zurück zur Bestandsübersicht 
Meisterateliers und Meisterschulen, Vorschläge zur Wiederbesetzung freier Stellen und allgemeine Angelegenheiten
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 1124
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation13.03.1. Meisterschülerausbildung (allgemein)
 
Titel
Meisterateliers und Meisterschulen, Vorschläge zur Wiederbesetzung freier Stellen und allgemeine Angelegenheiten
EnthältSchreiben des neuen Meisterateliervorstehers Conrad Hommel, 8. Nov. 1938, über Ausbildungssituation in den Meisterateliers für Malerei samt Änderungsvorschlägen, mit einer Stellungnahme A. Kampfs dazu, 18. Dez. 1938, sowie einem Bericht ans Kultusministerium, Jan. 1939 (Bl. 206-211, 216-218). Meisterschüler sowie Geburtsdatum, -ort, Dienstbezüge von Kanoldt (Bl. 213). Baumaßnahmen in den Meisterateliers, Dez. 1938, Dez. 1939 (Bl. 88, 183). Raumnutzung in den Vereinigten Staatsschulen, Aug. 1939 (Bl. 104f.). Anfragen nach den Studienbedingungen bzw. Vorlesungsverzeichnissen, 1938-1940 (Bl. 46-49, 59-61, 73f., 82f., 93f., 174f., 178f., 194-203). Zulassungsbedingungen zum Studium und zur Prüfung für Architektur, Aug. 1939 (Bl. 106-110). Übersicht über Modellgelder für die Ateliers Zaeper, Hommel, Scheibe, Waldschmidt, Meid, mit Verzeichnis von deren Meisterschülern (Weisser, Pertz, Schwab, Hennig; Bitterlich, Wegner; Agricola, Beucker, Rietschel, Stieler; Cremer, Dornberg, Richter; Brodda, Fischer, Hoffmann, Schulz), o.J. (Bl. 77). Modellgelder ab Jan. 1941 (Bl. 3). Studienbedingungen in den Meisterateliers und Meisterschulen, Mai/Juni 1939, mit Etatangaben (Bl. 161-173). Zahlenangaben für die Meisterateliers und Meisterschulen, Jan. 1940 (Bl. 65-67). Schließung bzw. Wiedereröffnung der Meisterateliers und Meisterschulen, Sept., Okt. 1939 (Bl. 89, 99-103). Weiterverwendung der emeritierten Meisterateliervorsteher Klimsch und Paul im Staatsdienst, Sept./Okt. 1939 (Bl. 95-98). Immatrikulationsscheine, Neudrucke (Bl. 39-44). Eintragung der Meisterschüler in die Matrikel, Sept., Dez. 1940 (Bl. 11, 20f.). Zulassung von Yovan Valentin Pingoud zur Meisterschule für musikalische Komposition, Juni/Juli/Aug. 1940 (Bl. 26f., 30). Verwendungsnachweise für Sondermittel, Apr., Juni 1939, Okt. 1940 (Bl. 19, 160, 176). Studien-Freikarten für den Zoologischen Garten, 1939-1940 (Bl. 50f., 58, 62, 70-72, 204f.).
Zulassung für jüdische Studenten, Nov. 1938 (Bl. 192f.). Studienbedingungen in der Schweiz, Juni 1939 (Bl. 116-159). Studium fürs Lehramt an höheren Schulen, Dez. 1939, Jan., Apr., Sept. 1940 (Bl. 22f., 45, 75, 87). Niederschlagung von Studiengebühren Schweizer Studenten, Dez. 1939 (Bl. 76). Neuordnung der Hochschulstatistik, Jan.-März 1940 (Bl. 52-57, 68f.). Studentenschaftsbeitrag für das Wintersemester 1940/41 (Bl. 12-14). Zulassungsbedingungen zur Hochschule, Jan., Mai 1940 (Bl. 31-38). Durchführung des Studiums im Krieg, Juni 1940 (Bl. 28f.). Studiengebühren für Soldaten, Sept. 1940 (Bl. 24f.). Studium außerdeutscher Studenten, Dez. 1940 (Bl. 1f.).
Gebührenerlaß für österreichische und sudetendeutsche Studenten, Mitteilung an Paul Graener, Gerhard von Keussler, Max Trapp, Hans Meid, Alexander Kanoldt, Max Zaeper, Konrad Hommel, Richard Scheibe, Peter Behrens, Heinrich Tessenow Sept./Okt. 1938, März, Okt., Dez. 1939, (Bl. 85f., 90-92, 184-191). Forschungen über Hilfsdienst der Hochschuljugend in der Industrie, März 1939 (Bl. 180-182). Arbeits- bzw. Wehrdienst für Studenten, Dez. 1939, Jan., Febr., Okt. 1940 (Bl. 63f., 84). Kriegseinsatz von Erntehelfern, Okt. 1940 (Bl. 15-18).
Kürzungen der Jahresberichte und sonstiger Drucksachen, Jan. 1939 (Bl. 78-81).

Enth. u.a.: Übersicht über die Vorsteher der Meisterateliers für Malerei von 1875 bis 1939 (Bl. 212, 214f.).
Protokolle folgender Sitzungen: Abteilung für bildende Künste, 25. Juli 1939: Ernennung von Ferdinand Spiegel zum Meisterateliervorsteher für Malerei (Nachfolge Kanoldt); Einrichtung eines Meisterateliers für Gold- und Silberschmiede mit Herbert Zeitner als Vorsteher, Einführung von Zeitner in den Senat (Bl. 111-115; vgl. PrAdK 1272).
Abteilung für Musik, Senat, 11. Dez. 1940: Vorschläge für die Nachfolge Dr. Graener, Beurteilungen von Karl Höller (Frankfurt/M.), Reutter (Frankfurt/M.), Weismann (Freiburg/Br.), Egk, Grabner, Johann Nepomuk David (Leipzig), von Wolfurt, Tiessen, Kornnauth (Wien), Paul Höffer (Berliner Hochschule für Musik), Joseph Haas (München; Bl. 4-10).
Datierung1938 - 1940
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. IV - M 3 - Bd. 8
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Agricola,
Personenindex: Behrens, Peter
Personenindex: Beucker,
Personenindex: Bitterlich, Wolfgang Justus
Personenindex: Brodda, Bernhard
Personenindex: Cremer, Fritz
Personenindex: David, Johann Nepomuk
Personenindex: Dornberg, Friedel
Personenindex: Egk,
Personenindex: Fischer, Hans
Personenindex: Grabner,
Personenindex: Graener, Paul
Personenindex: Haas, Joseph
Personenindex: Hennig,
Personenindex: Höffer, Paul
Personenindex: Hoffmann,
Personenindex: Höller, Karl
Personenindex: Hommel, Conrad
Personenindex: Kampf, Arthur
Personenindex: Kanoldt, Alexander
Personenindex: Keussler, Gerhard von
Personenindex: Klimsch, Fritz
Personenindex: Kornnauth,
Personenindex: Meid, Hans
Personenindex: Paul, Bruno
Personenindex: Pertz, Wolfgang
Personenindex: Pingoud, Yovan Valentin
Personenindex: Reutter,
Personenindex: Richter, Kunz
Personenindex: Rietschel, Ernst Friedrich
Personenindex: Scheibe, Richard
Personenindex: Schulz, Willi
Personenindex: Schwab, Toni
Personenindex: Spiegel, Ferdinand
Personenindex: Stieler, Robert
Personenindex: Tessenow, Heinrich
Personenindex: Tiessen, Heinrich (Heinz)
Personenindex: Trapp, Max
Personenindex: Waldschmidt, Arnold
Personenindex: Wegner,
Personenindex: Weismann, Julius
Personenindex: Weisser, Hugo
Personenindex: Wolfurt, Kurt von
Personenindex: Zaeper, Max
Personenindex: Zeitner, Herbert
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang218 Bl.
Microfilm/-fiche: 1124
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_1124.PDF
Dateigröße38.66 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: