zurück zur Bestandsübersicht 
Musik - Preisausschreiben und Wettbewerbe
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 1200
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation10.2.2. Sonstige Preisausschreiben und Wettbewerbe
 
Titel
Musik - Preisausschreiben und Wettbewerbe
EnthältWettbewerb um den Staatspreis des Deutschen Sängerbundes zur Schaffung neuer Chorwerke, Juli 1932 (Stiftung des Preises durch den Reichs-Innenminister bzw. Kultusminister, März 1931; Richtlinien zur Erlangung des Preises (Bl. 220), Preisrichter: Senat der Akademie, Abteilung für Musik, sowie die Mitglieder des Musikausschusses des Deutschen Sängerbundes Robert Laugs, Kassel, Rudolf Buck, Tübingen, Fritz Binder, Nürnberg, Hans Mießner, Berlin (Bl. 260); Wertungen bzw. Einschätzungen der eingereichten Arbeiten, u.a. durch Paul Hindemith, 11. Nov. 1931 (Bl. 149); Verzeichnis der zur Prämierung vorgeschlagenen Werke (Bl. 124-129); Pressemeldungen zur Preisverleihung anläßlich des XI. Deutschen Sängerbundfestes in Frankfurt a.M. 1932, Hauptpreise an Georg Nellius, weitere Preise an Otto Jochum, Hubert Pfeiffer, Rudolf Ochs, Julius Gatter, Louis Dité, Franz Sykora (Bl. 89-92).
Schriftwechsel des Deutschen Arbeitersängerbundes (DAS) mit der Akademie um Gewährung einer staatlichen Fördersumme (in gleicher Höhe wie der Staatspreis für das Chorschaffen des Deutschen Sängerbundes) anstelle eines Preisausschreibens für die zur Begutachtung bei der Akademie eingereichten Werke anläßlich des 2. Bundessängertages des DAS 1933 in Nürnberg; Preisrichter: Kestenberg als Vertreter des Kultusministeriums, als Vertreter des Senats der Akademie, Abteilung für Musik Max v. Schillings, Emil Frh. v. Reznicek, Paul Juon (Bl. 30f.); Verzeichnis der vom Arbeitersängerbund eingereichten Kompositionen (Bl. 33f).
I. Internationaler Wettbewerb für Gesang und Violine in Wien, 5.-19. Juni 1932, Mitteilung des Veranstalters an die Akademie über die Anzahl der deutschen Teilnehmer (Bl. 39). Wettbewerb zur Schaffung einer Hymne anläßlich der Olympischen Spiele 1932; Regeln für den musikalischen Wettbewerb der X. Olympiade (Bl. 240). Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Staatsstipendium für Musiker, gedruckte Mitteilung des Kuratoriums über die Vergabe des Stipendiums mit dem Zusatz, daß zu "statistischen Zwecken eine Erklärung über Nationalität und Abstammung" abgegeben werden müsse, 1933 (Bl. 1-13).

Enth. u.a.: Protokolle folgender Sitzungen: Senat, Abteilung für Dichtung, 14. Jan. 1932 (Bl. 86, vgl. PrAdK 1252). Senat, Sektion für Musik, 20. Aug. 1931 (Bl. 246, vgl. PrAdK 1229).
Datierung1930 - 1934
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.1/115 || Registratursignatur: Reg. IV - M 30 - Bd. 1
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang318 Bl.
Microfilm/-fiche: 1200
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_1200.PDF
Dateigröße59.57 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: