Signatur | PrAdK 0462 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 12.4. Persönliche Stiftungen |
Titel | Bewerbungen um das Stipendium der v.-Rohrschen Stiftung |
Enthält | Inhaltsverzeichnis (Bl. 1-3). Statut der v.-Rohrschen Stiftung für Maler, Bildhauer und Architekten, Bestätigung durch das Kultusministerium, Abschrift, 1871 (Bl. 5f.). Ausschreibung des Wettbewerbs, Fach Architektur, Vorschlag von Raschdorff, Entwurf zu einem Mausoleum, 1881 (Bl. 7f., vgl. PrAdK 0461). Bekanntmachungen der Akademie über die Preisbewerbungen der v.-Rohrschen Stiftung, 1882, Druck (Bl. 14), 1886, Druck (Bl. 77), 1891, Druck (Bl. 141), 1893, Druck (Bl. 185). Verfügbarkeit der Zinserträge für das Stipendium. Bewerbungen um das v.-Rohrsche Stipendium mit Bewerbungsunterlagen (Zeugnisse, Lebensläufe): 1883, Fach Malerei: Verzeichnis der Bewerber (Bl. 47), Adolf Schlabitz (Bl. 18, 24-26); Wilhelm Wiegemann (Bl. 19, 30-32); Victor Freudemann (Bl. 22); Franz Rohrbeck (Bl. 23); Oscar Hugo Richard Woite (Bl. 27-29); Heinrich Kohnert (Bl. 33-35, 59); Konrad Siemenroth (Bl. 36f.); Emil Striemer (Bl. 38-40); Richard Fehdmer (Bl. 41f., 55); Hermann Clementz (Bl. 43f.). Preisträger: Adolf Schlabitz (Bl. 51ff.). Vergabe des Stipendiums (Bl. 56, 60-68); Reisebericht von Schlabitz (Bl. 71f.). 1886, Fach Bildhauerei: Verzeichnis der Bewerber (Bl. 112), Ernst Bernardien (Bl. 81); Fritz Zadow (Bl. 82-85); Wilhelm Roegels (Bl. 86f.); Rudolf Franke (Bl. 89-92); Paul Türpe (Bl. 93-95); Georg v. Otto (Bl. 96f., 116): Leo Koch (Bl. 98f.); Ernst Habs (Bl. 100); Felix Görling (Bl. 101-103); H. Spiegel (Bl. 105f.); Ludwig Manzel (Bl. 108-110). Preisträger: Manzel (Bl. 114ff., 120). Vergabe des Stipendiums (Bl. 122-128). 1891, Fach Architektur: Wettbewerbsbedingungen, dazu Vorschlag von Heyden für die Ausschreibung, Entwurf einer Musikhalle für Berlin (Bl. 137-139); Hermann Billing (Bl. 147-156); Wilhelm Mössinger (Bl. 157-163). Preisträger: Wilhelm Mössinger (Bl. 164, 173). Vergabe des Stipendiums (Bl. 175-178, 189f.); Reisebericht von Mössinger (Bl. 182). 1893, Fach Malerei: Verzeichnis der Bewerber (Bl. 245), E. Louyot (Bl. 192, 227-231); Edmund Steppes (Bl. 193-195); Hugo Braune (Bl. 196, 217); Rudolf Schulte im Hofe (Bl. 197, 221-224, 258f.); Max Roeder (Bl. 198f., 261); Ernst Bischoff-Culm (Bl. 200-203, 256); Hugo Ernst Schmidt (Bl. 204-206); Curt Liebich (Bl. 207-214, 257); E. Staudenmeyer (Bl. 218-220); Paul Hey (Bl. 225f.); Melchior Lechter (Bl. 232-234); Hermann Behrens (Bl. 235f.); Ernst Wilhelm Schoenefeld (Bl. 237-239); Moritz Ehrlich (Bl. 240-243). Preisträger: Paul Hey (Bl. 248ff., 262, 266f., 271f.); Vergabe des Stipendiums (Bl. 250ff.); Reisebericht Heys (Bl. 275f.). Enth. u.a.: Protokolle folgender Sitzungen der Ordentlichen Mitglieder, Sektion bildende Künste (Teilnehmer in wechselnder Zusammensetzung: Lüderitz, Hopfgarten, Wredow, Schrader, Menzel, Eybel, Graeb, Richter, Gropius, W. Wolff, Becker, O. Begas, R. Begas, P. Meyerheim, Möller, Feckert, Ende, Habelmann, Gentz, Vogel, Knaus, L. Spangenberg, Heyden, Pape, Amberg, v. Werner, Pfannschmidt, Zöllner, G. Biermann, Siemering, Orth, Thumann, Schaper, Werner, v. Groszheim, Adler, Schuppli, Leu, Hildebrand, Geselschap, Encke, Calandrelli, Eilers, Bahlmann, Dobbert, Polenz, Dohme, Ewald, Schwechten, Schmieden, Otzen, Bracht, Jacobi, Bleibtreu, Ludwig, Knille, Hans Müller, Lessing, O. v. Kameke, Scheurenberg, Koepping, Flickel, Friese, Hans Meyer, Friedrich, Herter, Feckert, Gräf, Brausewetter, Geiger, Skarbina): 5. Mai 1883: Beurteilung der eingereichten Arbeiten, Vergabe des v.-Rohrschen Stipendiums an Gustav Adolf Schlabitz (Bl. 51). 27. Okt. 1886: Vergabe der Preise: der v.-Rohrschen Stiftung für Maler; der I. Michael-Beerschen Stiftung für Maler jüdischer Religion an den Maler Magnus Lieberg; der II. Michael-Beerschen Stiftung für Kupferstecher (Bl. 113). 16. Dez. 1891: Beurteilung der eingereichten Arbeiten, Vergabe des v.-Rohrschen Stipendiums an Mössinger (Bl. 164), als Anlage Gutachten von Schwechten zu den Entwürfen von Billing und Mössinger (Bl. 165-167). 3. Nov. 1893: Beurteilung der eingereichten Arbeiten, Vergabe des v.-Rohrschen Stipendiums an Paul Hey; Anerkennung für Ernst Bischoff (Bl. 248f.). |
Datierung | 1881 - 1894 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |