Signatur | PrAdK I.0278 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 10.1.2. Deutsche Akademie in Rom - Villa Massimo |
Titel | Deutsche Akademie in Rom - Villa Massimo |
Enthält | Beschreibung der Villa Strohl-Fern, hs., o.J. (Bl. 1). Schriftwechsel zwischen Eduard Arnhold, Max Zürcher und Louis Tuaillon u.a. über Umbau und Inbetriebnahme der Villa als Künstlerhaus, 1912 (Bl. 2-14). Schreiben von Herbert Gericke zur Unterbringung von Künstlern in der Villa Massimo, 1929 (Bl. 15f.); Bericht zur Frage der Unterbringung der Künstler mit Familien in der Deutschen Akademie in Rom, 1933 (Bl. 17-23). Mitteilungen des Kultusministeriums zur Finanzierung und Auswahl der Künstler für die Villa, 1931 (Bl. 24f.), Künstlerförderung, 1934 (Bl. 26). Satzung für die Deutsche Akademie (Accademia Tedesca) in Rom, 1929 (Bl. 27); Satzung für die Deutsche Akademie (Villa Massimo) in Rom, 1938 (Bl. 28). Auflistung der Atelierbesetzung in Massimo von 1929-1933 (Bl. 29-33). Liste der Künstler in der Villa für das Studienjahr 1930 (Bl. 62); Liste und Notizen zur Atelierbesetzung für das Studienjahr 1931/32 (Bl. 64-69) und 1932/33 (Bl. 63). Liste "der Maler, die seit dem Jahre 1933 einen Studienaufenthalt nebst Stipendium in der Deutschen Akademie (Villa Massimo) in Rom bewilligt erhalten haben", o.J. (Bl. 34f.); Liste der "Bildhauer und Graphiker, die seit dem Jahre 1933 [...]", o.J. (Bl. 36f.). Auflistung der Stipendiaten 1928-1941, mit zahlreichen Notizen, o.J. (Bl. 38-42, 43-57). Notizen zu Stipendiaten und Studiengästen von 1941-1943, o.J. (Bl. 58-61). |
Datierung | 1912, 1928 - 1943 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |