zurück zur Bestandsübersicht 
Wohltätigkeitsausstellung 1895
max. Changelog ID: 2071497
SignaturPrAdK 0309
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation08.3. Ausstellungen der Akademie der Künste
 
Titel
Wohltätigkeitsausstellung 1895
EnthältInhaltsverzeichnis (Bl. 1). Veranstaltung einer Ausstellung und Verlosung zugunsten von Erdbebenopfern in Sizilien und Kalabrien durch Mitglieder der Akademie und der deutschen Kunstgenossenschaften, 1895.
Aufruf zur Beteiligung an der Ausstellung, 1. Jan. 1895, Druck (Bl. 5). Namensliste von Adressaten (Bl. 17-19). Liste der Stiftungen durch Akademiemitglieder (Bl. 9).
Zu- bzw. Absagen zur Stiftung von Werken für die Verlosung, u.a. Oswald Achenbach (Bl. 29), Carl Johann Arnold (Bl. 66), Hans v. Bartels (Bl. 77), Julius Bergmann (Bl. 168), Richard Bong (Bl. 309), Wilhelm Bröker (Bl. 195), G. Cornicelius (Bl. 72), Constantin Cretius (Bl. 43), Elise Delbrück (Bl. 82), Heinrich Epler (Bl. 73), Georg Eberhard Ernst (Bl. 89), Ludwig Fahrbach (Bl. 91), Conrad Fehr (Bl. 74), Albert Flamm (Bl. 92), Richard Friese (Bl. 27), Ismael Gentz (Bl. 46f.), Heinrich Gerhardt (Bl. 38f., 100), Friedrich Geselschap (Bl. 191), Elise Habelt geb. Steinbrück (Bl. 88), Ferdinand Graf Harrach (Bl. 300), Ernst Hildebrand (Bl. 13), Friedrich Kaulbach (Bl. 30), Friedrich August v. Kaulbach (Bl. 54), A. Kihn (Bl. 199), Eugen Klimsch (Bl. 97), Ludwig Knaus (Bl. 279, 322), Otto Knille (Bl. 11), Max Koch (Bl. 243, 268, 278), Ernst Koerner (Bl. 87), Harry Kreismann (Bl. 246), Ferdinand Lepcke (Bl. 174), Paul Linke (Bl. 71), Julius Lohmeyer (Bl. 279, 322), Adolf Männchen (Bl. 94), Carl Christian Wilhelm Malchin (Bl. 96), Georg Malkowsky (Bl. 157, 267), Friedrich Martersteig (Bl. 53), Moritz Meurer, u.a. Bericht über das Bottische Verfahren zur Restaurierung von Fresken, Rom, 7. Aug. 1895 (Bl. 369f.), Eduard Müller (Bl. 197f.), Elise Nees v. Esenbeck (Bl. 62), Ludwig Passini (Bl. 10), Francisco Pradilla y Ortiz (Bl. 262), L. St. A. Schmidt sen. (Bl. 254f.), Marie A. Schultz (Bl. 70), Frh. v. Seckendorff im Auftrag der Kaiserin Friedrich (Bl. 49, 171f.), Nathanael Sichel (Bl. 99), Franz Stang (Bl. 40f.), Rudolf Stang (Bl. 31, 50), Marie Thun (Bl. 95), Victor Tilgner (Bl. 196), Max Unger (Bl. 101), Juliaan de Vriendt (Bl. 269f.), Frh. v. Wangenheim (Bl. 60), Joseph Wopfner (Bl. 90), Joseph Emanuel Weiser (Bl. 93), Joseph Wenglein (Bl. 52, 169), Ludwig Wittich (Bl. 75), Carl Wuttke (Bl. 69), Aufstellung der vom Leipziger Künstlerverein eingesandten Werke (Bl. 211-213), Postkarten mit Zusagen (Bl. 105-162).
Unterstützung durch die Familie Wilhelms II., u.a. durch die Ausstellung und Reproduktion des Gemäldes von Wilhelm II. "Kampf von Panzerschiffen" (Bl. 407f.), Verkauf des Gemäldes an Carl Heintze (Bl. 407). Italienische Zeitungsberichte über die Verwaltung der Stiftungen, Jan. 1897 (Bl. 414f.).

Genehmigung von Ausstellung und Lotterie, Bestimmungen (Bl. 184-190, 200-208). Überlassung und Herrichtung des Uhrsaales (Bl. 104, 194, 275). Druck, Verkauf und Versand von Einladungs- und Danksagungskarten, Katalogen und Losen, mit Ziehung und Ausgabe der Gewinne, 1895, 1896 (Bl. 209f., 216, 218, 222f., 229, 232, 234, 236f., 247, 264, 284-286, 291, 294-296, 300f., 311-313, 330-350, 386, 391-398, 403-405, 412). Abrechnung und Finanzierung wie Übergabe der Erlöse (Bl. 276f., 283, 302f., 306-308, 318-320, 352-359, 366f., 369-373, 375-379, 401). Remuneration für die Beamten (Bl. 390, 397f., 400, 412).

Enth. u.a.: Veröffentlichungen der Akademie zur Wohltätigkeitsausstellung vom 1. Jan. 1895, 24. Jan. 1895, 12. Febr. 1895 (Drucke; Bl. 5, 15, 64). Ausschnitte aus der "Norddeutschen Allgemeinen Zeitung", 29. Jan., 11. März 1895, der "Staatsbürger Zeitung", 10. März 1895, der "Vossischen Zeitung", 19., 24. März 1895, dem "Popolo Romano", 8. Aug. 1895, sowie Ausschnitte ohne Quellenangaben (Bl. 28, 225-228, 231, 248, 380).
Protokoll der Sitzung der Genossenschaft, Sektion bildende Künste, 11. Jan. 1895 (Teilnehmer: Becker, Henning, Hopfgarten, Schrader, Menzel, Pape, Cretius, Knaus, Amberg, R. Begas, Paul Meyerheim, Feckert, Ferd. Graf Harrach, Ende, Adler, Raschdorff, v. Werner, Jacoby, Gude, G. Biermann, Siemering, Hildebrand, Orth, Heyden, Knille, Gräf, Schaper, F. Werner, v. Groszheim, Geselschap, Encke, Calandrelli, Kayser, Otzen, Eilers, Bracht, Ludwig, Lessing, Kraus, Herter, Schwechten, Wallot, O. v. Kameke, Eberlein, Schmieden, Grisebach, Scheurenberg, Friedrich, Koepping, Brausewetter, Flickel, Friese, Kiesel, Saltzmann, Vogel, Brütt, Hundrieser, Hans Meyer, Palat, Koner, Skarbina, Geiger, Bokelmann, Jakobsthal, Bruno Schmitz, Max Klinger): Wahl einer Kommission (Ende, Menzel, Knaus, Siemering, Geselschap) zur Vorbereitung der Ausstellung (Bl. 6-8).
Datierung1895 - 1897
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.3/116 || Registratursignatur: Reg. II - Abt. 4 - Nr. 3 - Bd. 1 (Beiheft)
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Adler,
Personenindex: Amberg, Wilhelm
Personenindex: Becker, Carl
Personenindex: Begas, Reinhold
Personenindex: Biermann, Gottlieb
Personenindex: Bokelmann,
Personenindex: Bracht, Eugen
Personenindex: Brausewetter, Otto
Personenindex: Brütt, Adolf
Personenindex: Calandrelli, Alexander
Personenindex: Cretius, Constantin
Personenindex: Eberlein, Gustav
Personenindex: Eilers, Gustav
Personenindex: Encke, Erdmann
Personenindex: Ende, Herrmann
Personenindex: Feckert, Gustav
Personenindex: Flickel, Paul
Personenindex: Friedrich, Woldemar
Personenindex: Friese, Richard
Personenindex: Geiger, Nikolaus
Personenindex: Gerhard, H.
Personenindex: Geselschap, Friedrich
Personenindex: Gräf,
Personenindex: Grisebach, Hans
Personenindex: Groszheim, Carl v.
Personenindex: Gude, Hans
Personenindex: Harrach, Ferdinand Graf
Personenindex: Henning, Adolf Carl
Personenindex: Herter, Ernst
Personenindex: Heyden, Adolf
Personenindex: Hildebrand,
Personenindex: Hopfgarten, August
Personenindex: Hundrieser, Emil
Personenindex: Jacoby, Louis
Personenindex: Jakobsthal, Eduard
Personenindex: Kameke, Otto v.
Personenindex: Kayser, Heinrich
Personenindex: Kiesel, Conrad
Personenindex: Klinger, Max
Personenindex: Knaus, Ludwig
Personenindex: Knille, Otto
Personenindex: Koepping, Karl
Personenindex: Koner, Max
Personenindex: Kraus, Friedrich
Personenindex: Lessing, Otto
Personenindex: Ludwig, Carl
Personenindex: Menzel, Adolph
Personenindex: Meurer,
Personenindex: Meyer, Hans
Personenindex: Meyerheim, Paul
Personenindex: Orth, August
Personenindex: Otzen, Johannes
Personenindex: Palat, ???
Personenindex: Pape, Eduard
Personenindex: Raschdorff, Julius
Personenindex: Saltzmann,
Personenindex: Schaper, Friedrich (Fritz)
Personenindex: Scheurenberg, Josef
Personenindex: Schmieden, Heino
Personenindex: Schmitz, Bruno
Personenindex: Schrader, Julius
Personenindex: Schwechten, Franz
Personenindex: Siemering, Rudolf
Personenindex: Skarbina, Franz
Personenindex: Vogel,
Personenindex: Wallot, Paul
Personenindex: Werner, Anton v.
Personenindex: Werner, Fritz
Personenindex: Wilhelm II.
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang415 Bl.
Microfilm/-fiche: 0309
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0309.PDF
Dateigröße99.62 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: