Signatur | PrAdK 1265 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 10.1.3. Villa Serpentara in Olevano |
Titel | Villa Serpentara in Olevano |
Enthält | Schriftwechsel mit dem Landesfinanzamt, mit Wilhelm Steinhausen und Stipendiaten über Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege von Villino und Eichenhain (Bl. 1, 3-10, 32-35, 37-42, 48-63, 66-70, 74-84, 87-89, 91f., 103-109, 123-144, 150-152, 155, 170, 172-179, 182-186, 192f., 195, 202f., 210-218, 220). Schriftwechsel mit folgenden (erfolgreichen bzw. abgelehnten) Stipendiaten (Anträge für den Aufenthalt im Villino und für entsprechende Beihilfen, Devisenfragen, Berichte zum Erhaltungszustand usw.): Martha Charlotte Steinbart (Bl. 139, 160f., 165, 169, 192, 196-201, 204-209, 219); Jean Paul Schmitz (Bl. 2, 11-26, 31, 36, 65, 71-73, 85f., 93-95, 100-102, 110-115, 153f., 157, 166-168); O. A. Brasse (Bl. 180f.); Klinkert (Bl. 156f., 162, 165, 169, 171); Max Neumann (Bl. 90, 96-99, 116-119, 120-122, 139, 147-149, 154); Kurt H. Craemer (Bl. 145f.); Erich Geiseler (Bl. 43-47). Angaben zur Errichtung eines Museums in Olevano (Bl. 89, 117, 189, 204f.). Schriftwechsel mit dem Karl-Baedeker-Verlag Leipzig über die Aufnahme des Villino in einen Reiseführer (Bl. 163). "Ein Stück deutscher Erde in Italien. Der Eichenhain la Serpentara", Aufsatz von Amersdorffer; veröffentlicht unter dem Titel "Deutsche Künstler in Italien", Ausschnitt aus der "Spandauer Zeitung", 11. Sept. 1937, mit vier Photos von Joachim Senckpiehl (Bl. 64, 158f.). Schriftwechsel mit Martha Steinbart zur "Abstammung" von Steinhausen (Bl. 27-31, 36). |
Datierung | 1936 - 1938 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |