zurück zur Bestandsübersicht 
Feier zum 100. Geburtstag von Wilhelm I.
max. Changelog ID: 2071245
SignaturPrAdK 0300
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation11.1. Jubiläums- und Gedenkfeiern, sonstige Festveranstaltungen
 
Titel
Feier zum 100. Geburtstag von Wilhelm I.
EnthältPlanungen und Vorbereitungen der Gedenkfeier zum 100. Geburtstag von Wilhelm I.: Korrespondenz mit dem Verein für die Geschichte Berlins zur Veranstaltung einer gemeinsamen Gedenkfeier und Ausstellung, Bericht über gemeinsame Kommissionssitzungen vom 29. Dez. 1896 (Bl. 7f.), 19. Jan. 1897 (Bl. 26f.), 23. Jan. 1897 (Bl. 29-31), 30. Jan. 1897 (Bl. 40f.), 4. Febr. 1897 (Bl. 43f.), 13. Febr. 1897 (Bl. 51f.), 20. Febr. 1897 (Bl. 53f.), 27. Febr. 1897 (Bl. 62f.), 28. März 1897 (Bl. 101f.); Vertrag zwischen dem Verein für die Geschichte Berlins und der Akademie (Bl. 9f.); Bitte an Wilhelm II. um Genehmigung und um Übernahme des Protektorats der Feier (Bl. 11), Ablehnung des Protektorats (Bl. 20); Anforderung von Archivalien an Direktorium der königlichen Staatsarchive (Bl. 15); Aufruf zur Überlassung von "künstlerischen, litterarischen und sonstigen Erinnerungen" an Wilhelm I. für die Ausstellung (Bl. 16f.), Antwortschreiben; Ablehnung der Übernahme der Festrede durch Kultusminister Bosse, Jan. 1897 (Bl. 18), Bereitschaft zur Übernahme durch v. Goßler, Jan. 1897 (Bl. 36-39). Korrespondenz mit dem Kultusministerium zur Finanzierung (Bl. 21f., 23-25), dem kaiserlichen Oberhof- und Hausmarschall Graf Eulenburg (Bl. 22, 45, 93f.); Bitte von Prinz Friedrich Leopold um Verschiebung (Bl. 50). Planungen zum Programm, zur Ausschmückung des Akademiegebäudes, Beteiligung der Akademie der Wissenschaften, Planung des Festmahls zusammen mit der Akademie des Bauwesens, zur Feier der Enthüllung des Nationaldenkmals für Wilhelm I., zur Bewachung der Ausstellungsräume. Einladungsliste und -schreiben (Bl. 81-87), Einladungskarten und Antwortschreiben (Bl. 105ff.). Ankündigung von Fest-Vorstellungen des Circus Busch (Bl. 91). Briefwechsel zwischen Herrmann Ende und Johannes Otzen (Bl. 120-122). Entwurf eines Telegramms an Bismarck (Bl. 123). Nachweis der Rechnungen zur Gedenkfeier (Bl. 134), der Dekorationskosten, der Kosten für die Ausstellung, weitere Abrechnungen (Bl. 141-185). Antrag auf Verleihung einer Erinnerungsmedaille an Mitglieder des Ausstellungskomitees (Bl. 186-189).

Enth. u.a.: Zeitungsausschnitte über die Planung einer Ausstellung des Vereins für Berliner Geschichte zur Epoche Kaiser Wilhelms I. aus der Nationalzeitung vom Nov. 1896 (Bl. 2), über die Ausstellung von Kaiser-Wilhelm-Reliquien aus dem Lokal-Anzeiger vom 4. Febr. 1897 (Bl. 42), aus der Vossischen Zeitung vom 27. Febr. 1897 (Bl. 61), Bericht zur "Hundertjahrfeier" mit der Rede von Otzen aus der Vossischen Zeitung vom 21. März 1897 (Bl. 124), aus dem Berliner Fremdenblatt vom 7. Apr. 1897 (Bl. 131). Aufruf der Akademie und des Vereins für die Geschichte Berlins zur Abgabe von Erinnerungs-Gegenständen aus der Zeit von Wilhelm I. für die Ausstellung (Bl. 33f.). Abschrift des Erlasses von Wilhelm II. zum Ablauf der Feierlichkeiten (Bl. 48). Programm der Gedenkfeier am 20. März 1897 und Eintrittskarten (Bl. 77-79). Einladung zu den Feierlichkeiten (Druck, Bl. 97). Rede von Gustav v. Goßler "Wilhelm der Große in seinen Beziehungen zur Kunst" (Druck, Bl. 139).
Protokoll der Sitzung des Gesamtsenats vom 29. Jan. 1897 (Auszug; Teilnehmer: Knille, Otzen, Koepping, Ewald, Dobbert, Müller, Bode, v. Tschudi, v. Moltke, Amberg, Knaus, Manzel, Graf Harrach, Schaper, Raschdorff, Heyden, Bruch, Joachim, Schulze, Vierling, Succo): Festsetzung des Programms zu den Feierlichkeiten; Ausschmückung des Akademiegebäudes (Bl. 49).

Enth. auch: Abbildung der auf der Swienemünder Segel-Regatta von dem Baumeister Rinke gewonnenen Ehrenpreise, Juli 1886 (Bl. 1).
Datierung1896 - 1898
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. II - Abt. 3 - Nr. 15a - Bd. 1
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Amberg, Wilhelm
Personenindex: Bismarck, Otto v.
Personenindex: Bode, Wilhelm v.
Personenindex: Bosse, Robert
Personenindex: Bruch, Max
Personenindex: Dobbert, Eduard
Personenindex: Ende, Herrmann
Personenindex: Eulenburg, Graf
Personenindex: Ewald, Ernst
Personenindex: Friedrich Leopold, Prinz v. Preußen
Personenindex: Goßler, Gustav v.
Personenindex: Harrach, Ferdinand Graf
Personenindex: Heyden, Adolf
Personenindex: Joachim, Joseph
Personenindex: Knaus, Ludwig
Personenindex: Knille, Otto Carl
Personenindex: Koepping, Karl Johannes
Personenindex: Manzel, Ludwig
Personenindex: Moltke, Friedrich v.
Personenindex: Müller, Hans
Personenindex: Otzen, Johannes
Personenindex: Raschdorff, Julius
Personenindex: Rinke,
Personenindex: Schaper, Friedrich
Personenindex: Schulze, Adolf
Personenindex: Succo, Reinhold
Personenindex: Tschudi, Hugo v.
Personenindex: Vierling, Georg
Personenindex: Wilhelm I.
Personenindex: Wilhelm II.
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang189 Bl.
Microfilm/-fiche: 0300
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0300.PDF
Dateigröße44.71 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: