Signatur | PrAdK 0451 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 10.1.1. Großer Staatspreis |
Titel | Bewerbungen um den Großen Preis für Bildhauerei 1869, 1873, 1877 |
Enthält | Inhaltsverzeichnis (Bl. 1-3). Zahlung an Emil Wolff in Rom für Unterbringung junger preußischer Bildhauer, Jan. 1869 (Bl. 7). Zahlung der Rate an den Preisträger von 1874, Maler Hermann Knackfuss, u.a. Studienbericht (Bl. 140-144). Antrag des Malers Carl Hochhaus zur Teilnahme an der Konkurrenz 1876, Lebenslauf sowie Liste der eingereichten Werke (Bl. 145-148). Vergabe des Großen akademischen Preises für Bildhauer 1869, Ausschreibungsbedingungen und Klärung der Zulassung von Studenten des Frankfurter Städel (Bl. 5f., 8, 20-23, 37f., 48f., 51). Liste der Bewerber (Bl. 20); persönliche Angaben der Bewerber, v.a. Lebenslauf: Otto Geyer (Bl. 9), Friedrich Reusch (Bl. 11), Ernst Gustav Herter (Bl. 12), Friedrich Eduard Max Wiese (Bl. 13), Paul Martin Otto (Bl. 14), Rudolf Uffrecht (Bl. 15), Julius Wustrow (Bl. 16), Rudolph Eckhardt (Bl. 17), Emil Hundrieser (Bl. 18), Albert Küppers (Bl. 19). Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des Senats, 3. Apr. 1869; Vorauswahl und engere Wahl der Bewerber, Protokolle der außerordentlichen Sitzungen des Senats, Sektion für die bildenden Künste (Teilnehmer: Becker, Daege, Drake, Eybel, Graeb, O. F. Gruppe, G. R. Hesse, Mandel, Pfannschmidt, Schrader, Strack, Wolff, Wredow): 9., 10., 12., 13. Apr. 1869: Bestimmung des Themas von Prüfungs- und Hauptaufgabe; Bl. 24-29). Bekanntgabe des Gewinners Albert Küppers, der Prämienvergabe für Reusch, Geyer, Hundrieser und Otto, Juli, Aug. 1869 (Bl. 39-41, 43-45, 47). Bekanntgabe des Ergebnisses des Ersten und Zweiten Michael-Beerschen Stipendiums, Aug. 1869 (Bl. 44). Arbeitsbedingungen bei der Hauptaufgabe, Apr. 1869, mit Anträgen der Konkurrenten (Bl. 30-36). Abformung der Konkurrenzmodelle für die Akademie, Juli 1869 (Bl. 42, 46). Studienreise von Küppers, 1870/71; Finanzierung, Reiseberichte (Bl. 52-76). Rückgabe des Reliefs an Küppers, 1881 (Bl. 214f.). Vergabe der Großen Staatspreise, Ausschreibung u.a. in den Akademien in Wien, Düsseldorf, Königsberg, Kassel, München, Dresden, Stuttgart, Weimar und Frankfurt/M., Anfragen zur Teilnahme an der Konkurrenz: Bildhauerei 1873 (Bl. 77-84, 86, 106-116). Persönliche Angaben der Bewerber, v.a. Lebenslauf: Otto Ast (Bl. 92f., 119), Franz Krüger (Bl. 89), Paul Kummer (Bl. 91), Caspar v. Reth (Bl. 87, 118, 125), Otto Riesch (Bl. 94), G. Wilhelm Schwind (Bl. 90). Themen der Prüfungs- und Hauptaufgabe (Bl. 85, 97, 99-105). Keine Vergabe des Großen Preises, Prämienvergabe (Bl. 122f., 125f.). Abformen der Konkurrenzarbeiten, Juli 1870 (Bl. 120f., 124). Antrag von Geyer auf eine Unterstützung, Juli, Okt.-Dez. 1873 (Bl. 127-132). Bildhauerei 1877 (Bl. 149-160, 193, 197-201). Persönliche Angaben der Bewerber, v.a. Lebenslauf: Otto Ast (Bl. 179f.), Carl Albert Bergmeier (Bl. 176-178), Eugen Börmel (Bl. 168f.), Max Hesslein (Bl. 164f.), Franz Krüger (Bl. 166f.), Paul Kummer (Bl. 173f.), Richard Ohmann (Bl. 161f., 197), Arthur Ringe (Bl. 163), Bernhard Roemer (Bl. 170), Max Weiss (Bl. 184-187), Paul Werner (Bl. 181-183), Max Wiese (Bl. 188f.), Moritz Wolff (Bl. 171, 191). Auswahlverfahren, Apr. 1877, Verleihung des Preises an Richard Ohmann, Unterstützung an Bernhard Roemer, Aug./Sept. 1877 (Bl. 194f., 201-206, 209-213). Übertragung nicht vergebener Preisgelder auf die nächsten Wettbewerbe, Dez. 1873 (Bl. 131). Änderung der bestehenden Bedingungen für die Preisbewerbungen, Juni, Okt. 1876 (Bl. 133-140), u.a. Gutachten von Eybel und Schrader (Bl. 137-139). Enth. u.a.: Protokolle der folgenden Sitzungen des Senats der Akademie: 3. Apr. 1869: Zulassung der Kandidaten (Auszug; Bl. 20). 31. März 1873: Thema der Vorprüfungsaufgabe (Bl. 97). 7. Apr. 1873: Thema der Hauptaufgabe (Bl. 103). 8. Apr. 1873: Beurteilung der Skizzen und der modellierten Akte; Zeichenlehrerprüfung für Johann Carl Hermann Banke (Bl. 105). |
Datierung | 1868 - 1881 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |