Signatur | PrAdK 1315a |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 12.5. Verwaltung der Stiftungen |
Titel | Statuten der Stiftungen der Preußischen Akademie der Künste |
Enthält | Grundsätze für das Verfahren bei öffentlichen und beschränkten Konkurrenzen für Werke der bildenden Künste der Bildhauer-Vereinigung des Vereins Berliner Künstler und der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft vom 10. Juni 1902 (Bl. 2f.). Zusammenstellung der Bestimmungen und des Vermögens verschiedener Stiftungen der Akademie (Bl. 4-7). Auflistung der Jahreseinkünfte einzelner Stiftungen (Bl. 131-133). Statuten bzw. Bestimmungen folgender Stiftungen: Großer Staatspreis 1905, 1910 (Bl. 10-13); Karl-Blechen- Stiftung, 1854ff. (Bl. 17-20); Buchhornsche Stiftung, 1857 (Bl. 22); Guhlsche Stiftung, 1862 (Bl. 24); Rohrsche Stiftung, 1905, 1906 (Bl. 26f.); Maurersche Stiftung, 1877 (Bl. 29); Dr.-Paul-Schultze-Stiftung, 1888ff. (Bl. 31f.); Dr.-Hermann-Günther-Stiftung, 1887ff. (Bl. 34-39); Toepffersche Stiftung, 1889 (Bl. 41); Joseph-Joachim-Stiftung, 1889ff. (Bl. 43); Professor-Julius-Helfft-Stiftung, 1894ff. (Bl. 45); Biersche Stiftung, 1897 (Bl. 47); Jubiläums-Präsidialfonds, 1898 (Bl. 50); Gouvysche Stiftung, 1898 (Bl. 52); Dr.-Hugo-Raussendorff-Stiftung, 1902ff. (Bl. 54); Nathalie-Hirsch-geborene-Wolff-Stiftung, 1902ff. (Bl. 56); Stiftung der Stadt Charlottenburg, 1904 (Bl. 58f.); Professor-Heinrich-de-Ahna-Stiftung, 1905 (Bl. 61); Endescher Präsidialfonds, 1908 (Bl. 63); Siegfried-Ochs-Stiftung, 1908 (Bl. 65); Schmidt-Michelsen-Stiftung, 1910 (Bl. 67); Louisa-E.-Wentzel-Stiftung, 1913 (Bl. 69); Friedrich-Schaefer-Stiftung, 1915 (Bl. 71f.); Marie-und-Wilhelmine-Seebach-Stiftung, 1914 (Bl. 74-76); Karl-und-Philippine-Maeder-Stiftung, 1916 (Bl. 78f.); Gerhart-Fischer-Stiftung, 1914 (Bl. 81f.); Elisabeth-Wentzel-Heckmann-Stiftung, 1917 (Bl. 84-90); Marie-Fabian-Gernsheim-Stiftung, 1915 (Bl. 92f.); S.-Roeder-Stiftung, 1916f. (Bl. 95f.); Max-Liebermann-Stiftung, 1917 (Bl. 98); Hedwig-Stuttmeister-Stiftung, 1915 (Bl. 100-104); Hermann-Kretzschmar-Stiftung, 1918 (Bl. 106-109); Marie-Wohlgebohren-Stiftung, 1919 (Bl. 111f.); Georg-Krakau-Stiftung, 1919, mit Testament von Georg Krakau (Bl. 114-118); Dr.-Werner-Alexander-Katz-Stiftung, 1920 (Bl. 120f.); Anna-Schultzen-Asten-Stiftung, 1921 (Bl. 123-125); Hermann-Gimkiewicz-Stiftung, 1923 (Bl. 127); Alexis-und-Olga-Latté-Stiftung, 1922 (Bl. 128-130). Auszug des Statuts der Deutschen Studienhilfe (Hugo-J.-Herzfeld-Stiftung), 1922 (Bl. 134, 136). Enth. auch: Abänderung des Akademiestatuts vom 19. Juni 1882, 19. März 1926 (Bl. 8f., 14f.). Akademiestatut von 1908 (Druck, Bl. 16). |
Datierung | 1854 - 1926 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |