Signatur | PrAdK 0452 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 10.1.1. Großer Staatspreis |
Titel | Großer Staatspreis für Bildhauerei und Malerei 1878, 1880, 1881, 1882 |
Enthält | Inhaltsverzeichnis (Bl. 1-4). Ausschreibung, Veröffentlichung, u.a.in den auswärtigen Akademien; Anfragen. Vergabe der folgenden Großen Staatspreise: Geschichtsmalerei 1878 (Bl. 5-10, 19f., 44-46). Ernst Hausmann (Bl. 25, 40), Franz Heynacher (Bl. 38, 56), Fedor Poppe (Bl. 23f., 41f.), Otto Roeder (Bl. 29f.), Franz Rohrbeck (Bl. 12, 31, 57f.), Paul Souchay (Bl. 32f., 54), Fr. Stummel (Bl. 15f.), Franz Wahrendorff (Bl. 13f., 34-36), Wilhelm Wiegmann (Bl. 37). Vorauswahl und Thema der Hauptaufgabe (Bl. 43). Preisvergabe an Franz Heynacher (Bl. 48-52, 59, 63-67, 73-82), u.a. Befürwortung eines Antrags durch Pfannschmidt (Bl. 64). Studienreise Heynachers 1879/80, Berichte (Bl. 118f., 121f., 153f., 219f., 225); Geschichtsmalerei 1880 (Bl. 87, 89-93, 97-99, 102, 116, 134, 136-139, 146f.). Liste der Bewerber (Bl. 115); persönliche Angaben, v.a. Lebenslauf: Max Berke (Bl. 106, 120), Hermann Clementz (Bl. 94f., 109, 156), Ernst Albert Fischer (Bl. 103), Otto Theodor Gustav Lingner (Bl. 112, 150, 159), Konrad Siemenroth (Bl. 113), Emil Striemer (Bl. 110f.), Julius Tischmeyer (Bl. 104, 157), Georg Friedrich Wilhelm Wittig (Bl. 107f.), Friedrich Ernst Wolfrom (Bl. 96). Thema der Prüfungs- und Hauptaufgaben, Protokoll der Sitzung der Sektion der bildenden Künste, 1. Apr. 1880: (Bl. 123-133, 135). Themenvorschlag von Ernst Graf zur Lippe-Weißenfeld, Febr. 1880 (Bl. 100f.). Kein Preisträger; Prämien für die Bewerber, Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des Senats und der Mitglieder, Sektion für die bildenden Künste, 22. Juli 1880 (Bl. 143-145. 148f., 151f.); Bildhauerei 1881 (Bl. 160-166, 211, 216-218, 223f., 236, 252). Persönliche Angaben der Bewerber, v.a. Lebenslauf: Richard Anders (Bl. 174f.), C. A. Bergmeier (Bl. 182f.), Johannes Boese (Bl. 192-195, 231), Peter Breuer (Bl. 179-181), Adam Kliebe (Bl. 176, 212), Ludwig Klinck (Bl. 171-173), Leo Koch (Bl. 189f.), Hermann Kokolsky (Bl. 167-170, 205), Max Kruse (Bl. 196f.), Ludwig Manzel (Bl. 188, 231), Alfred Reichel (Bl. 207f., 213), Otto Riesch (Bl. 203f., 226), Adolf Schneider (Bl. 187, 202), Heinrich Wefing (Bl. 177, 206), Paul Werner (Bl. 184, 201, 247f.). Hauptaufgabe der Konkurrenz, Preisträger Carl Albert Bergmeier, außerordentliche Prämie an Ludwig Klinck (Bl. 210, 214f., 221f., 233-235, 237-244, 253). Studienreise Bergmeiers 1883, Unterbringung in der Villa Strohl-Fern, Studienberichte (Bl. 249-251, 324f., 327, 333-336, 345-349, 354, 356-359, 365-368); Geschichtsmalerei 1882 (Bl. 254-260, 288, 306f., 326, 328f.). Liste der Bewerber (Bl. 284), persönliche Angaben, v.a. Lebenslauf: Otto Andres (Bl. 274-276), Rudolf Eichstaedt (Bl. 261), Max Koner (Bl. 277-279), Albert Krüger (Bl. 262), Paul Lammich (Bl. 280-282), Adolf Schlabitz (Bl. 271-273), Konrad Siemenroth (Bl. 265f.), Julius Tischmeyer (Bl. 263f.), Oskar Woite (Bl. 267-270). Konkurrenz, mit Prüfungs- und Hauptaufgabe sowie Auszügen aus den Protokollen der Sitzungen der Sektion für die bildenden Künste, 3. Apr. 1882, 6. Apr. 1882: Ergebnis der Vorprüfung und der Skizze der Hauptaufgabe (Bl. 285-287, 289-300, 302-304, 308-311). Preisträger Rudolf Eichstaedt (Bl. 312f., 315, 318). Studienreise Eichstaedts 1882, Berichte (Bl. 321-323, 330-332, 337-344, 350-353, 355f., 360-364). Studienreise des Bildhauers Ohmann (Preisträger 1877), u.a. Bitte um Verlängerung des Aufenthaltes bis 1880 (Bl. 11, 17f., 21f., 26f., 60-62, 68-71, 83-86, 88). Anfragen von Wilhelm Beckmann (Bl. 19f.). Enth. u.a.: Zwei verschlossene, versiegelte Kuverts mit Namensangaben der Konkurrenten 1880 (Bl. 141f.). Protokolle der folgenden Sitzungen Sektion für die bildenden Künste, Senat: 1. Apr. 1880 (Bl. 124f.), 3. Apr. 1882 (Auszug; Bl. 302a), 6. Apr. 1882 (Auszug; Bl. 304), Senat und Mitglieder, 22. Juli 1880 (Auszug; Bl. 143f., vgl. PrAdK 246). |
Datierung | 1878 - 1885 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |