zurück zur Bestandsübersicht 
Preisbewerbungen der Architekten
max. Changelog ID: 2071257
SignaturPrAdK 0154
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation10.1.1. Großer Staatspreis
 
Titel
Preisbewerbungen der Architekten
EnthältThemen der Probe- und Hauptaufgabe für die Architekten 1831, 1839, 1851, 1855, 1859, 1863 (Bl. 1-15).
Preisvergabe 1830/31 (Einrichtung des Preises), Verweise auf entsprechende Vermerke in den Protokollakten 1830; Wettbewerbsbedingungen, Einladung an die Architekten und Akademiemitglieder (Eytelwein, Hirt, Hummel, Schinkel, Rauch, Begas, Dähling, Tieck, Kretschmar, Buchhorn, Hampe, Wach, Niedlich, Rabe) zu den Sitzungen am 1. Febr., 15. März, 23. Nov. 1830, 23., 25. Jan. 1831. Namenslisten der Kandidaten mit kurzen Einschätzungen, März 1830, Jan. 1831 (Bl. 41f., 52). Protokolle der außerordentlichen Sitzungen des Senats, 23. Nov. 1830, 25., 31. Jan., 1., 3., 8. Febr., 17. Mai 1831 (Teilnehmer: Schadow, Schinkel, Niedlich, Hummel, Dähling, Kretschmar, Rauch, Buchhorn, Tieck, Rabe, Hampe, Toelken, Wach): Korrespondenz zwischen Senat und Ministerium zur Regelung der Verfahrensfragen, detaillierte Anforderungen zu den Skizzen; Festlegung des Reglements für die vorläufige bzw. Hauptaufgabe, Veröffentlichung der Bedingungen, Themen für die Vor- und Hauptprüfung mit Alternativthemen (Bl. 48f., 62-105, 128f.).
Anträge von Conrad Stremme, F. Brakenhausen, Paul Bigoth, Kaltenbrunn, Gottlieb Traugott Schramke zur Teilnahme an der Konkurrenz, März 1830, Jan. 1831 (Bl. 30-34, 51-55), Antrag Rabes auf Verschieben des Wettbewerbs und Verdeutlichung der Bedingungen, März 1830 (Bl. 35f.). Antrag von Strack auf Verlängerung seiner Abgabefrist, o.D. [Apr. 1831], Gegenantrag beider Konkurrenten, grundsätzlichen Äußerungen Schadows zur Terminverlegungen, Kommentare zahlreicher Senatsmitglieder, Apr. 1831 (Bl. 108-115).
Bescheinigung über die Teilnahme an der Konkurrenz für Schramke, Juni 1831 (Bl. 116f.). Entschädigungszahlung für die drei Konkurrenten, Juni 1831 (Bl. 118). Bericht über den Gesamtablauf der Konkurrenz einschließlich der Ausstellung sämtlicher Arbeiten (Bl. 125-127).
Einladung an sämtliche Mitglieder (d'Alton, Beuth, Brandt, Bussler, Berger, Bürde, Collmann, Coué, Eytelwein, Frick, Gropius, Gubitz, von Harlem, Hirt, Haas, Herbig, Hensel, Jachtmann, Julius, Kolbe, Krüger, von Kloeber, Lütke, Levezow, Lengerich, Loos, Marc, Meinecke, Nicolovius, Posch, Pascal, Rosenstiel, Rösel, Schaffrinsky, Schoppe, Schulz, Stürmer, Taubert, Uhden, Völker, C. Wichmann, L. Wichmann, L. Wolf, Wagner, Zelter, Zielcke, die obengenannten Mitglieder der Sektion der Bildenden Kunst) sowie die Mitglieder des Berliner Künstlervereins zur öffentlichen Sitzung am 3. Aug. 1831; Pressemitteilung. Reiseberichte des Preisträgers Carl Scheppig aus Italien und Paris, Febr. 1833, Apr., Mai, Aug., Dez. 1834, Juli, Nov. 1835, Übersicht über die nach Berlin gesandten Arbeiten; Schreiben von Bunsen über Scheppig, Dez. 1834; Bitte Scheppigs um ein Empfehlungsschreiben von Minister von Altenstein bei Geheimrat Rother, Febr. 1836 (Bl. 17-156).
Exzerpte aus den Oeuvres posthumes von Girodet Trioson mit Bericht über die denkmalpflegerischen Aktivitäten der Preisträger der Pariser Akademie in Rom im Okt. 1816 (Bl. 28f.).
Preisvergabe 1839, mit Ausschreibungstext, Bewerbungsschreiben von Alexander A. Jacobi, Ferdinand H.L. von Arnim, C.H. Ferd. Streichhan, G. Ludwig Runge, Carl Jos. Deycks, Lüder Rutenberg, Teilnehmerliste mit Geburtsort, Alter und Wohnung in Berlin, Verfahrensweise des Wettbewerbs, Zulassung von Kandidaten. Themenentwürfe für die vorläufige und die Hauptaufgabe, Ausscheiden von Streichhan und Deycks aus dem Wettbewerb. Antrag Runges auf Verschieben seiner Studienreise, Aug. 1839 (Bl. 184). Berichte Runges über seine Studienreise nach England, Paris und Italien, Nov. 1840, Nov. 1841 (Bl. 157-189).

Enth. u.a.: Kleiner Situationsplan zur Hauptaufgabe 1839 (Bl. 4, 178). Situationsplan (lavierte Tuschzeichnung, Maßstabangabe), Grundrisse von fünf verschiedenen Gebäuden, o.D. (Bl. 16). Ausschnitte aus den Berlinischen Nachrichten, 22. Dez. 1830, 3., 4. Aug. 1831, Bekanntgabe der Wettbewerbsbedingungen, Bericht über die öffentliche Festsitzung einschließlich Preisverleihung 1831 (Bl. 49, 123f.).

Enth. auch: Vereinheitlichung des Unterrichts an der Akademie der Künste sowie Bauakademie, Aug./Sept. 1830 (Bl. 24-26).
Datierung1830 - 1863
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. I - Spec. - Abt. 5 - Nr. 1b
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang189 Bl.
Microfilm/-fiche: 0154
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0154.PDF
Dateigröße58.02 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: