zurück zur Bestandsübersicht 
Meisteratelier für Baukunst Hans Poelzig
max. Changelog ID: 2071500
SignaturPrAdK 1135
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation13.03.2. Meisterateliers (Einrichtung, Vorsteher, Schüler)
 
Titel
Meisteratelier für Baukunst Hans Poelzig
EnthältKorrespondenz zwischen der Akademie, Poelzig und dem Kultusministerium über Gehaltsfragen, Sozialversicherungsbeiträge etc. nach Übernahme einer nebenamtlichen Meisterateliervorsteherstelle durch Poelzig ab Nov. 1923 (Bl. 1, 5, 44f., 146, 150f., 216f., 232).
Korrespondenz zwischen der Akademie, Poelzig, dem Kultusministerium und der Preußischen Krongutsverwaltung über Miete und Mietbedingungen für Meisteratelier und Privatwohnung Poelzigs im Potsdamer Commun 1 (Bl. 54-57, 68-70, 81f., 87-89, 106-111, 123-125, 130f., 135-138, 147f., 152, 155-158, 163f., 166f., 169, 171-174, 178f., 189-191, 201-212, 218-221, 224-231).
Korrespondenz über die Verlegung der Atelierräume in die Vereinigten Staatsschulen nach Charlottenburg und dortige Einrichtung, Okt. 1926 (Bl. 50-53, 59, 64f., 76f., 80, 83-85, 96-98).
Korrespondenz zwischen Akademie und Poelzig über Maßnahmen zur Ausstattung und Bewirtschaftung der Ateliers in Potsdam und später Charlottenburg (Bl. 2f., 13f., 22f., 30-37, 47f., 60-63, 66f., 99f., 117f., 128f., 133f., 139-145, 149, 153f., 165, 168, 170, 175, 177, 186-188, 192f.).
Immatrikulationsbescheinigungen, teilweise auch Beihilfeanträge und -bewilligungen für folgende Meisterschüler: Peter Friedrich (Bl. 113-116, 185); Yuzuru Ureshino (Bl. 184); Heinrich Schapiro (Bl. 92-94, 119-122, 159-161, 183; auch ein Empfehlungsschreiben der Akademie für deutsche Staatsbürgerschaft); Wladimir Zlatareff (Bl. 176); Richard Jenner (Bl. 4, 7, 16-20, 41-43, 90-94, 101-103, 108, 112, 116, 162); Carl Weber (Bl. 101-103, 127); Misa Manojlovic (Manojlowitsch, Manojlovitsch), Bl. 24, 28f., 46, 49); Otto Kramer (Bl. 105); Rudolf Schwarz (Bl. 105); Lili Gräf (Bl. 105); Erich v. Boltenstern (Bl. 105); Ludolph v. Veltheim (Bl. 105); Max Berliner (Bl. 95); Berthold Zobel (Bl. 28f., 71f., 74, 77), v. Stritzik (Bl. 28f., 41f.); Frl. Gemes (Bl. 41f.), Fritz Reichenberg (Bl. 6, 8-10, 28f., 40); Rudolf Hamburger (Bl. 12, 28f., 39); Werner Knapp (Bl. 38); Alois Krubasik (Bl. 15, 27); Walter Klausch (Bl. 21, 26); Asta Berling (Bl. 4, 7, 25); Rogue Garcia Blixen (Bl. 11).
Datierung1923 - 1931
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. IV - M 9 - Bd. 1
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Berliner, Max
Personenindex: Berling, Asta
Personenindex: Blixen, Rogue Garcia
Personenindex: Boltenstern, Max v.
Personenindex: Friedrichs, Peter
Personenindex: Gemes,
Personenindex: Gräf, Lili
Personenindex: Hamburger, Rudolf
Personenindex: Jenner, Richard
Personenindex: Klausch, Walter
Personenindex: Knapp, Werner
Personenindex: Kramer, Otto
Personenindex: Krubasik, Alois
Personenindex: Manojlovic (Manojlowitsch, Manojlovitsch), Mischa
Personenindex: Poelzig, Hans
Personenindex: Reichenberg, Fritz
Personenindex: Schapiro, Heinrich
Personenindex: Schwarz, Rudolf
Personenindex: Stritzik, v.
Personenindex: Ureshino, Yuzuru
Personenindex: Veltheim, Ludolph v.
Personenindex: Weber, Carl
Personenindex: Zlatareff, Wladimir
Personenindex: Zobel, Berthold
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang233 Bl.
Microfilm/-fiche: 1135
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_1135.PDF
Dateigröße42.44 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: