zurück zur Bestandsübersicht 
Beflaggung von Dienstgebäuden bei Feiern staatlicher und sonstiger Gedenktage
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 0861
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation11.1. Jubiläums- und Gedenkfeiern, sonstige Festveranstaltungen
 
Titel
Beflaggung von Dienstgebäuden bei Feiern staatlicher und sonstiger Gedenktage
EnthältRichtlinien für Trauerbeflaggung (Bl. 145); Pressenotizen: "Staatliche Kunst?" Vossische Zeitung, Berlin 29. Nov. 1930, "Staatliche Feiern-Volksfeiern", Deutsche Allgemeine Zeitung, 28. Nov. 1930 (Bl. 115-116); Adressen von Berliner Mitgliedern der Genossenschaft Deutscher Tonsetzer (Bl. 121-122); Zu- und Absagen der zur Schaffung von Kompositionen für Staatsfeiern aufgeforderten Komponisten, Verzeichnis von eingegangenen Kompositionen (Bl. 4-5, 21-59, 73-75)

Enth. u.a.: Protokolle folgender Sitzungen:
Sektion Musik, Senat:
12. Mai 1930: Erlaß des Kultusministers zu Verfassungsfeiern (Bl. 162-165, vgl. PrAdK 1229).
23. Mai 1930: Erlaß des Kultusministers zu Verfassungsfeiern, Vorschlag von 4 Komponisten (Paul Höffer, Günther Rafael, v. Hannenheim, Kaminski) für Auftragskomposition an den Minister, Streichung der Komponisten Thomas und Marx (Bl. 166-167, vgl. PrAdK 1229).
12. Juni 1930: Bericht Schönbergs über Verfassungs-Komposition (Bl. 160-161, vgl. PrAdK 1229).
15. Jan. 1931: Besprechungen der Satzungen des staatlichen Beethovenpreises, Ernennungsvorschlag des Senats von Kaminski, v. Rezni¦ek und Juon für das Beethovenpreis-Kuratorium; Beratung über Erlaß vom 10. Dez. 1930 zur Schaffung von Werken für staatliche Feiern; Staatsbeihilfe für ein Preisausschreiben zur Gewinnung von Männerchören für das deutsche Sängerfest (Bl. 108-111, vgl. PrAdK 1229).
27. Apr. 1931: Bildung einer Kommission des Wettbewerbs "Schaffung neuer Werke für staatliche Feiern", dazu Beitrittserklärung von Schumann, Schönberg, Juon, Moser und Beitrittsaufforderung an Schreker, Trapp und Tiessen (Bl. 16-17, vgl. PrAdK 1229).
15. Mai 1931: Zulassung für Bewerbung um "Musik für Staatsfeiern" für Friedrich Welter und Hans Hermann (Bl. 12-13, vgl. PrAdK 1229).
Sektion Musik, Senat und Genossenschaft:
10. Nov. 1930: Beratung über Änderung des staatlichen Beethovenpreis-Statuts, Diskussion über Neuentwurf Amersdorffer; Vorschläge für geeignete Dichtungen und Kompositionen zu staatlichen Feiern (Bl. 142-143, vgl. PrAdK 1229).
Datierung1924 - 1932
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. IV - F 6 - Bd. 1
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Hannenheim, Norbert v.
Personenindex: Hermann, Hans
Personenindex: Höffer, Paul
Personenindex: Juon, Paul
Personenindex: Kaminski, Heinrich
Personenindex: Marx,
Personenindex: Moser,
Personenindex: Rafael, Günther
Personenindex: Rezni¦ek, Emil Nikolaus Freiherr v.
Personenindex: Schönberg, Arnold
Personenindex: Schreker, Franz
Personenindex: Schumann, Georg
Personenindex: Thomas,
Personenindex: Tiessen, Heinrich (Heinz)
Personenindex: Trapp, Max
Personenindex: Welter, Friedrich
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang183 Bl.
Microfilm/-fiche: 0861
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0861.PDF
Dateigröße68.84 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: