zurück zur Bestandsübersicht 
Michael-Beersche Stiftungen I und IIa, IIb (Preisvergabe und Stipendiatenkorrespondenz)
max. Changelog ID: 2071500
SignaturPrAdK 0579
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation12.1. Michael-Beersche Stiftung
 
Titel
Michael-Beersche Stiftungen I und IIa, IIb (Preisvergabe und Stipendiatenkorrespondenz)
EnthältMischung aus Kuratoriums- und Akademieakten. Einrichtung eines dritten Stipendiums (IIb, wie IIa ohne Religionsbindung), unregelmäßige Vergabe ab circa 1919. Stipendiensumme. Kuratorium: Ernst Hildebrand; Schmidt (ab 1921 Trendelenburg) für das Kultusministerium; Maler Gustav Richter für die Familie Beer. Für die Akademie: Präsident Ludwig Manzel und die jeweils fachlich zuständigen Sektionen.
Ausschreibung 1913 (Bl. 1-3, 13); erstes Stipendium für Bildhauer, 2 Bewerber, Preisträger: Arnold Zadikow, München (Bl. 60).
Ausschreibung 1914 (Bl. 4f., 11f., 15-21, 28-31); erstes Stipendium für Maler; zweites Stipendium für Musiker, 5 Bewerber, Preis aufgeteilt zwischen Ernst Franz Rohloff, Stettin, und Fritz Stuhlmacher.
Ausschreibung 1915 (Bl. 22).
Ausschreibung 1919 (Bl. 33-36, 38f., 41f.); erstes Stipendium für Bildhauer, Preisträger: Martin Neumark, Berlin (Bl. 47, 57, 99-101); Stipendium IIa für Maler, Preisträger: Bruno Krauskopf, Berlin (Bl. 45f., 51f., 58f.); Stipendium IIb für Kupferstecher, Preisträger: Friedrich Maron, Berlin (Bl. 43f., 71f., 96-98).
Ausschreibung 1920 (Bl. 65-67); erstes Stipendium für Malerei, keine Vergabe; Stipendium IIa für Graphiker, Preisträger: Christian Ludwig Martin, Wien (Bl. 79, 91-95); Stipendium IIb für Musiker, Preisträger Friedrich Mehler aus Frankfurt a.M. (Bl. 74-78, 80-90).
Ausschreibung 1921 (Bl. 102f., 106); erstes Stipendium für Bildhauer, einziger Bewerber und Preisträger: Curt-Harald Isenstein, Charlottenburg (Bl. 107, 114-118).
Verlängerung des Stipendiums für Bildhauer Schaja Hendelmann (Preisträger von 1911), Empfehlungsschreiben von Ludwig Manzel, Sept. 1913 (Bl. 9f.). Geldzahlungen an Maler Berthold Ehrenwerth (Bl. 32, 37, 40), an Bildhauer Ernst Paul Hinckeldey (Bl. 49f., 53-56, 61-64).

Enth. u.a.: Protokoll der Sitzung der Sektion bildende Künste, 2. Nov. 1921 (Teilnehmer: Liebermann, Amersdorffer, Geyger, Pfannschmidt, Haverkamp, Lederer, Kolbe, Kollwitz, Jacob, Looschen, Engel, Schuster-Woldan, Janensch, Hoffmann, Klimsch, Hübner, Herrmann, Kampf, Cauer, Poelzig, Breslauer, Schwechten, Bräuning): Wahl von Kommissionen (Bildhauer Klimsch, Lederer, Kolbe; Architekten Hoffmann, Geyger, Poelzig) für die Vorprüfung der Arbeiten für den Großen Staatspreis; Vergabe folgender Preise/Stipendien (mit Bewerberliste und Abstimmungsergebnissen): Dr.-Hugo-Raussendorff-Preis für den Maler Tank, Julius-Helfft-Stiftung für den Maler Haase-Jastrow, Großer Staatspreis für Bildhauer für Weissmüller, Prämie für den Bildhauer Uli Samuelsohn aus der Max-Liebermann-Stiftung, Dr.-Paul-Schultze-Preis für den Bildhauer Kraemer, I. Michael-Beer-Preis für den Bildhauer Curt Harald Isenstein, Großer Staatspreis für den Architekten Schneiders, v.-Rohr-Preis für Schlanders; kein Preisträger beim II. Michael-Beer-Preis, beim Carl-Blechen-Preis, bei der Louisa-E.-Wentzelschen Stiftung und bei der Louisa-E.-Wentzelschen Stiftung für Architekten; keine Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten (Bl. 102-105).

Enth. auch: Unterstützungsgesuche des Musikers Robert Kohlmann (Bl. 6-8), der Sängerin Lilly Kugler (Bl. 23-27), des Sängers Alfred Oumard (Bl. 69f.).
Datierung1913 - 1922
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. II - Abt. 21 - Nr. 5 - Bd. 6
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Amersdorffer, Alexander
Personenindex: Beer, Michael
Personenindex: Blechen, Karl
Personenindex: Bräuning, Fritz
Personenindex: Breslauer, Alfred
Personenindex: Cauer,
Personenindex: Ehrenwerth, Berthold
Personenindex: Engel, Otto H.
Personenindex: Geyger, Ernst Moritz
Personenindex: Haase-Jastrow,
Personenindex: Haverkamp, Wilhelm
Personenindex: Helfft, Julius
Personenindex: Hendelmann, Schaja
Personenindex: Herrmann, Hans
Personenindex: Hildebrand, Ernst
Personenindex: Hinckeldey, Ernst Paul
Personenindex: Hoffmann,
Personenindex: Hübner, Ulrich
Personenindex: Isenstein, Curt Harald
Personenindex: Isenstein, Curt-Harald
Personenindex: Jacob, Julius
Personenindex: Janensch, Gerhard
Personenindex: Kampf, Arthur
Personenindex: Klimsch, Fritz
Personenindex: Kohlmann, Robert
Personenindex: Kolbe, Georg
Personenindex: Kollwitz, Käthe
Personenindex: Kraemer,
Personenindex: Krauskopf, Bruno
Personenindex: Kugler, Lilly
Personenindex: Lederer, Hugo
Personenindex: Liebermann, Max
Personenindex: Looschen, Hans
Personenindex: Manzel, Ludwig
Personenindex: Maron, Friedrich
Personenindex: Martin, Christian Ludwig
Personenindex: Mehler, Friedrich
Personenindex: Neumark, Martin
Personenindex: Oumard, Alfred
Personenindex: Pfannschmidt, Ernst
Personenindex: Poelzig, Hans
Personenindex: Raussendorff, Hugo
Personenindex: Richter, Gustav
Personenindex: Rohloff, Ernst Franz
Personenindex: Rohr, v.
Personenindex: Samuelsohn, Uli
Personenindex: Schlanders,
Personenindex: Schmidt,
Personenindex: Schneiders,
Personenindex: Schultze, Paul
Personenindex: Schuster-Woldan, Raffael
Personenindex: Schwechten, Franz
Personenindex: Stuhlmacher, Fritz
Personenindex: Tank,
Personenindex: Trendelenburg,
Personenindex: Weissmüller,
Personenindex: Wentzel, Louisa E.
Personenindex: Zadikow, Arnold
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang118 Bl.
Microfilm/-fiche: 0579
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0579.PDF
Dateigröße27.66 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: