zurück zur Bestandsübersicht 
Trauerfeier zum Tod von Wilhelm I. sowie zum Tod von Kaiserin Augusta
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 0288
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation11.1. Jubiläums- und Gedenkfeiern, sonstige Festveranstaltungen
 
Titel
Trauerfeier zum Tod von Wilhelm I. sowie zum Tod von Kaiserin Augusta
EnthältInhaltsverzeichnis (Bl. 1-3).
Zum Tod und zur Trauerfeier von Wilhelm I.: Erlaß des Kaisers und Königs Friedrich III. vom 12. März 1888 zur Abhaltung einer Gedächtnisfeier in allen Lehranstalten und Schulen (Bl. 21). Einladung eines Deputierten der Akademie zur Einsegnung von Wilhelm I., mit Kleidungsordnung und Reglement (Bl. 22-27). Bekanntgabe der Akademie über die Schließung des Haupteingangs des Akademiegebäudes während der Beisetzung (Bl. 32). Antrag an den Magistrat auf Beihilfe zur Finanzierung eines Reliefs von Eberlein zum Schmuck der Trauerstraße (Bl. 34); Korrespondenz der Akademie, Eberlein, mit Kultusminister v. Goßler sowie dem Magistrat betr. Kostenforderungen Eberleins (Bl. 106-115). Antrag bei Kultusminister v. Goßler auf Genehmigung der Trauerfeier, Antwortschreiben (Bl. 43f., 68). Einladungs- und Eintrittskarten sowie Liedtexte zur Trauerfeier in der Akademie (Bl. 36-41). Korrespondenz und Einladungsschreiben, Dank- und Antwortschreiben (Bl. 45ff.). Rechnungen zur Ausschmückung des Akademiegebäudes zur Trauerfeier, Korrespondenz und Antrag auf Unterstützung (Bl. 81ff.), Nachweis der Rechnungen (Bl. 90). Begutachtung der von Nikolaus Geiger angefertigten Christusfigur für die Trauerausschmückung vor dem Dom, auf Anfrage des Magistrats erstelltes Gutachten wegen der Preisforderung Geigers (Bl. 97f.).
Zum Tod und zur Trauerfeier der Kaiserin und des Ehrenmitglieds der Akademie, Augusta: Entwurf eines Beileidsschreibens an Kaiser Wilhelm II. (Bl. 124), Dankschreiben (Bl. 139). Einladung von zwei Deputierten der Akademie zum Leichenbegängnis von Augusta mit Programm und Reglement (Bl. 125-133). Antrag bei v. Goßler auf Genehmigung der Trauerfeier, Antwortschreiben (Bl. 140, 190); Planung der Feier und Auflistung der einzuladenden Gäste, Einladungen, Eintrittskarten, Programm und Liedtexte (Bl. 141-158). Dank- und Antwortschreiben (Bl. 159-189). Rechnungen zur Ausschmückung des Saales der Hochschule für Musik für die Gedächtnisfeier, Nachweis (Bl. 196ff., 213). Bitte an Wilhelm II., die zur Gedächtnisfeier von Dr. Jordan gedichtete Ode anzunehmen (Bl. 208); Versendungsliste (Bl. 209); Dankschreiben (Bl. 210-225).

Enth. u.a.: "Reglement zu dem feierlichen Leichenbegängnisse Seiner in Gott ruhenden Majestät Wilhelms I. [...]" (Druck, Bl. 24-26). Beileidsschreiben an die Kaiserin- und Königin-Witwe Augusta (Bl. 75f.), an Kaiser und König Friedrich (Bl. 79f.) und seiner Gemahlin Victoria (Bl. 77f.). Allgemeines, an den Reichskanzler gerichtetes Dankschreiben von Augusta (Bl. 91-94), Dankschreiben im Namen des Kaisers (Bl. 95f.). Rede von Dr. Jordan bei der Trauerfeier der Akademie, Broschüre (Bl. 102). Verzeichnis der Blumenspenden, Broschüre (Bl. 104). "Reglement zu dem feierlichen Leichenbegängnisse Ihrer in Gott ruhenden Majestät Augusta [...]" (Bl. 127-132). Zeitungsartikel zum Tode von Augusta: aus der "Vossischen Zeitung" und der "Norddeutschen Allgemeinen Zeitung" vom 8. Jan. 1890 (Bl. 119-121), zur Trauerfeier in der Akademie aus der "Norddeutschen Allgemeinen Zeitung" vom 13. Febr. 1890 (Bl. 191), Abdruck der von M. Jordan verfaßten und bei der Trauerfeier vorgetragenen "Ode zum Gedächtnis Ihrer Majestät der hochseligen Kaiserin und Königin Augusta" (Bl. 192), zum Leichenbegängnis aus der "Norddeutschen Allgemeinen Zeitung" vom 11. Jan. 1890 (Bl. 193), zum Trauerreglement aus der "Norddeutschen Allgemeinen Zeitung" vom 10. Jan. 1890 (Bl. 195). Verzeichnis der Blumenspenden, Broschüre (Bl. 206).

Protokolle folgender Sitzungen:
Sektion Musik, Senat und Genossenschaft, 24. Okt. 1887 (Teilnehmer: Martin Blumner, Woldemar Bargiel, Joseph Joachim, Schulze, Haupt, Robert Radecke, Albert Becker, Georg Vierling, Heinrich Hofmann): Nachträgliche krankheitsbedingte Ablehnung des Auftrags einer Komposition zum Geburtstag des Kaisers durch v. Herzogenberg; Beschluß einer erneuten Aufführung des Te Deum von Kiel nach Ablehnung durch Bargiel und Blumner (Bl. 3).
Gesamtakademie, 14. März 1888 (Teilnehmer: Carl Becker, Julius Schrader, Albert Wolff, Adolph Menzel, Eduard Pape, Hans Gude, August Wilhelm Leu, Ludwig Knaus, Wilhelm Amberg, Georg Bleibtreu, Paul Meyerheim, Gustav Spangenberg, Gustav Feckert, Herrmann Ende, Julius Raschdorff, Wilhelm Gentz, Anton v. Werner, Ferdinand Graf Harrach, Louis Jacoby, Gottlieb Biermann, Rudolf Siemering, Ernst Hildebrand, August Orth, Louis Spangenberg, Adolf Heyden, Gräf, Ernst Ewald, Eduard Dobbert, Dr. Meyer, Zöllner, Jordan, Friedrich Schaper, Carl v. Groszheim, Friedrich Geselschap, Erdmann Encke, Alexander Calandrelli, Heinrich Kayser, Johannes Otzen, Gustav Eilers, Oskar Wisnieski, Carl Ludwig, Ernst Herter, Friedrich Kraus, Franz Schwechten, Otto v. Kameke, Eberlein, Heino Schmieden, Heinrich Bellermann, Martin Blumner, Haupt, Robert Radecke, Woldemar Bargiel, Georg Vierling, Heinrich Hofmann, Ernst Rudorff, Albert Becker, Schulze, Philipp Spitta): Gedenken an Wilhelm I. Beschluß betr. Aufstellen einer Gedächtnistafel und Planung einer Trauerfeier im Saale der Singakademie, Übernahme der Gedächtnisrede durch Dr. Jordan, Beschluß einer Beileidsadresse an Kaiser Friedrich und Kaiserin- und Königin-Witwe Augusta (Bl. 30).

Enth. auch: Planung der Geburtstagsfeier von Wilhelm I. (Bl. 7-16), u.a. Wahl von Heinrich v. Herzogenberg für die Anfertigung einer Komposition zum Geburtstag des Kaisers, 11. Okt. 1887, Etatbewilligung (Bl. 7), Text des Te Deum von Friedrich Kiel, auch in Übersetzung (Bl. 16).
Datierung1887 - 1890
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. II - Abt. 3 - Nr. 11
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Amberg, Wilhelm
Personenindex: Augusta, Königin von Preußen
Personenindex: Bargiel, Woldemar
Personenindex: Becker, Albert
Personenindex: Becker, Carl
Personenindex: Bellermann, Heinrich
Personenindex: Biermann, Gottlieb
Personenindex: Bleibtreu, Georg
Personenindex: Blumner, Martin
Personenindex: Calandrelli, Alexander
Personenindex: Dobbert, Eduard
Personenindex: Eberlein, Gustav
Personenindex: Eilers, Gustav
Personenindex: Encke, Erdmann
Personenindex: Ende, Herrmann
Personenindex: Ewald, Ernst
Personenindex: Feckert, Gustav
Personenindex: Friedrich III.
Personenindex: Geiger, Nikolaus
Personenindex: Gentz, Wilhelm
Personenindex: Geselschap, Friedrich
Personenindex: Goßler, Gustav v.
Personenindex: Gräf,
Personenindex: Groszheim, Carl v.
Personenindex: Gude, Hans
Personenindex: Harrach, Ferdinand Graf
Personenindex: Haupt,
Personenindex: Herter, Ernst
Personenindex: Herzogenberg, Heinrich v.
Personenindex: Heyden, Adolf
Personenindex: Hildebrand, Ernst
Personenindex: Hofmann, Heinrich
Personenindex: Jacoby, Louis
Personenindex: Joachim, Joseph
Personenindex: Jordan,
Personenindex: Kameke, Otto v.
Personenindex: Kayser, Heinrich
Personenindex: Kiel, Friedrich
Personenindex: Knaus, Ludwig
Personenindex: Kraus, Friedrich
Personenindex: Leu, August Wilhelm
Personenindex: Ludwig, Carl
Personenindex: Menzel, Adolph
Personenindex: Meyer,
Personenindex: Meyerheim, Paul
Personenindex: Orth, August
Personenindex: Otzen, Johannes
Personenindex: Pape, Eduard
Personenindex: Radecke, Robert
Personenindex: Raschdorff, Julius
Personenindex: Rudorff, Ernst
Personenindex: Schaper, Friedrich (Fritz)
Personenindex: Schmieden, Heino
Personenindex: Schrader, Julius
Personenindex: Schulze, Adolf
Personenindex: Schwechten, Franz
Personenindex: Siemering, Rudolf
Personenindex: Spangenberg, Gustav
Personenindex: Spangenberg, Louis
Personenindex: Spitta, Philipp
Personenindex: Victoria, Königin von Preußen
Personenindex: Vierling, Georg
Personenindex: Werner, Anton v.
Personenindex: Wilhelm I.
Personenindex: Wilhelm II.
Personenindex: Wisnieski, Oskar
Personenindex: Wolff, Albert
Personenindex: Zöllner, Karl Friedrich
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang225 Bl.
Microfilm/-fiche: 0288
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0288.PDF
Dateigröße73.11 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: