zurück zur Bestandsübersicht 
Konkurrenzen um den Großen Staatspreis für Malerei, Bildhauerei und Architektur
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 0727
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation10.1.1. Großer Staatspreis
 
Titel
Konkurrenzen um den Großen Staatspreis für Malerei, Bildhauerei und Architektur
EnthältSchriftwechsel mit den Akademien in Düsseldorf, Königsberg, Kassel und dem Frankfurter Städel, Einladung der auswärtigen ordentlichen Mitglieder (v. Bochmann, Düker, v. Gebhardt, Cl. Meyer, Stang, Dettmann) zu Sektionssitzungen, Vergabe der Großen Staatspreise:
Malerei und Bildhauerei 1911. Gutachten von Ernst Herter, Peter Breuer und Gerhard Janensch für den Bildhauer Reinhold Kuebart (Bl. 1-3), Dankschreiben von Kuebart (Bl. 16).
Bildhauerei und Architektur 1912, Ausschreibung (Bl. 11f.), Preisträger Architekt Xaver Henselmann, Bildhauer Richard Langer, Prämie an den Bildhauer Gustav König (Bl. 4-15, 17-26, 32-34).
Malerei und Architektur 1913, Ausschreibung (Bl. 39f.), Preisträger Maler Hugo Walzer, keine Preisvergabe bei den Architekten (Bl. 35-64).
Malerei und Bildhauerei 1914, Ausschreibung (Bl. 68f.), mit Änderung der Bedingungen für Studienreisen. Preisträger Maler Paul Plontke, Bildhauer Otto Placzek (Bl. 65-83, 85f.), Gesuch Placzeks (Bl. 98).
Bildhauerei, Architektur und Malerei 1919, Ausschreibung (Bl. 107f., 113), Preisträger Bildhauer Joachim Karsch, Prämien an die Maler Erich Feyerabend und Max-Erich Nicolas sowie die Architekten Josef Wentzler und Lorenz Stengel (Bl. 105-116).
Bildhauerei, Architektur und Malerei 1920, Ausschreibung (Bl. 119), Preisträger Bildhauer Ernst Paul Hinckeldey, Prämien an die Maler Kurt Haase-Jastrow, Bernhard Gobiet und Anatole Graziani (Bl. 117-149); Anfragen von Karl Joh. Nikolaus Piepho (Bl. 121-123), Hermann Schluer (Bl. 125-127), Georg Kind (Bl. 136f.).

Enth. u.a.: Anfrage der Dresdener Kunstakademie nach Unterstützungen für Berliner Kunststudenten 1914 (Bl. 73f.).
Bedeutung des Studienaufenthaltes in Rom, Jan. 1921 (Bl. 150f.). Erhöhung des Großen Staatspreises, 1922 (Bl. 152, 157-160). Liste der Bewerber aller Kunstpreise und Stipendien o.J. [1920] (Bl. 140f.).
Protokolle der folgenden Sitzungen:
Sektion für die bildenden Künste (Teilnehmer in unterschiedlicher Zusammensetzung: Amersdorffer, Bestelmeyer, Breuer, Brütt, Eberlein, Engel, Felderhoff, Friese, Gaul, Geyger, Herrmann, Herter, Hildebrand, Hoffmann, Hosaeus, Hübner, Jacob, Janensch, Jansen, Justi, Kallmorgen, Kampf, Kiesel, Liebermann, Looschen, Manzel, March, Meyer, Meyerheim, Raschdorff, Schaper, Scheurenberg, Schmidt, Schott, Schwechten, Seeling, Seidel, Starck, Tuaillon, August Vogel): Senat:
27. Okt. 1914 (Bl. 84, vgl. PrAdK 735).
29. Jan. 1919: Bewerbung um Professorentitel durch die Maler Wendel und Kayser-Eichberg, die Architekten Wehner und Scheurembrandt, den Bildhauer Sonnenfeld; Förderung der Holzbildkunst, Bewertung der Vereinigung für Holzbildkunst; Vergabe von Lehrerstellen an die Bildhauer Hengstenberg und Schmidt-Kestner; Kommission (Liebermann, Kampf, Franck, Geyger, O. H. Engel) zur Beratung einer Reform des akademischen Unterrichts; Unterstützung der Dreßlerschen Zeitschrift "Zentralblatt für die Kunst"; Ausschreibung der Akademiewettbewerbe; Vorschlag von v. Stuck, E. M. Geyger, Bruno Paul, F. Spiegel, Kampf und Ederer zur Gestaltung neuer Briefmarken; Mitteilung über erfolgte Verleihung von Professorentiteln (Bl. 100).
14. März 1919: Bestätigung der neugewählten ordentlichen und auswärtigen Mitglieder durch das Ministerium; Ausnahmen von den Statutbestimmungen für die 16 zu erlassenden Wettbewerbsausschreibungen; Wettbewerbsbedingungen für die Preise der I. und II. Michael-Beer-Stiftung, Professorentitel für den Architekten [Eduard Lyonel] Wehner; Ehrungen zum Geburtstag des Ehrenmitgliedes Arnhold; Verlängerung der Matrikel für den Bildhauer Hebroni; fehlende Ateliers (Bl. 104).
Sektion für die bildenden Künste, Senat und Genossenschaft (Teilnehmer in unterschiedlicher Zusammensetzung: Amersdorffer, Breuer, Brütt, Eberlein, Engel, Felderhoff, Friese, Gaul, Herrmann, Herter, Hildebrand, Hosaeus, Hübner, Janensch, Justi, Kallmorgen, Kampf, Kiesel, Liebermann, Looschen, Manzel, March, Meyer, Meyerheim, Raschdorff, Schaper, Scheurenberg, Schott, Schwechten, Seeling, Starck, Tuaillon, Aug. Vogel):
27. Okt. 1911: Preisträger Henselmann, Langer, Prämie an König (Bl. 23);
23. Mai 1913: Wahl der Kommission zur Begutachtung der Arbeiten; Vergabe des Blechen-Preises an den Maler Herbert Kuron (Bl. 60f.);
26. Mai 1913: Preisträger Hugo Walzer, keine Preisvergabe bei den Architekten (Bl. 62);
17. Apr. 1914 (Bl. 78f., vgl. PrAdK 2.2/052);
28. Juni 1920: Vorprüfung der Wettbewerbsarbeiten für den Großen Staatspreis, die Michael-Beer-Preise, den Schmidt-Michelsen-, Rohr-, Hugo-Raussendorff-, Paul-Schultze-, Julius-Helfft- und Blechen-Preis, mit Kandidatenlisten (Bl. 139-141).
Gesamtsenat, 4. Juni 1915 (Bl. 88, vgl. PrAdK 2.2/052).

Enth. auch: Schriftwechsel mit Paul Sarasin über die Leihgabe des Gemäldes "Goethe auf dem Kickelhahn" zur Gedächtnis-Ausstellung für Woldemar Friedrich 1911 (Bl. 27-31). Regelung der Studienreisen bei allen Akademiestiftungen unter Kriegsbedingungen, mit Namensangaben der Preisträger 1914/15 (Bl. 89-95, 97). Auszahlung des Paul-Schultze-Preises an Herbert Garbe 1915 (Bl. 96). Veränderte Vergabebedingungen für alle Akademiepreise 1919 (Bl. 101-103). Preisträger für zahlreiche Akademiestiftungen 1920 (Bl. 120, 145f.). Übersicht über die 1922 zu veranstaltenden Wettbewerbe, mit Preis-Summen (Bl. 154).
Datierung1911 - 1922
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.3/157 || Registratursignatur: Reg. III - Abt. 8 - Nr. 2 - Bd. 3
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Amersdorffer, Alexander
Personenindex: Arnhold,
Personenindex: Beer, Michael
Personenindex: Bestelmeyer, German
Personenindex: Blechen, Karl
Personenindex: Bochmann, Gregor v.
Personenindex: Breuer, Peter
Personenindex: Brütt, Adolf
Personenindex: Defregger, Franz v.
Personenindex: Dettmann, Ludwig
Personenindex: Dreßler,
Personenindex: Dücker, Eugène
Personenindex: Eberlein, Gustav
Personenindex: Ederer,
Personenindex: Engel, Otto H.
Personenindex: Felderhoff, Reinhold
Personenindex: Feyerabend, Erich
Personenindex: Franck, Philipp
Personenindex: Friedrich, Woldemar
Personenindex: Friese, Richard
Personenindex: Garbe, Herbert
Personenindex: Gaul, August
Personenindex: Gebhardt, Eduard v.
Personenindex: Geyger, Ernst Moritz
Personenindex: Ginsberg Adolf
Personenindex: Gobiet, Bernhard
Personenindex: Goethe, Johann Wolfgang v.
Personenindex: Graziani, Anatole
Personenindex: Günther, Hermann
Personenindex: Haase-Jastrow, Kurt
Personenindex: Hebroni,
Personenindex: Helfft, Julius
Personenindex: Hengstenberg,
Personenindex: Henselmann, Xaver
Personenindex: Herrmann,
Personenindex: Herter, Ernst
Personenindex: Hildebrand,
Personenindex: Hinckeldey, Ernst Paul
Personenindex: Hoffmann,
Personenindex: Hosaeus, Hermann
Personenindex: Hübner, Ulrich
Personenindex: Jacob, Julius
Personenindex: Janensch, Gerhard
Personenindex: Jansen, Hermann
Personenindex: Justi, Ludwig
Personenindex: Kallmorgen, Friedrich
Personenindex: Kampf, Arthur
Personenindex: Karsch, Joachin
Personenindex: Kayser-Eichberg,
Personenindex: Kiesel, Conrad
Personenindex: Knackfuß,
Personenindex: König, Gustav
Personenindex: Kuebart, Reinhold
Personenindex: Kuron, Herbert
Personenindex: Langer, Richard
Personenindex: Liebermann, Max
Personenindex: Looschen, Hans
Personenindex: Manzel, Ludwig
Personenindex: March, Otto
Personenindex: Menzel, Adolph
Personenindex: Meyer,
Personenindex: Meyer, Claus
Personenindex: Meyerheim, Paul
Personenindex: Nicolas, Max-Erich
Personenindex: Ostendorf, Friedrich
Personenindex: Paul, Bruno
Personenindex: Placzek, Otto
Personenindex: Plontke, Paul
Personenindex: Raschdorff, Julius
Personenindex: Raussendorff, Hugo
Personenindex: Rohr, Philipp Heinrich Bernhard v.
Personenindex: Rüfer, Philipp
Personenindex: Saint-Saëns, Camille
Personenindex: Schaper, Friedrich (Fritz)
Personenindex: Scheurembrandt,
Personenindex: Scheurenberg, Josef
Personenindex: Schmidt-Kestner,
Personenindex: Schmidt-Michelsen,
Personenindex: Schnee, Gotthilf
Personenindex: Schott,
Personenindex: Schultze, Paul
Personenindex: Schumann,
Personenindex: Schumann, Georg
Personenindex: Schwechten, Franz
Personenindex: Seeling, Heinrich
Personenindex: Seiffert, Max
Personenindex: Sonnenfeld,
Personenindex: Spiegel, F.
Personenindex: Stang, Rudolf
Personenindex: Starck, Constantin
Personenindex: Stengel, Lorenz
Personenindex: Stuck, Franz Ritter v.
Personenindex: Taubert, Ernst Eduard
Personenindex: Tuaillon, Louis
Personenindex: Vogel, August
Personenindex: Walzer, Hugo
Personenindex: Wehner,
Personenindex: Wendel,
Personenindex: Wentzler, Josef
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang160 Bl.
Microfilm/-fiche: 0727
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0727.PDF
Dateigröße59.84 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: