zurück zur Bestandsübersicht 
Meisteratelier für Bildhauerei Ludwig Manzel
max. Changelog ID: 2071500
SignaturPrAdK 1134
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation13.03.2. Meisterateliers (Einrichtung, Vorsteher, Schüler)
 
Titel
Meisteratelier für Bildhauerei Ludwig Manzel
EnthältUrlaubsgesuche Manzels, Aug. 1924 (Bl. 94-96).
Immatrikulationsbescheinigungen, Mahnungen bzw. Stundungsanträge der Semestergebühren, vor allem Anfragen nach Beibehaltung der Ateliers nach der Pensionierung Manzels Okt. 1924 von folgenden Meisterschülern: Wilhelm Posorek (Bl. 27-36, 44, 51, 53, 57, 60, 62, 64, 66, 71, 79, 99), Albert Krämer (Bl. 44, 51, 53, 57, 60, 64, 71, 76f., 82, 99, 111), Hans Reicher (Bl. 53, 56f., 60, 62, 64, 69, 71-73, 79, 82, 87, 99), Frl. v. Oettingen (Bl. 99), Adolf Sänger (Bl. 53, 55, 57, 60, 62, 64, 69, 71, 74f., 79, 82, 87, 99), Zuchantke (Bl. 37f., 52, 99), Walter Schulze-Mittendorf (Bl. 44, 51, 53f., 58, 78, 9 9).
Korrespondenz zwischen Akademie, Kultusministerium und Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums betr. Pensionsansprüche Manzels (Bl. 2-4, 83-86, 91-93, 97-108). Korrespondenz zwischen Manzel, Kultusministerium und Akademie betr. Beibehaltung des Ateliers über die Pensionsgrenze hinaus am 1. Okt. 1924 (Bl. 80, 88-90) bzw. endgültiger Räumung des Ateliers März 1929 (Bl. 6).
Räumung der ehemaligen Schülerateliers, 1925-1927 (Bl. 26, 35, 51, 53, 59, 61, 63-65, 67f., 71, 76f., 81).
Korrespondenz zwischen Akademie, Kultusministerium, Vereinigten Staatsschulen und den Professoren Klimsch und Gerstel betr. Unterbringung deren Schüler in diesen Ateliers (Bl. 9, 21, 34, 41-51).
Korrespondenz zwischen Akademie und Waldemar Raemisch (Bl. 22f.), Poelzig (Bl. 10, 15f.) und Fritz Diederich, Hochschule für die bildenden Künste (Bl. 7f., 13f., 17-20, 24f.) betr. Ateliernutzung.
Umbau des ehemaligen Manzel-Ateliers für Hugo Lederer, 1929 (Bl. 11).

Enth. u.a.: Verpflichtungsscheine für sofortige Atelierräumung bei Bedarf für die Meisterschüler Erich Geiseler und August Tölken (Bl. 39f.).

Protokoll der Sitzung des Senats, Sektion bildende Künste, 8. Febr. 1924: Gedenken an Wilhelm Steinhausen; Vorschlag von Kolbe, Liebermann, Slevogt, Lederer, Hübner und Dettmann ans Ministerium für die neue Kommission für die National-Galerie; Verlängerung der Matrikel des Bildhauers Posorek, Meisteratelier Manzel (Bl. 110, vgl. PrAdK 1093).
Datierung1924 - 1929
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. IV - M 8 - Bd. 1
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Dettmann, Ludwig
Personenindex: Diederich, Fritz
Personenindex: Geiseler, Erich
Personenindex: Gerstel, Wilhelm
Personenindex: Hübner, Ulrich
Personenindex: Klimsch, Fritz
Personenindex: Kolbe, Georg
Personenindex: Krämer, Albert
Personenindex: Lederer, Hugo
Personenindex: Liebermann, Max
Personenindex: Manzel, Ludwig
Personenindex: Oettingen, v. (Frl.)
Personenindex: Poelzig, Hans
Personenindex: Posorek, Wilhelm
Personenindex: Raemisch, Waldemar
Personenindex: Reicher, Hans
Personenindex: Sänger, Adolf
Personenindex: Schulze-Mittendorf, Walter
Personenindex: Slevogt, Max
Personenindex: Steinhausen, Wilhelm
Personenindex: Tölken, August
Personenindex: Zuchantke,
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang111 Bl.
Microfilm/-fiche: 1134
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_1134.PDF
Dateigröße19.55 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: