zurück zur Bestandsübersicht 
Bewerbungen der Architekten um den Großen Staatspreis 1863, 1867, 1871, 1875
max. Changelog ID: 2071261
SignaturPrAdK 0457
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation10.1.1. Großer Staatspreis
 
Titel
Bewerbungen der Architekten um den Großen Staatspreis 1863, 1867, 1871, 1875
EnthältInhaltsverzeichnis (Bl. 1-4).
Vergabe des Preises Königlicher Stiftung für Architekten in den folgenden Jahren, mit Ausschreibung, Veröffentlichung an den Akademien bzw. polytechnischen Instituten in Düsseldorf, Königsberg, Frankfurt (Städel), ab 1871 auch Wien, Cassel, Karlsruhe, München, Dresden, Hannover, Aachen, ab 1875 auch Stuttgart, Weimar, Darmstadt, und beim Architekten-Verein und der Bau-Akademie in Berlin, Anfragen wegen Teilnahme, konkrete Arbeitsbedingungen, Einladungen zur feierlichen Preisvergabe am 3. Aug. usw.:
1863, mit Protokollen der ordentlichen und außerordentlichen Sitzungen des Senats, 11., 13., 14., 15., 16. Apr., und der außerordentlichen Sitzungen der Mitglieder der architektonischen Sektion, 16., 22. Juli 1863 (Teilnehmer: Daege, Stüler, Strack, Schirmer, Eybel, Fischer, Mandel, von Kloeber, Gruppe, Hesse, Langhans, Bach, Besse (?), Hitzig, Schadow, Bötticher, Grell, Inspektor Maass; Bewerber: August Busse, Carl August Pauli, Hubert Stier, Edward Jacobsthal; Konkurrenz, mit Thema der Prüfungs- und der Hauptaufgabe und einer ausführlichen Besprechung der drei Entwürfe; Bl. 5-13, 25). Studienreise Stiers, 1866/67/68, mit Berichten von Juli, Dez. 1867, Juni 1868 (Bl. 14f., 55-58, 100-102, 126-130, 153-155, 160, 162f.). Weitergabe seiner Reiseskizzen an Interessierte, 1868 (Bl. 131f., 155, 161).
1867 (Bl. 59-67, 69, 103f., 110). Bewerber: Heinrich Schäffer, Hugo Licht, Heinrich Kayser, Ferdinand Luthmer, Bernhard Hanshen, Hermann Eggert, Emil Gette (Bl. 68-73, 76, 112f.). Konkurrenz, mit Protokollen der außerordentlichen Sitzungen des Senats, 8., 9., 10., 11. Apr. 1867 (Thema der Prüfungs- und Hauptaufgabe, mit detaillierten Angaben; Bl. 74f., 77-82, 98f.), der Sitzung der Sektion der Architekten, 19. Juli 1867 und der außerordentlichen Plenarversammlung der Mitglieder aus der Sektion der bildenden Künste, 22. Juli 1867 (Teilnehmer insgesamt: Daege, Hesse, Langhans, Hopfgarten, Lüderitz, A. Wolff, J. Wolf, W. Wolf, Rabe, Eichens, Hitzig, Pfannschmidt, Drake, Becker, Steinbrück, Strack, Riefstahl, Schrader, Eybel, Gärtner, Bötticher, Gruppe): ausführliche Besprechung, Preisvergabe an Wilhelm Schäffer, Reiseunterstützung für Hermann Eggert (Bl. 105-109, 111, 114, 118f., 121f.). Studienreise Schäffers, mit Berichten von Febr./Sept. 1868, Febr. 1869 (Bl. 115-117, 120, 122-125, 133-148, 166-191);
1871, mit veränderten Bedingungen; Bewerber Georg Thür (mit Lebenslauf Bl. 224-226), mit Protokollen der außerordentlichen Sitzungen der Sektion der Architekten des Senats, 26., 30. Okt. 1871 (Teilnehmer: Daege, Hesse, Hitzig, Gropius, Strack, Gruppe), Thema der Prüfungs- und Hauptaufgabe, ohne Zulassung zur Ausführung der Hauptaufgabe (Bl. 199-203, 206-236, 267-269);
1875, mit veränderten Bedingungen (Bl. 275-277). Bewerber, mit Lebenslauf: Otto March, Richard Bohn, Friedrich Unger, Ullrich Stiller, Ludwig Foerg, P. Karsch, Constantin Plater, Th. Böhm, Jean Pape, G. Hering, H. Seeling (Bl. 278-297, 300-310, 318). Konkurrenz, mit Protokoll der Commissions Sitzung zur Beurteilung für die Zulassung zur Bewerbung um den Staatspreis, 25. März 1875 (Teilnehmer: Daege, Hesse, Hitzig, Strack, Gropius), Thema der Prüfungs- und Hauptaufgabe; Preisträger Ulrich Stiller; Eingabe wegen einer Entschädigung für die Bewerber der engeren Konkurrenz (Bl. 298f., 310-317, 319-329). Reisestipendium für Stiller, 1875/76, mit Berichten von Febr., Juli 1876 (Bl. 329-331, 335-359). Ausstellung der Entwürfe im Architekten-Verein 1875 (Bl. 332-334).
Diskussion über Neugestaltung der Wettbewerbsbedingungen, 1863, 1864, mit Bedingungen für den am Schinkel-Fest seit 1856 verliehenen Preis des Berliner Architekten-Vereins (Bl. 6-8, 16-24). Antrag Lichts auf Teilnahme am Wettbewerb trotz Ausschluß durch den Senat, Apr. 1867, mit Stellungnahme des Architekten-Vereins und ausführlichen Teilnahmebedingungen am Akademiepreis (Bl. 83-96). Antrag des Architekten-Vereins (u.a. F. L. Hesse) zur Änderung der Teilnahmebedingungen, 1867/68, 1870 (Bl. 149-152, 156-159, 164f., 192-198, 204f., 216). Änderung der Bedingungen, 1875 (Bl. 270-274).
Bericht von Persius über seine Studienreise 1864/65 nach Frankreich, März 1866 (Bl. 26-49) sowie Antrag zur Auszahlung der letzten Rate seines Stipendiums von 1859, März 1866 (Bl. 50-54).
Liste der am Kursus von Prof. Daege teilnehmenden Studenten der Bauakademie im WS 1865/66 (Bl. 97).

Enth. auch: Bedingungen der am Schinkel-Fest seit 1856 verliehenen Preise durch den Architekten-Verein, 1855 (Bl. 18-24)
Datierung1863 - 1876
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. II - Abt. 8 - Nr. 4
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang329 Bl. [Bl. 237-266 fehlen in der Numerierung!]
Microfilm/-fiche: 0457
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0457.PDF
Dateigröße70.35 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: