Signatur | PrAdK 0461 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 12.4. Persönliche Stiftungen |
Titel | Bewerbungen um das Stipendium der v.-Rohrschen Stiftung |
Enthält | Inhaltsverzeichnis (Bl. 1-5). Bekanntmachungen der Akademie über die Preisbewerbungen der v.-Rohrschen Stiftung, 1878, Entwurf (Bl. 9), 1879, Druck (Bl. 69), 1881, Druck (Bl. 159). Bewerbungen um das v.-Rohrsche Stipendium mit Bewerbungsunterlagen (Zeugnisse, Lebensläufe): 1878, Fach Malerei: Gottlob Knapp (Bl. 11f., 41, 50); Paul Borgmann (Bl. 13-15, 25, 27f., 30); Adolf Schlabitz (Bl. 16f., 47); Moritz Treuenfels (Bl. 18-24, 42). Preisträger: Paul Borgmann (Bl. 31ff.). Bekanntmachung im Reichsanzeiger (Bl. 45); Vergabe des Stipendiums (Bl. 29, 31-33, 48, 51, 60-65); Reisebericht Borgmanns (Bl. 57f.). 1880, Fach Bildhauerei: Verzeichnis der Bewerber (Bl. 119), Albert Schulze (Bl. 74); Josef Krane (Bl. 75, 90-92, 118, 124f.); Eugen Börmel (Bl. 76-79); Heinrich Hoffmann (Bl. 80-83, 135); Walther Heinrich Veit Erdmann Freiherr v. Seckendorff (Bl. 84-87, 116); Christian Behrens (Bl. 88f., 134); Martin Wolff (Bl. 93-95); Carl Albert Bergmeier (Bl. 96f.); H. Steinemann (Bl. 98-100, 139); Adolf Brütt (Bl. 101-104); August Flockmann (Bl. 105-109, 147., 150); Adolph Schneider (Bl. 111). Preisträger: Martin Wolff (Bl. 121, 137, 140, 247); Bekanntmachung im Reichsanzeiger (Bl. 122); Vergabe des Stipendiums (Bl. 126, 248-250, 373); Reisebericht Wolffs (Bl. 343f.). 1882, Fach Architektur: Wettbewerbsbedingungen, dazu Vorschlag von Raschdorff für die Ausschreibung, Entwurf zu einem Kurhaus (Bl. 155); Anfragen zu den Wettbewerbsbedingungen (Bl. 162ff.); Verzeichnis der Bewerber (Bl. 324), Julius Knoblauch (Bl. 255-258); Max Otto Bischof (Bl. 260-262, 375); Oscar Dedreux (Bl. 264-271, 371); Alfred Schulz (Bl. 272-274, 372); Adolf Hartung (Bl. 275-279); Carl Thronicker (Bl. 280f.); Albert Hofmann (Bl. 187, 282-285, 376); Hermann Klement (Bl. 286-288); Otto Rieth (Bl. 289-298); Carl Hofmann (Bl. 177, 299-302); Hermann Guth (Bl. 303-305, 309, 374); Gustav Schönermark (Bl. 306-308, 369); Christian Hinderer (Bl. 186, 310-312); Johannes Paul Nitzko (Bl. 191, 313-315, 363); Georg Lewy (Bl. 316-318); Eduard v. Leistner (Bl. 320f., 331, 370). Preisträger: Julius Knoblauch (Bl. 347, 350, 377), Anerkennung für Adolf Hartung und Hermann Guth (Bl. 351, 378, 395); Einspruch der Architekten Guth, Lewy, A. Schulz, A. Hartung gegen die Preisentscheidung, Antwort des Senats der Akademie (Bl. 380-383), Einspruch des Architektenvereins zu Berlin (Bl. 399-403), Entscheidung des Kultusministeriums (Bl. 404), Schreiben der Akademie (Bl. 405f.); Vergabe des Stipendiums (Bl. 329, 346f., 384-394, 406, 411-415); Reisebericht Knoblauchs (Bl. 407-410). Enth. u.a.: Protokolle der Sitzungen der Ordentlichen Mitglieder, Sektion bildende Künste (Teilnehmer in wechselnder Zusammensetzung: Hitzig, Daege, Lüderitz, Hopfgarten, Wredow, Schrader, Menzel, Eybel, Graeb, Richter, Gropius, W. Wolff, Becker, O. Begas, R. Begas, P. Meyerheim, Möller, Feckert, Ende, Afinger, Habelmann, Gentz, Vogel, Knaus, L. Spangenberg, Heyden, Pape, Amberg, v. Werner, Pfannschmidt, Zöllner, G. Biermann, Siemering, Orth, Thumann, Schaper, Werner, v. Groszheim, Adler, Schuppli): 5. Mai 1879: Beurteilung der eingereichten Arbeiten, Vergabe des v.-Rohrschen Stipendiums an Paul Borgmann (Bl. 31, vgl. PrAdK 0603). 22. Juli 1880: Beurteilung der eingereichten Arbeiten, Vergabe des v.-Rohrschen Stipendiums an Martin Wolff (Bl. 121). 2. Febr. 1882: Verteilung der eingereichten Arbeiten zur Begutachtung an die Architekten Orth, v. Groszheim, Zöllner, Ende (Bl. 329). 12. Mai 1882: Beurteilung der eingereichten Arbeiten, Vergabe des v.-Rohrschen Stipendiums an Julius Knoblauch (Bl. 346). |
Datierung | 1878 - 1883 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |