zurück zur Bestandsübersicht 
Michael-Beersche Stiftungen I und II (Preisvergabe und Kuratorium)
max. Changelog ID: 2071497
SignaturPrAdK 0576
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation12.1. Michael-Beersche Stiftung
 
Titel
Michael-Beersche Stiftungen I und II (Preisvergabe und Kuratorium)
EnthältKorrespondenz zwischen dem Kuratorium der Stiftung (seit 1870 Geheimer Oberregierungsrat Dr. Knerk, ab 1882 Geheimer Oberregierungsrat Bahlmann; Georg Beer, Eduard Daege), Kultusminister (Heinrich v. Mühler; ab 1872 Adalbert Falk) und Direktorium der Akademie (Eduard Daege, Otto Friedrich Gruppe; ab 1876 Hitzig). Angaben zur Stipendiensumme.
Ausschreibung 1871 (Bl. 1-5); erstes Stipendium für Bildhauerei ohne Bewerber; zweites Stipendium für Historienmalerei, Bewerber: Ed. Hübner, Friedrich Spangenberg, Preisträger: Wilhelm August Theodor Steinhausen.
Ausschreibung 1872 (Bl. 6-9); erstes Stipendium für Historienmalerei ohne Bewerber; zweites Stipendium für Bildhauerei, 5 Bewerber, Preisträger: Friedrich Reusch. Ausschreibung 1873 (Bl. 10-14); erstes Stipendium für Bildhauerei, einziger Bewerber und Preisträger: Moses Ezekiel, mit Gesuch um Verlängerung seines Stipendiums und Gutachten von Eduard Müller aus Coburg Bl. 28-30); zweites Stipendium für Kupferstecherei ohne Bewerber.
Ausschreibung 1873 (Bl. 15-19); erstes Stipendium für Historienmalerei ohne Bewerber; zweites Stipendium für Musiker, 7 Bewerber, Preisträger: Oscar Pasch.
Ausschreibung 1875 (Bl. 20-30); erstes Stipendium für Bildhauerei, Bewerber: Ephraim Keyser, Preisträger: Max Landberg, Berlin (Bl. 38, 41, 36a, 41a, 45f., 52-56, 58, 62); zweites Stipendium für Historienmalerei, einziger Bewerber und Preisträger: Hugo Louis, Berlin (Bl. 37, 39, 34a).
Ausschreibung 1876 (Bl. 31-36, 40, 42); erstes Stipendium für Historienmalerei ohne Bewerber; zweites Stipendium für Bildhauerei, 6 Bewerber, Preisträger: Gustav Eberlein, München (Bl. 35a, 42a-51).
Ausschreibung 1877 (Bl. 37a, 47-50); erstes Stipendium für Bildhauerei, einziger Bewerber und Preisträger: Ephraim Keyser (Bl. 68, 71, 76); zweites Stipendium für Musiker, 5 Bewerber, Preisträger: Oscar Merz, München (Bl. 61, 63f.). Ausschreibung 1878 (Bl. 57, 59f., 65); erstes Stipendium für Malerei nicht vergeben; zweites Stipendium für Kupferstecherei ohne Bewerber.
Ausschreibung 1879 (Bl. 69f., 72-75, 77-85); erstes Stipendium für Bildhauerei, Bewerber Ephraim Keyser, keine Preisvergabe; zweites Stipendium für Malerei, 3 Bewerber, Preisträger: Max Krusemarck (Bl. 90-94, 97).
Ausschreibung 1880 (Bl. 86-89, 95f.); erstes Stipendium für Malerei ohne Bewerber; zweites Stipendium für Bildhauerei, 5 Bewerber, Preisträger: Ernst Waegener (Bl. 103-109, 119f., 124).
Ausschreibung 1881 (Bl. 98-100).
Ausschreibung 1882 (Bl. 101f., 110, 112-118); erstes Stipendium für Malerei, Preisträger: Isaac Brasch (Bl. 121, 127f.); zweites Stipendium für Kupferstecherei ohne Bewerber. Ausschreibung 1883 (Bl. 122-126, 129-132); erstes Stipendium für Bildhauerei ohne Bewerber; zweites Stipendium für Malerei, 7 Bewerber, Preisträger: Emil Julius Hermann Clementz (Bl. 139, 142, 149f., 159).
Ausschreibung 1884 (Bl. 133-138, 140f.); erstes Stipendium für Malerei, einziger Bewerber und Preisträger: Saul Wahl, München (Bl. 144-147, 151, 163, 175); zweites Stipendium für Bildhauerei, 5 Bewerber, Preisträger: Gerhard Janensch (Bl. 148, 152, 154, 161f., 164, 168f.).
Ausschreibung 1885 (Bl. 155-158, 160-168, 172-174, 176f.); erstes Stipendium für Bildhauerei, einziger Bewerber und Preisträger: Josef Róna, Wien (Bl. 181); zweites Stipendium für Musiker, 6 Bewerber, Preisträger: Albert Gorter, München (Bl. 182-187).
Ausschreibung 1886 (Bl. 178-201); erstes Stipendium für Malerei, 4 Bewerber, Preisträger: Magnus Lieberg; zweites Stipendium für Kupferstecherei, Preisträger: Georg Ettel, Berlin.
Datierung1871 - 1888
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. II - Abt. 21 - Nr. 5 - Bd. 3
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Bahlmann,
Personenindex: Beer, Georg
Personenindex: Beer, Michael
Personenindex: Brasch, Isaac
Personenindex: Clementz, Emil Julius Hermann
Personenindex: Daege, Eduard
Personenindex: Eberlein, Gustav
Personenindex: Ettel, Georg
Personenindex: Ezekiel, Moses
Personenindex: Falk, Adalbert
Personenindex: Gorter, Albert
Personenindex: Gruppe, Otto Friedrich
Personenindex: Hitzig, Georg Heinrich Friedrich
Personenindex: Hübner, Ed.
Personenindex: Janensch, Gerhard
Personenindex: Keyser, Ephraim
Personenindex: Knerk,
Personenindex: Krusemarck, Max
Personenindex: Landberg, Max
Personenindex: Lieberg, Magnus
Personenindex: Louis, Hugo
Personenindex: Merz, Oscar
Personenindex: Mühler, Heinrich v.
Personenindex: Müller, Eduard
Personenindex: Pasch, Oscar
Personenindex: Reusch, Friedrich
Personenindex: Róna, Josef
Personenindex: S.....berg, Friedrich
Personenindex: Steinhausen, Wilhelm August Theodor
Personenindex: Waegener, Ernst
Personenindex: Wahl, Saul
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang202 Bl. [Bl. 34-43 doppelt gezählt]
Microfilm/-fiche: 0576
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0576.PDF
Dateigröße54.88 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: