed Assim Bey, Architekt, 1914 (Bl. 179f.); Friedrich Pabst, Architekt, 1914 (Bl. 181-186, 191f.); Erich Kuhn, Kupferstecher, 1914, 1915 (Bl. 193f., 235f.); Rudolf Hacke, Maler, 1915 (Bl. 195-197); Leo Prochownik, Radierer, 1915 (Bl. 198); Paul Paeschke, Maler und Radierer, 1915 (Bl. 199); Heinrich Dahmen, Maler, 1915 (Bl. 208f., 212f., 224-227, 233f., 314); Ruff-Wolf, Bildhauer, 1915 (Bl. 214-218); Carl Krafft, Maler, 1915 (Bl. 219f.); Burkhardt Ebe, Bildhauer, 1915 (Bl. 221-223); Joseph Sommer, Bildhauer, 1915 (Bl. 228f.); Kurt Albrecht, Maler, 1915, 1919 (Bl. 230-232, 281f., 286f.); Hermann Albrecht, Maler, 1916 (Bl. 238f.); Hellmuth Korth, 1916, 1919, 1920 (Bl. 250-252, 307-310, 318); A. v. Volborth, 1917 (Bl. 253); Adolf Kellermüller, Architekt, 1917 (Bl. 254, 259-259, 261); Viktor Müller, Architekt, 1917 (Bl. 254, 256-260); Eugen Hersch, 1917, 1919 (Bl. 262f., 312); Oskar Schumann (?), Maler, 1917 (Bl. 269); Richard Fuhry, Maler, 1918 (Bl. 275f., 278); Richard Friedrich, Architekt, 1919 (Bl. 283f.); Eduard Lanz, Architekt, 1919 (Bl. 285); Josef Thorak, Bildhauer, 1919 (Bl. 286f., 290-294, 306, 313); Joseff Hebroni, Bildhauer, 1919 (Bl. 288-292); König, Bildhauer, 1919 (Bl. 290-292); Erich Godbersen, Maler, 1919 (Bl. 295f.); Max-Erich Nicolas, Maler, 1919 (Bl. 311); Hinckeldey, Ritter, Heß, Wolff und Görms, 1919 (Bl. 312); Miehe, 1919 (Bl. 314); Matare, 1920 (Bl. 318); Friedrich Hess, Architekt, 1921 (Bl. 327); Karl Dannemann, Maler, 1921 (Bl. 328f.); Gorsemann, Bildhauer, 1919, 1921 (Bl. 312, 338f.); Herbert Garbe, Bildhauer, 1921 (Bl. 342-344); Martin Stekker, Maler, 1921 (Bl. 348-350); Friedrich Zuchantke, Bildhauer, 1922 (Bl. 360); Werner Kampf, Kupferstecher, 1923 (Bl. 369); Martin Müller, Bildhauer, 1923 (Bl. 370).
Immatrikulationsbescheide, Zeugnisse und Führungszeugnisse - oft für Zurückstellung vom Militärdienst -, Semestergebühren, Ateliernutzung usw. für folgende Akademieschüler, meist mit Angabe von Geburtsort und -tag: Max Bel, Architekt, 1887 (Bl. 12); Reinhold Felderhoff, Bildhauer, Preisträger eines Staatsstipendiums, 1888 (Bl. 13).
Besuch der Akademieausstellungen für Meisterschüler, 1893 (Bl. 24f.). Zahlung eines Sonderentgeltes an den Hausdiener durch den Meisterschüler Bildhauer Meyer, 1894 (Bl. 29). Atelierstreitigkeiten zwischen Emil Schumacher, Rentier, und dem Meisterschüler von Glümer, 1900 (Bl. 38-45). Zwangsvollstreckung gegen Emerich Sommervilla, Landschaftsmaler, 1903-1907 (Bl. 57, 62, 70-81, 87, 92-97).
Pfändung gegen die Maler Otto Sander, 1910, 1911 (Bl. 120-125, 130-132), und Rudolf Hacke, 1914 (Bl. 155-161). Kostenlose Seefahrt für den Maler Friedrich Karl Ströher, 1911 (Bl. 128). Modellgelder für die Meisterschüler, 1915 (Bl. 210f.). Studienfreikarten für den Zoologischen Garten für Meisterschüler, 1916, 1918-1922 (Bl. 240-244, 270-272, 297-300, 315f., 322-326, 356-359). Erhöhung des Schulgeldes für Meisterateliers und -schulen und Kostenberechnung für ein Meisteratelier 1920/21 (Bl. 329-337, 340f., 345-347, 351f.).
Benutzung der Atelierräume bis 20 Uhr, 1922 (Bl. 361f.). Abgangszeugnisse für Meisterschüler, 1922 (Bl. 363, 367). Rundschreiben des Reichsbundes Deutscher Kunsthochschüler e.V. wegen einer Ausstellung dieser Institution, 1922 (Bl. 364-366).

Enth. u.a.: 8 Eintrittskarten für den Zoo für 1918 (Bl. 299).
Protokoll der Sitzung des Gesamtsenats, 29. Apr. 1921: Zeugnis für den Bildhauer Gorsemann; Einschreibgebühren für Meisterateliers und Meisterschulen; Stipendien für die Maler Herbert Condras, Georg Günther, Werner Magerstädt und Paul Pfund aus der Hedwig-Stuttmeister-Stiftung (Auszug; Bl. 338f.).

Enth. auch: Erhöhung des Schulgeldes für die Meisterschulen, 1921 (Bl. 346f.). Immatrikelbescheinigung für den Musiker Edmund Kowalsky, 1921 (Bl. 353-355). Tagesordnungen folgender Sitzungen: Senat und Genossenschaft, Sektion bildende Künste, 11. Apr. 1908: Verleihung des Großen Staatspreises für Malerei und Bildhauerei, mit Aufzählung der Bewerber; der Ersten und Zweiten Michael-Beerschen-Stiftung für Maler und Bildhauer, mit Aufzählung der Bewerber (Bl. 89f.), und Senat, Sektion bildende Künste und Bildhauer der Genossenschaft, 11. Apr. 1911: Verleihung des Dr. Paul-Schultze-Preises für Bildhauer, mit Aufzählung der Bewerber (Bl. 89f.).
Datierung1885 - 1923
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. III - Abt. 4 - Nr. 7
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Adam, Heinrich
Personenindex: Albrecht, Hermann
Personenindex: Albrecht, Kurt
Personenindex: Amberg, Adolf
Personenindex: Auerbach, Fritz
Personenindex: Becker, Oskar
Personenindex: Beer, Michael
Personenindex: Bel, Max
Personenindex: Bernwitz, Carl von
Personenindex: Bey, Mehmed Assim
Personenindex: Boess, Gustav
Personenindex: Brandes, Willy
Personenindex: Condras, Herbert
Personenindex: Dahmen, Heinrich
Personenindex: Dänewald, Arthur
Personenindex: Dannemann, Karl
Personenindex: Ebe, Burkhardt
Personenindex: Ehrenwerth, Berthold
Personenindex: Felderhoff, Reinhold
Personenindex: Fichte, Max
Personenindex: Fischer, Paul
Personenindex: Fredrikson, Franz Oscar
Personenindex: Friedrich, Richard
Personenindex: Fuhry, Richard
Personenindex: Garbe, Herbert
Personenindex: Glümer, von
Personenindex: Godbersen, Erich
Personenindex: Görms
Personenindex: Gorsemann
Personenindex: Götz, Johann
Personenindex: Grosse, Theodor
Personenindex: Günther, Georg
Personenindex: Hacke, Rudolf
Personenindex: Hauschild, Walter
Personenindex: Hebroni, Joseff
Personenindex: Heermann, Erich
Personenindex: Heinrich, Otto
Personenindex: Hersch, Eugen
Personenindex: Heß
Personenindex: Hess, Friedrich
Personenindex: Hidding, Hermann
Personenindex: Hinckeldey, Ernst Paul
Personenindex: Hübner, Alfred
Personenindex: Hünten, Richard
Personenindex: Jahn, Ludwig
Personenindex: Jancke, Max
Personenindex: Kampf, Werner
Personenindex: Kellermüller, Adolf
Personenindex: Kickelhayn, Hermann
Personenindex: Klohss, Hans
Personenindex: Koeller, Richard
Personenindex: König
Personenindex: Korth, Hellmuth
Personenindex: Kowalsky, Edmund
Personenindex: Krafft, Carl
Personenindex: Kraus, Fritz
Personenindex: Kühn, Erich
Personenindex: Lanz, Eduard
Personenindex: Leistikow, Walter
Personenindex: Lipinsky, Siegmund
Personenindex: Magerstädt, Werner
Personenindex: Matare
Personenindex: Melle, Erwin von
Personenindex: Meyer
Personenindex: Miehe
Personenindex: Müller, Martin
Personenindex: Müller, Viktor
Personenindex: Nicolas, Max-Erich
Personenindex: Oest, Willy
Personenindex: Pabst, Friedrich
Personenindex: Paeschke, Paul
Personenindex: Pfund, Paul
Personenindex: Pingel, Johannes (?)
Personenindex: Prochownik, Leo
Personenindex: Puhlmann, Edmund
Personenindex: Raach, Max
Personenindex: Reichel, Alfred
Personenindex: Ruff-Wolf
Personenindex: Salinger, Alfred
Personenindex: Sander, Otto
Personenindex: Schlosser, Ernst
Personenindex: Schubert, Johannes
Personenindex: Schultze, Paul
Personenindex: Schulz, Rudolph
Personenindex: Schumacher, Emil
Personenindex: Schumann, Oskar (?)
Personenindex: Sickel, Carl
Personenindex: Sommer, Joseph
Personenindex: Sommervilla, Emerich
Personenindex: Splieth, Heinrich
Personenindex: Sprockhoff, Johannes
Personenindex: Stekker, Martin
Personenindex: Ströher, Friedrich Karl
Personenindex: Stuttmeister, Hedwig
Personenindex: Takáts, Ladislaus
Personenindex: Teseler, Curt
Personenindex: Thorak, Josef
Personenindex: Türcke, Franz
Personenindex: Türk, Carl
Personenindex: Valentin, Max
Personenindex: Volborth, A.v.
Personenindex: Waldschmidt, Arnold
Personenindex: Walzer, Hugo
Personenindex: Wehner, Josef
Personenindex: Weiss, Franz Josef
Personenindex: Werner, Otto
Personenindex: Wittwer, Bernhard
Personenindex: Wolff
Personenindex: Worm, Max
Personenindex: Ziesel, Ernst
Personenindex: Zuchantke, Friedrich
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang370 Bl.
Microfilm/-fiche: 0717
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0717.PDF
Dateigröße131.13 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: