zurück zur Bestandsübersicht 
Aufnahme von Schülern zum freien Unterricht, Unterstützungen
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 0678
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation13.01. Immatrikulation, freier Unterricht
 
Titel
Aufnahme von Schülern zum freien Unterricht, Unterstützungen
EnthältAnträge auf freien Unterricht in der Akademie für folgende Schüler bzw. von folgenden Schülern, teils mit Zeugnissen auf Anforderung des Kultusministeriums: Syburg (Bl. 1f.); Graveur J. G. Thieme (Bl. 3); Katisch (Bl. 4); Carl August Friedrich Schirmer (Bl. 5-7); Wilhelm Hensel, Friedrich Wilhelm Schwalbe (Bl. 8); Heinrich Lengerich (Bl. 9f.); Riemann (Bl. 11); Gottlieb Christian Cantian (Bl. 12, 17); Maler Herbert (Bl. 14, 16); Kleemeier (Bl. 15); Leopold Zielcke (Bl. 18); Kabelitz (Bl. 20); Wilhelm Anstatt (Bl. 21); Lindner (Bl. 23); Gendelmeier, mit Zeugnis von Müchler (Bl. 25); Wilhelm Rosenberg, mit Zeugnis von Frisch (Bl. 26); Schmiedecke (Bl. 27), Plothe (Bl. 30); Eduard Philippi (Bl. 31); Beling (Bl. 32), Ernst Schmied (Bl. 33) mit Schreiben von G. Taubert (Bl. 37); Malerlehrlinge Schulz, Hintzek, Wegener, Dach, Toussaint, Sandner (Bl. 40); Ferdinand Julius Voelker (Bl. 41); Christian Kunstmann (Bl. 42f.); Boëss (Bl. 44); Hempel (Bl. 45); Hesse (Bl. 46); Heine (Bl. 47); Schengführer (Bl. 48); F. W. Völcker (Bl. 49); Gustav Grothusen (Bl. 50); August Fontan, Joseph Gotthaerdt, Eduard Steinbrück (Bl. 52); George Heinrich Carl Bredow (Bl. 53); August von Conray-Waterford (Bl. 54); Hasse (Bl. 55f.); Friedrich Wilhelm Loeillot (Bl. 58); Bahrdt (Bl. 59); Rundt (Bl. 61); Carl Funcke (Bl. 62); C. Haugwitz, mit Zeichnung (Bl. 64f.); Ludewig Kalbe (Bl. 65), Friedrich Wilhelm Cardell (Bl. 66); Eduard Emanuel Krafft (Bl. 66); August Kröger (Bl. 68); Behrens (Bl. 69); Friedrich Gustav Frick mit Empfehlung von S. Rösel (Bl. 70); Ferdinand Wötzel (Bl. 71); Brescher (Bl. 72); Rosemund (Bl. 74); Heinrich Elsasser (Bl. 75); Siegmund Runge, Camillo Leuthe, Salomon Feinholz, Metzner, Heinrich Barby, Rolling, Molinari (Bl. 76); Emil Koller (Bl. 77); von Grabscheck (Bl. 78-80); Meier Levin Meier (Bl. 81); Samuel Salomon (Bl. 83); Carl Julius Lilienfeld (Bl. 84); Johann Ignatz Senftleben (Bl. 85, 104); Ludwig Kraegenbring (Bl. 87); Kratzenberg (Bl. 93); Fischer (Bl. 94); Friedrich Kreyer (Bl. 95, 102); Friedrich Blass (Bl. 96, 102); Ferdinand Frick (Bl. 99); Wilhelm Krebs (Bl. 100); Julius Schmidt (Bl. 101); Adolph Eduard Hensel (Bl. 106); Pohlke, Gustav Boenisch, Fabian Sarnecki (Bl. 108f.); Eduard Dietrich (Bl. 112); Hermann Hanstein (Bl. 113); Theodor Luckow (Bl. 115f.); Moritz Hummel (Bl. 117f., 121); Maler H. Henning (Bl. 119); Wilhelm Lerch (Bl. 120); Maximilian Pietrowski (Bl. 122); August Friedrich Timpe (Bl. 124); Otto Hente (Bl. 125); Louis Kemnitzer (Bl. 127, 129); Theodor Hellwig (Bl. 128); Günther (Bl. 130); Hermann Triest (Bl. 131); Friedrich Marowski (Bl. 132); Leberecht Amberg (Bl. 133); August Richter (Bl. 134); Julius Krüger (Bl. 135); Friedrich Wilhelm Masche (Bl. 136); Julius Rösener (Bl. 138); Franz Schönig (Bl. 139); Borchardt (Bl. 141); Carl Slawischeck (Bl. 143, 145); Gesuch August Otto Johann Georg von Harlems um Zulassung für Vogel (Bl. 144) ; Hermann Fielitz (Bl. 147); Adolph Eichler (Bl. 149); Obaldus Frobarth (Bl. 151); Herrmann Siebart (Bl. 152); Willbrandt (Bl. 153); Carl Wilhelm Eduard Borck (Bl. 154); August Sauerhering (Bl. 155); Halter (Bl. 157); Ernst Hedler (Bl. 158); J. Birth (Bl. 159); Wilhelm Riefstahl (Bl. 160); W. Krüger (Bl. 162); H. Strohmeier (Bl. 163); Friedrich Flick (Bl. 164; Ernst von Stowerrost (Bl. 165).
Unterstützungsgesuche von Carl Koelling (Bl. 167); Alexander Calandrelli (Bl. 168).
Befürwortungen, Anweisungen, Vermerke von Gottfried Schadow (Bl. 14, 22); Rabe (Bl. 23); Frisch (Bl. 26); Carl Mare (Bl. 51), Wilhelm Wach (Bl. 52); Heinrich Dähling (Bl. 57ff.), u.a. Zeugnis für Emil Cossmann (Bl. 137); Friedrich Tieck (Bl. 126): Ludwig Buchhorn (Bl. 139); G. F. Raschke (Bl. 140). Julius Hübner, Zeugnis für Carl Ferdinand Beyer (Bl. 161); Gesuch von Stüler um Zulassung für Damm (Bl. 166).
Datierung1810 - 1855
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. II - Abt. 29 - Nr. 54
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang168 Bl.
Microfilm/-fiche: 0678
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0678.PDF
Dateigröße35.78 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: