Signatur | PrAdK 0289 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 11.1. Jubiläums- und Gedenkfeiern, sonstige Festveranstaltungen |
Titel | Trauerfeier zum Tod von Friedrich III. |
Enthält | Inhaltsverzeichnis (Bl. 1f.). Schreiben von Dohme aus Schloß Friedrichskron betr. Erlaubnis einer Teilnahme an der Aufbahrung des Kaisers Friedrich für eine beschränkte Anzahl Mitglieder, 15. Juni 1888 (Bl. 5); Anforderung von 30 Eintrittskarten (Bl. 6), Auflistung über die Verteilung (Bl. 7). Erlaß des Kaisers und Königs Wilhelm II. vom 18. Juni 1888 zur Abhaltung einer Gedächtnisfeier in allen Lehranstalten und Schulen (Bl. 9). Antrag beim Kultusminister auf Genehmigung und Unterstützung der Trauerfeier (Bl. 13f.), Antwortschreiben (Bl. 57). Einladungen zur Trauerfeier, Programm, Eintrittskarten (Bl. 15-28); Einladungsliste (Bl. 29-32). Dank- und Antwortschreiben (Bl. 34-67, 79ff.). Rechnungen zur Trauerfeier, Nachweis, Korrespondenz zu den Kosten (Bl. 78, 84ff.). Einladung der Friedrich-Wilhelms-Universität und der Technischen Hochschule zu Berlin zu einer Trauerfeier (Bl. 33, 40). Nachruf "Kaiser Friedrichs III. Tod" von F. A. Maercker (Bl. 85-87). Einladung zur Subskription des Werkes "Leben des Kaisers Friedrich III. herausgegeben unter Mitwirkung Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich" (Bl. 99f.). Enth. u.a.: Berichte zum Tod Kaiser Friedrich III. der "Königlich privilegierte Berlinische Zeitung. Vossische Zeitung" vom 15. Juni 1888 (Abendausgabe) und vom 16. Juni 1888 (Morgenausgabe) (Bl. 104). Entwürfe von Beileidsbriefen an Wilhelm II. (Bl. 71f.), Kaiserin Victoria (Bl. 73f.), Kaiserin Augusta (Bl. 75f.); Bitte des Präsidenten Becker an Hofmarschall v. Liebenau um persönliche Überreichung der Beileidsadresse an Wilhelm II. (Bl. 77), Antwortschreiben (Bl. 80); Dankschreiben im Auftrag von Augusta (Bl. 83). Rede von M. Jordan bei der Trauerfeier der Akademie zum Gedächtnis von Kaiser Friedrich III., Broschüre (Bl. 103). Protokoll der Sitzung der Gesamtakademie, 22. Juni 1888 (Teilnehmer: Carl Becker, August Hopfgarten, Albert Wolff, Adolph Menzel, August Leu, Ludwig Knaus, Wilhelm Amberg, Reinhold Begas, Paul Meyerheim, Gustav Feckert, Friedrich Adler, Julius Raschdorff, Wilhelm Gentz, Louis Jacoby, Gottlieb Biermann, Ernst Hildebrand, August Orth, Hans Grisebach, Eduard Dobbert, Otto Polenz, Karl Friedrich Zöllner, Jordan, Friedrich, v. Groszheim, Friedrich Geselschap, Erdmann Encke, Alexander Calandrelli, Gustav Eilers, Eugen Bracht, Oskar Wisnieski, Carl Ludwig, Franz Schwechten, Otto v. Kameke, Eberlein, Joseph Joachim, Martin Blumner, Haupt, Robert Radecke, Woldemar Bargiel, Heinrich Hofmann, Ernst Rudorff, Albert Becker, Schulze, Reinhold Succo): Gedenken an den verstorbenen Kaiser und das Ehrenmitglied der Akademie, Friedrich III., Beschluß einer Trauerfeier am 2. Juli in der Hochschule für Musik, Übernahme der Gedächtnisrede durch Dr. Jordan, Leitung der Ausschmückung des Saales durch Schwechten, Orth und v. Groszheim, Beschluß von Beileidsadressen an Kaiser Wilhelm II., Kaiserin Augusta und Kaiserin Victoria (Bl. 11f.). Enth. auch: Beschwerdebrief und Nachforderung eines Betrags von "15 Pf" durch das Postamt wegen Nachsendung eines Briefs an Hofmarschall v. Liebenau vom 2. Juli 1888 (Bl. 68). |
Datierung | 1888 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |