zurück zur Bestandsübersicht 
Preisbewerbungen (Ausschreibungen von Regierung und Vereinen)
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 0465
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation10.1.5. Sonstige Preisausschreiben und Wettbewerbe
 
Titel
Preisbewerbungen (Ausschreibungen von Regierung und Vereinen)
EnthältInhaltsverzeichnis (Bl. 9-13).
Ausgestaltung des Schwurgerichtssaales in Elberfeld (Bl. 15-27); Wettbewerbsbedingungen (Bl. 17, 22); Bauzeichnungen, Druck (Bl. 19-21); Auftragserteilung an den Historienmaler A. Baur (Bl. 24). Wettbewerb zur Darstellung des preußischen Feldzuges 1866, Aufforderung des Kultusministeriums zur Teilnahme (Bl. 27f.). Preisausschreiben des Vereins für religiöse Kunst in der evangelischen Kirche (Vorsitzender: Meyerinck) zur Darstellung "Christi Heilung des 38 Jahre krank Gelegenen in den Hallen des Teiches Bethesda", 1867-1868, Bedingungen, Druck (Bl. 30f.). Wettbewerb für den Bau eines neuen Domes zu Berlin, 1868-1870 (Bl. 32-87); Bericht der Kommission zur Beurteilung der Wettbewerbsprojekte, Sept. 1869, Sonderdruck des Staatsanzeigers (Bl. 70f.); Gutachten des evangelischen Kirchenrates zum Domneubau (Bl. 68f.); Gutachten der Akademie zum Domneubau (Bl. 76-86); Ausstellung der Pläne und Modelle in der Akademie, Übersendung der Entwürfe zur Münchner Kunstausstellung mit Aufstellung der Arbeiten (Bl. 47-49), Rücksendung der eingereichten Pläne, u.a. von Leopold Petit (Bl. 65f.), Salzenberg (Dom zu Berlin, Bl. 141). Wettbewerb für die Errichtung eines Denkmals für den holländischen Arzt Boerhaave in Leiden, 1869 (Bl. 42-45); Programm, Druck (Bl. 43). Wettbewerb zur Errichtung eines Goethedenkmals in Berlin, Vorstand: Hotho, Märcker, v. Loeper, Grimm, A. Ewald, Hitzig, Dielitz, Albert Wolff (Bl. 90); Plan des Standortes des Goethedenkmals, Druck (Bl. 91). Wettbewerb zur Gestaltung der Preismedaillen für die Weltausstellung 1873 in Wien (Bl. 92-95). Wettbewerb zur Errichtung eines Nationaldenkmals auf dem Niederwald, 1872 (Bl. 96-98, 105f.); Bedingungen, Druck (Bl. 96f.). Wettbewerb zur Errichtung eines Tegetthoff-Denkmals in Wien, 1872 (Bl. 99-103); Lageplan, Druck (Bl. 101). Wettbewerb der deutschen Goethestiftung für ein Kriegerdenkmal, 1872 (Bl. 107f.); Bedingungen, Druck (Bl. 108). Wettbewerb zur Errichtung eines Denkmals für Peter v. Cornelius, 1972 (Bl. 109f.). Preisausschreiben für ein Kriegerdenkmal in Bremen, 1872, Bedingungen, Druck (Bl. 112). Wettbewerb zur Errichtung eines Parlamentsgebäudes für den deutschen Reichstag, 1871-1872 (Bl. 113-161); Programm, Druck (Bl. 116f.); Protokollabschrift der Sitzung der Wettbewerbsjury im Reichskanzleramt, 18. Apr. 1872, Teilnehmer: Oberbaudirektor Weishaupt, Direktor Simson, Mitglieder des Reichstages v. Denzin, Graf zu Münster, v. Unruh, Freiherr Nordeck, Dr. Reichensperger, Römer, Duncker, Staatsminister v. Bülow, Ministerresident Krüger, Hitzig, Lucae, Drake (Bl. 123); Ausstellung der Entwürfe im Akademiegebäude. Liste der Architekten, die Entwürfe für den Reichstag eingereicht haben, 1872 (Bl. 139). Wettbewerb zur Errichtung der Statuen für die Brüder Humboldt, 1876-1877 (Bl. 162-171, 200f.); Humboldt-Komitee unter Vorsitz von du Bois-Reymond; Wahl in der Akademie von zehn geeigneten Bildhauern für die Humboldtstatuen: Afinger, Reinhold Begas, Drake, Encke, Hähnel, Schilling, Schaper, Albert Wolff, Wredow, Zumbusch (Bl. 165); Wahl der Mitglieder der Akademie Schrader, Hitzig, Drake zu Mitgliedern der Jury (Bl. 170). Wettbewerb für die Errichtung eines Grillparzerdenkmals in Wien, 1876, Bedingungen, Druck (Bl. 166). Wettbewerbe der Königlichen Porzellanmanufaktur für die Kunstgewerbeausstellung in Amsterdam, 1877 (Bl. 173-176). Wettbewerb zur Ausgestaltung des Kaisersaales im Kaiserhaus zu Goslar, 1877 (Bl. 178-199); Programm, Druck (Bl. 184f.). Wettbewerb der von Rohrschen Stiftung zum Bau eines Vereinshauses des Künstlervereins, 1876; v.a. Anfragen zum Programm (Bl. 202-281). Wettbewerb für ein Denkmal für den König Victor Emanuel II. in Rom, 1880 (Bl. 4, 284f., 288-291, 301-307); Programm, Druck (Bl. 4, 291, 305f.); Lageplan, Druck (Bl. 307); Beteiligung des Bildhauers Paul Otto am Wettbewerb (Bl. 301-304). Wettbewerbsaufruf zu einem Denkmal für Karl Ernst v. Baer in Dorpat, 1881; Bedingungen, Druck (Bl. 287). Wettbewerbsausschreibung für Bildhauerarbeiten im Künstlerhaus Rudolphinum in Prag, 1881 (Bl. 293); Bedingungen (Bl. 294); Bauzeichnungen für den Konzertsaalaufbau und die Nordfassade des Künstlerhauses, Druck (Bl. 296f.). Preis der Stiftung Mylius für Malerei 1882 der Akademie der schönen Künste zu Mailand (Bl. 298-315, 329-331); Programm, Druck (Bl. 309f.). Preisausschreiben der Neuen
lllustrirten Zeitung Wien für Maler und Zeichner um die Darstellung des schönsten Frauenkopfes, 1883; Bedingungen, Druck (Bl. 316). Wettbewerb der Regierung von Uruguay zur Errichtung eines Reiterstandbildes des Gründers des Staates Uruguay, Gervasio Artigas, 1884 (Bl. 319-323). Errichtung eines Denkmals für Gabelsberger, 1885; Bedingungen, Druck (Bl. 332f.).
Internationale Preiskonkurrenz für die neue Fassade des Domes zu Mailand, 1886 (Bl. 1-8, 335-337); Wettbewerbsprogramm, Druck (Bl. 337); Bauzeichnungen, Druck (Bl. 1-3, 5-8).

Enth. auch: Einladung des Historienmalers und Lehrers an der Kunstschule, Paul Händler, zu einer Ausstellung seiner Arbeiten im Kunstverein Berlin, 1877 (Bl. 177). Gutachten Siemerings zu einem Entwurf des Bildhauers H. Steinemann für eine Kolossalfigur der Germania in Insterburg, 1884 (Bl. 326-328).
Datierung1865 - 1886
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. II - Abt. 9 - Nr. 1
Provenienz
Ort
BemerkungenLagerung Mailänder Dom (Großformat) in M 4 B5-2-8
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Afinger, Johann Bernhard
Personenindex: Artigas, Gervasio
Personenindex: Baer, Karl Ernst v.
Personenindex: Baur, A.
Personenindex: Begas, Reinhold
Personenindex: Boerhaave,
Personenindex: Bois-Reymond,
Personenindex: Bülow, v.
Personenindex: Cornelius, Peter v.
Personenindex: Denzin, v.
Personenindex: Dielitz,
Personenindex: Drake, Johann Friedrich
Personenindex: Duncker,
Personenindex: Encke, Erdmann
Personenindex: Ewald, A.
Personenindex: Goethe, Johann Wolfgang v.
Personenindex: Grillparzer, Franz
Personenindex: Grimm,
Personenindex: Hähnel,
Personenindex: Händler, Paul
Personenindex: Hitzig, Georg Heinrich Friedrich
Personenindex: Hotho,
Personenindex: Humboldt, Alexander v.
Personenindex: Humboldt, Wilhelm v.
Personenindex: Krüger,
Personenindex: Loeper, v.
Personenindex: Lucae, Richard
Personenindex: Märcker,
Personenindex: Meyerinck,
Personenindex: Münster, Graf zu
Personenindex: Nordeck,
Personenindex: Otto, Paul
Personenindex: Petit, Leopold
Personenindex: Reichensperger,
Personenindex: Römer,
Personenindex: Salzenberg,
Personenindex: Schaper, Friedrich (Fritz)
Personenindex: Schilling, Johannes
Personenindex: Schrader, Julius
Personenindex: Siemering, Rudolf
Personenindex: Simson,
Personenindex: Steinemann, H.
Personenindex: Tegetthoff,
Personenindex: Unruh, v.
Personenindex: Victor Emanuel II.
Personenindex: Weishaupt,
Personenindex: Wolff, Albert
Personenindex: Wredow, August
Personenindex: Zumbusch,
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang337 Bl.
Microfilm/-fiche: 0465
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0465.PDF
Dateigröße96.76 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: