zurück zur Bestandsübersicht 
Erteilung des freien Unterrichts 1865 bis 1877
max. Changelog ID: 2071500
SignaturPrAdK 0440
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation13.01. Immatrikulation, freier Unterricht
 
Titel
Erteilung des freien Unterrichts 1865 bis 1877
EnthältInhaltsverzeichnis (Bl. 1-5).
Anträge auf bzw. Gewährung freien Unterrichts, teilweise mit Zeugnissen und Empfehlungsschreiben, auf Aufnahme in die Akademie, die Kunst- und Gewerks- wie die Zeichenschule usw. für folgende Schüler:
Maximilian Rendschmidt 1865/66, 1870 (Bl. 8f., 12, 26, 170, 177), Heinrich Griebel, Lithograph, 1865/66 (Bl. 10f.), Oscar Ludwig Standtke 1866 (Bl. 13f.), H. Bilkenroth 1866 (Bl. 16), Gerhard Noack, Bildhauer, 1865/66 (Bl. 17-21), Hermann Grau, Bildhauer, 1866 (Bl. 22), Alphons Hollaender, Maler, 1866, 1868/69 (Bl. 23, 113f., 124, 128), Paul Dorn 1866 (Bl. 24), August Heidemann, Holzbildhauer, 1866 (Bl. 25), Bräuer (Breslau) 1866 (Bl. 27f.), Moritz Castan, Bildhauer, 1866 (Bl. 29-31), Polländer 1866 (Bl. 32), Emil Häusler, Graveur, 1866 (Bl. 33), Otto Riesch, Bildhauer, 1866 (Bl. 34), Albert Korff 1866 (Bl. 35), Hermann Kutzky, Lithograph, 1866 (Bl. 36f.), Rudolph Springer, Maler, und Julius Springer, Bildhauer, 1866 (Bl. 38-40), Fritz Stahl, Gewerksschüler, 1866 (Bl. 41), Wilhelm Fricke, Zeichenschüler, 1866 (Bl. 42f.), Desiderius Klefeldt, Maler, 1867 (Bl. 44), E. Müller, Bildhauer, 1867 (Bl. 45, 50), A. Treidler, Maler, 1867, 1870/71 (Bl. 46, 171, 180, 192, 195), Felix Zöpke, Maler, 1867, 1870/71 (Bl. 47, 59, 178, 180, 193, 195), Krüger, Zeichenschüler, 1867 (Bl. 48f.), Schünemann, Zeichenschüler, 1867 (Bl. 51-53), Hugo Herb 1867 (Bl. 54, 77-80), Robert Schulz 1867 (Bl. 55f.), Otto Melchert 1867 (Bl. 57), H. Ludwig, Lehrer, 1867 (Bl. 58, 61), Julius Wegener, Bildhauer, 1867 (Bl. 60, 62), Conrad Schaaff, Lehrer, 1867 (Bl. 63f., 66), Franz Krüger, Bildhauer, 1867/68 (Bl. 65, 109, 112, 115f., 120), August Röhling, Maler, 1867, 1870 (Bl. 67, 69, 73, 152), Siegmund Gerechter, Zeichenschüler, 1867, 1869, 1871 (Bl. 68, 129-134, 136, 205f.), Max Messerschmidt, Bildhauer, 1867 (Bl. 70f.), H. Meier, Lehrer, 1867 (Bl. 72, 75), Franz Skarbina, Maler, 1867 (Bl. 74), Oscar Kreikamp, Gürtler, 1867 (Bl. 76), Hermann H. Th. Müller, Kunst- und Gewerkschüler, 1867/68, 1870/71 (Bl. 81-84, 87-89, 117, 172, 175f., 207f., 210f.), Ludwig Hausmann, Zeichenschüler, 1867 (Bl. 85f.), Heinrich Breuer, Bildhauer, 1868 (Bl. 90f.), Carl [August] Schröder, 1868 (Bl. 93-96), Robert Ide, Glasmaler, 1868 (Bl. 97-99), Gustav Adolph Otto Günther, Maler, 1868/69 (Bl. 100f., 150f.), Hermann Bantz 1868 (Bl. 102f., 110f.), Wilhelm Hasemann, Maler, 1868 (Bl. 104-106, 125f.), Ed. Wolff, Lehrer, 1868 (Bl. 107f.), Max Hoenicke, 1868 (Bl. 118f., 121, 127), Franz Goethe, Lithograph, 1868/69/70 (Bl. 122f., 135, 157-160, 163, 168f.), Albert Tschautsch, Maler, 1869 (Bl. 137f.), H. Steinemann, Bildhauer, 1869 (Bl. 139), Rudolph Bergemann, 1869 (Bl. 140-143), Robert Schwann, 1869 (Bl. 146-149), Hugo Louis, Maler, 1869/70 (Bl. 153, 156), Franz Heynacher, 1870 (Bl. 161f., 167), Paul Burmeister, Maler, 1870/71/72 (Bl. 164-166, 184f., 217f.), Franz Rohrbeck 1870 (Bl. 173f.), Johannes Scheiwe, Maler, 1870/71/72 (Bl. 179, 182f., 185, 218), Kleefeldt, Maler, 1870 (Bl. 181), Carl von Strahlendorff, Maler, 1871/72 (Bl. 186f., 225-227), Albert Raddatz, Lehrer, 1871 (Bl. 188-190), Paul Andorff, Maler, 1871/72 (Bl. 191, 194, 217), Wilhelm Wiegmann, Maler, 1871 (Bl. 196, 199), Hugo Calgan, 1871 (Bl. 197, 199), Arthur Ringe 1871 (Bl. 198f.), Emil Held 1871 (Bl. 200f.), Reinhard Puls 1871 (Bl. 202-204), Martin Wilberg 1871 (Bl. 209, 212f.), Nathanael Michelsohn 1872 (Bl. 214f.), M. Glasbrenner, Kupferstecher, 1872 (Bl. 216), Carl Wendling, Dekorationsmaler, 1872 (Bl. 219f.), Otto A.A. Splittstoeßer, Schlosserlehrling, 1872 (Bl. 221f.), Harry Hente 1871/72 (Bl. 223f.), W. Tiemann 1873 (Bl. 228), Reinhold Dix, Bildhauer, 1873 (Bl. 229f., 243-248), Max Hesslein, Bildhauer, 1873 (Bl. 231-233, 235-238), C. Wuttke, Maler, 1873 (Bl. 234), Hermann Dietrichs 1873 (Bl. 239), Oscar Seidel, Maler, 1873 (Bl. 240-242), Max Wolff, 1874 (Bl. 249f.), Martin Spreng, Stukkateurlehring, 1875 (Bl. 251f.), Keiling, Bildhauer, 1875 (Bl. 255), Conrad Siemenroth, Maler, 1875 (Bl. 255), Walter Busch, 1875 (Bl. 254-256), J.G. Hermann, Maler, 1875 (Bl. 255), Bernhard Sturmhöfel, Maler, 1875 (Bl. 255), Wilhelm Müller, Maler, 1875 (Bl. 255), Josef Otte, Bildhauer, 1875 (Bl. 255, 257), Wittig, Maler, 1876 (Bl. 258f.), Ernst Abend, Holzbildhauer, 1877 (Bl. 260).
Zusammenhang von Unterstützungen und freiem Unterricht angesichts begrenzter Freistellen, Mai 1869 (Bl. 144f.). Erweiterte Anzahl der Freistellen in der Malklasse I, Dez. 1869/Jan. 1870 (Bl. 154f.).

Enth. u.a.: Bleistift- und Tuschzeichnung mit Ansicht eines Hauses von H. Bilkenroth, 1866 (vor Bl. 16).
Datierung1865 - 1877
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. II - Abt. 7 - Nr. 3
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang260 Bl.
Microfilm/-fiche: 0440
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0440.PDF
Dateigröße77.25 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: