Enthält | Vertrag mit dem Kunstverlag Rich. Bong über den Druck der Festschrift von Hans Müller, 2. Aug. 1895; Einladungsliste der Ehrengäste, Liste der Akademiemitglieder; Planung der Jubiläumsfeier sowie vorbereitende Organisation und Terminierung einer internationalen Kunstausstellung für 1896; vom Ministerium veranlaßte Prüfung des definitiven Gründungsdatums der Akademie; von Hans Müller zum Beweis für das Gründungsdatum 1. bzw. 11. Juli 1696 angeführte Silbermedaille von Christian Wermuth aus dem Jahre 1701 sowie dessen Promemoria zur Gründungsgeschichte und Bestimmung der Akademie (Bl. 38-55); Überlegungen der Hochschule für die bildenden Künste wegen einer Jubiläumsfeier; Einsetzung einer Kommission (Carl Becker, Martin Blumner, Dr. Müller, Graf Harrach, Schaper, Ende, Dr. Jordan, Joseph Joachim, v. Moltke, v. Herzogenberg sowie Vertreter der Genossenschaft der Ordentlichen Mitglieder und Vertreter des Lehrerkollegiums der Hochschule für die bildenden Künste) zur Vorbereitung der Jubiläumsfeier; Promemoria auf Veranlassung A. v. Werners mit abweichender Gründungsdatierung und nachträglichen Randbemerkungen von H. Müller (Bl. 60-63); Vorbereitung des Festprogramms; Zeitungsnotizen über die Festsetzung der Gedenkfeier; Verlagsverhandlungen und Finanzierung der Festschrift (Bl. 119f.); Berufung des "Ehrencomités"; Finanzierung der Festveranstaltungen; Herausgabe einer Jubiläumsmedaille sowie entsprechender Vertrag mit Rudolf Siemering vom 21. Dez. 1897; anläßlich der Jubiläumsfeier verliehene Orden und Ehrenzeichen; Neufassung des zunächst "anläßlich der 200-jährigen Jubiläumsausstellung" gestifteten Ehrenpreises der Stadt Berlin; Grußadressen u.a. der Universität Halle (lateinisch); Rezension der Festschrift von A. v. Werner (Vossische Zeitung vom 23. Dez. 1896); Übersendung einer von den Königlichen Museen der Akademie gewidmeten Gedenktafel; nachträgliche Herstellung von zehn Gedenktafeln (u.a. für das Märkische Museum).
Enth. u.a.: "Äußerung zu der Denkschrift des Herrn Direktors A. v. Werner vom 12. Januar 1895" (Druck); "Die bevorstehende Jubelfeier der Berliner Akademie der Künste" (Sonderdruck aus der National-Zeitung vom 12. und 13. Jan. 1894); Festprogramm 1896 (Bl. 202, Druck); "Verzeichnis der Mitglieder des Ehrencomités" (Bl. 203, Druck); "Verzeichnis der Mitglieder des Gesamt-Senats" (Bl. 212, Druck); "Reihenfolge für den Empfang und die Vorstellung der glückwünschenden Abordnungen" (Bl. 205, Druck); Programm für die Festsitzung am 2. Mai 1896 (Bl. 207, Druck); Programme der Musikfeste am 5., 7., 8. Mai 1896 (Drucke). |