zurück zur Bestandsübersicht 
Meisterateliers und Meisterschulen, Vorschläge zur Wiederbesetzung freier Stellen und allgemeine Angelegenheiten
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 1120
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation13.03.1. Meisterschülerausbildung (allgemein)
 
Titel
Meisterateliers und Meisterschulen, Vorschläge zur Wiederbesetzung freier Stellen und allgemeine Angelegenheiten
EnthältEingliederung der Kunsthochschulen in die Deutsche Studentenschaft, mit Semesterbeiträgen, Listen von Meisterschülern, Mahnschreiben, einem Bericht über Studienförderung, Jan.-Mai 1935 (Bl. 2-16, 18-32, 43-61, 129-134, 144-151, 177-178, 193-196, 201, 215-218, 241-244). Dauer der Semester, Jan. 1935 (Bl. 211f.). Arbeitsdienst für Studentinnen und Studenten, Jan.-Apr. 1935 (Bl. 123-128, 138-143, 152-176, 209f.). Relegation von Adam Amend und Karl Kothe von der Kunsthochschule Bremen, Febr. 1935, mit Liste von 13 Sympathisanten (Bl. 203- 208). SA-Dienst von Studenten, Febr. 1935 (Bl. 202). Regelung der obligatorischen Leibesübungen, mit Hochschulsportordnung und Muster für die statistische Nachweisung über den Sportbetrieb (Bl. 74-76, 219-237).
Baumaßnahmen der Meisterateliers in den Vereinigten Staatsschulen, Jan. 1935 (Bl. 238, 240). Lieferung von Modellpodien, Tischen, Böcken, Garderobenschränken usw., Apr. 1935 (Bl. 67-73). Liste der Meisterschüler für bildende Kunst, Wintersemester 1934/35 (Bl. 66). Aufnahmebedingungen für die Meisterateliers und deren Finanzrahmen (Bl. 62-65). Anfrage der Kunstakademie München nach der Länge der Studienzeit, März/Apr. 1935 (Bl. 135-137). Auseinandersetzung zwischen dem Meisterschüler Fritz Schröner und Günther Dörner, Reichsfachgruppenleiter in der Deutschen Studentenschaft der Reichsfachgruppe Kunst, März 1935 (Bl. 179-181, 197-200). Angliederung der staatlichen Kunst- und Musikhochschulen an das deutsche Studentenwerk, mit Sozialbögen der Meisterschüler (Geburtsdatum, -ort, Familienstand, Beruf, Mitgliedschaft in der Reichskulturkammer und wirtschaftliche Verhältnisse), Jan.-März 1935: Berthold Zobel, Robert Stieler, Dorothea Schievelbein, Erich Geiseler (Klimsch); Gustav Seitz, Irene von Schubert, Kunz Richter, Wilhelm Kottenrodt, Friedel Dornberg, Graf Adrian Alegiani (Lederer); Walter Schmock, Julius Schmitz, Hans Fischer, Bernhard Brodda, Walter Bernstein, Hugo Peschel (Meid); Walter Wegehaupt, Fritz Hermann Oskar Schröner, Walter Simsch, Rudolf Riester (Kutschmann); Carl Schneiders, Hermann Kirchberger, Hans Stübner, Manfred Pahl (Pfannschmidt); Hugo Weisser (Zaeper); Johannes Przechowski, Lotte Backes (Trapp); Max Thomas, Fritz Werner, Gustav Trost, Theophil Stengel, Friedrich Miltz, Emanuel Lenz (Schumann; Bl. 77-122) .
Freikarten für den Zoologischen Garten, Jan./Febr. 1935 (Bl. 213f., 239). Beihilfen für Meisterschüler aller Ateliers und Schulen, mit Namenslisten, März 1935 (Bl. 184-192). Beihilfe für die Meisterschüler Robert Bendler und Hans Posegger (Trapp), Mai 1935 (Bl. 1). Bedingungen der Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Staatsstipendien 1933, Apr. 1935 (Bl. 33-37).

Enth. u.a.: Protokoll der Sitzung des Senats, Abteilung bildende Künste, 24. Apr. 1935: Vorschläge zur Wiederbesetzung der Meisterateliervorsteherstelle für Bildhauerei (Nachfolge Klimsch): Klimsch (Verlängerung), Richard Scheibe, Wilhelm Gerstel, Fritz Röll (Bl. 38-42, vgl. PrAdK 1227).

Enth. auch: Bewerbung Hermann Teubers um einen Studienaufenthalt in der Villa Massimo, Mai 1935 (Bl. 17).
Datierung1935
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. IV - M 3 - Bd. 4
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Alegiani, Adrian Graf
Personenindex: Amend, Adam
Personenindex: Backes, Lotte
Personenindex: Bendler, Robert
Personenindex: Bernstein, Walter
Personenindex: Brodda, Bernhard
Personenindex: Dornberg, Friedel
Personenindex: Dörner, Günther
Personenindex: Fischer, Hans
Personenindex: Geiseler, Erich
Personenindex: Gerstel, Wilhelm
Personenindex: Kirchberger, Hermann
Personenindex: Klimsch, Fritz
Personenindex: Kothe, Karl
Personenindex: Kottenrodt, Wilhelm
Personenindex: Kutschmann,
Personenindex: Lederer, Hugo
Personenindex: Lenz, Emanuel
Personenindex: Meid, Hans
Personenindex: Mendelssohn-Bartholdy, Felix
Personenindex: Miltz, Friedrich
Personenindex: Pahl, Manfred
Personenindex: Peschel, Hugo
Personenindex: Pfannschmidt, Ernst
Personenindex: Posegger, Hans
Personenindex: Przechowski, Johannes
Personenindex: Richter, Kunz
Personenindex: Riester, Rudolf
Personenindex: Röll, Fritz
Personenindex: Scheibe, Richard
Personenindex: Schievelbein, Dorothea
Personenindex: Schmitz, Julius
Personenindex: Schmock, Walter
Personenindex: Schneiders, Carl
Personenindex: Schröner, Fritz Hermann Oskar
Personenindex: Schubert, Irene von
Personenindex: Schumann, Georg
Personenindex: Seitz, Gustav
Personenindex: Simsch, Walter
Personenindex: Stengel, Theophil
Personenindex: Stieler, Robert
Personenindex: Stübner, Hans
Personenindex: Teuber, Hermann
Personenindex: Thomas, Max
Personenindex: Trapp, Max
Personenindex: Trost, Gustav
Personenindex: Wegehaupt, Walter
Personenindex: Weisser, Hugo
Personenindex: Werner, Fritz
Personenindex: Zaeper, Max
Personenindex: Zobel, Berthold
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang244 Bl.
Microfilm/-fiche: 1120
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_1120.PDF
Dateigröße49.61 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: