zurück zur Bestandsübersicht 
Ausstellungen in der Akademie
max. Changelog ID: 2071497
SignaturPrAdK AA.0017
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation08.3. Ausstellungen der Akademie der Künste
 
Titel
Ausstellungen in der Akademie
EnthältAbrechnung der Katalogproduktionen zu einzelnen Ausstellungen zwischen 1907 und 1917 (Bl. 1). Ausstellung von Werken französischer Kunst des 18. Jahrhunderts, 1910: Einladungskarte für Mitglieder des Landtages und des Kultusministeriums (Bl. 2). Ausstellung von Werken Amerikanischer Kunst, 1910: Einladungskarte zur Eröffnung für Alexander Amersdorffer (Bl. 3), Wagenkarte (Bl. 4), Einladungskarte (Bl. 5). Ausstellung Friedrich der Große in der Kunst, 1912: Einladungskarten, u.a. für Mitglieder des Landtages (Bl. 6-8); Verlagsprospekte der Photographischen Gesellschaft zum Katalog der Ausstellung (Bl. 9f.). Ausstellung alter Ostasiatischer Kunst, 1912: Einladungskarte zur Eröffnung (Bl. 11), Einladungskarte zu einer Führung für Mitglieder des Landtages (Bl. 12), farbige Werbekarte (Bl. 13f.). Gedächtnisausstellung für Albert Hertel, Otto Lessing, Paul Wallot, 1913: Einladungskarte zur Eröffnung (Bl. 15). Ausstellung zur Vorfeier des Regierungsjubiläums Wilhelms II., 1913: Einladungskarte zur Eröffnung (Bl. 16).
Herbstausstellung, 1920: Pressenotiz (Bl. 17); ohne Verfasser, Die Ausstellung der Akademie der Künste, in "Berliner Lokal-Anzeiger", Nov. 1920 (Bl. 18). Herbstausstellung, o.J.: Pressenotiz zur Munch- und Gulbransson-Ausstellung in der Herbstausstellung (Bl. 19). Daniel-Chodowiecki-Gedächtnisausstellung, 1926: Einladungskarten zur Eröffnung (Bl. 20f.). Ausstellung von Aquarellen und Zeichnungen von Gustav Schönleber und Moritz Meurer, Juni 1928: Objektverzeichnis, mit biographischen Angaben zu den Künstlern, Druck (Bl. 22). Max-Slevogt-Ausstellung, 1928: Blanko-Rundschreiben zur Objektleihe (Bl. 23). Ausstellung [?] 1929: Entwurf eines Kostenvoranschlages, 1928 (Bl. 24). Ausstellung Goethe und seine Welt, 1932: Objektverzeichnis der einzelnen Ausstellungsräume, mit Unterstreichungen und Anm. Amersdorffers (Bl. 25-43).
Ausstellung Hundert Jahre belgischer Kunst, 1933: Veranstaltungsverzeichnis und Einladung zum Rahmenprogramm der Ausstellung, Druck (Bl. 44f.); Betrifft die Belgische Kunstausstellung in Berlin (Bl. 46-48). Peter-v.-Cornelius-Ausstellung, Nov. 1933: Liste der an der Eröffnung teilnehmenden Persönlichkeiten (Bl. 49). Frühjahrsausstellung, 1934: K.H.R., Berliner Akademieausstellung, in "Hamburger Fremdenblatt", Mai 1934, Abschrift (Bl. 50). Ausstellung Polnischer Kunst, 1935: Einladungskarte zur Eröffnung (Bl. 51).
Ausstellung Deutsche Malerei und Graphik vom Ausgang des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart (Jubiläumsausstellung I) und Ausstellung Berliner Bildhauerkunst von Schlüter bis zur Gegenwart (Jubiläumsausstellung II), 1936: Pressenotiz (Bl. 52f.); Werbekarte, mit Abb. (Bl. 54). Frühjahrsausstellung [?], 1937: Liste der angemeldeten und einliefernden Künstler (Bl. 55). Ausstellung Französischer Kunst der Gegenwart, 1937: Rede von André François-Poncet zur Eröffnung (Bl. 56-62). Ausstellung Italienischer Kunst von 1800 bis zur Gegenwart, 1937: Pressenotizen 12. und 27. Okt. (Bl. 63-66); Liste der an der Eröffnung teilnehmenden Persönlichkeiten (Bl. 67-70); Liste der am Frühstück am 1. Nov. 1937 teilnehmenden Personen, Entwurf, Sitzordnung (Bl. 71f.); Zusammenfassung einer Rede [?] in der Ausstellung (Bl. 73-76).
Ausstellung Die Preußischen Staatsmanufakturen, 1938: Pressenotiz, Entwurf (Bl. 77-79), Schreiben zu den Ausstellungsvorbereitungen (Bl. 80), Leihgeberverzeichnis und Exponatenliste (Bl. 81-84). Frühjahrsausstellung, 1939: Listen der eingeladenen und aufgeforderten Künstler (Bl. 85-87). Herbstausstellung, 1940: Eröffnungsprogramm, Druck (Bl. 88). Ausstellung Spanischer Kunst der Gegenwart, 1942: Aktennotiz zur Presse-Vorbesichtigung der Ausstellung (Bl. 89).
Herbstausstellung, 1942: Eröffnungsprogramm, Druck (Bl. 90f.). Ausstellung Kroatischer Kunst, 1943: Eröffnungsprogramm, Druck (Bl. 92).

Enth. auch: Programme für die Großen Berliner Kunstausstellungen 1906, 1907, Ausschreibungsbedingungen und Liste der Mitglieder der Auswahlkommission, Druck (Bl. 93f.). Pressenotizen zur Ausstellung Aus dem Schaffen altpreussischer Landbaumeister im deutschen Osten unter vier preussischen Königen, 1938 (Bl. 95-99).
Datierung1907 - 1943
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.2/262
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Amersdorffer, Alexander
Personenindex: Chodowiecki, Daniel
Personenindex: Cornelius, Peter v.
Personenindex: François-Poncet, André
Personenindex: Friedrich II., der Große
Personenindex: Goethe, Johann Wolfgang v.
Personenindex: Gulbransson, Olaf
Personenindex: Hertel, Albert
Personenindex: Lessing, Otto
Personenindex: Meurer, Moritz
Personenindex: Munch, Edvard
Personenindex: Schlüter, Andreas
Personenindex: Schönleber, Gustav
Personenindex: Slevogt, Max
Personenindex: Wallot, Paul
Personenindex: Wilhelm II.
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang99 Bl.
Microfilm/-fiche: AA/17
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_AA.0017.pdf
Dateigröße7.50 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: