zurück zur Bestandsübersicht 
Kunstausstellungen 1808 - 1812
max. Changelog ID: 2077360
SignaturPrAdK 0210
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation08.3. Ausstellungen der Akademie der Künste
 
Titel
Kunstausstellungen 1808 - 1812
Enthält- Korrespondenz mit dem Kuratorium zu Auswahl, Hängung, Gestaltung und Katalog der Ausstellung (zum Entgelt für Levezow für die Katalogredaktion, Bl. 7), Eröffnung (Bl. 22); Bl. 23

- Ausstellungsaufsicht (Bl. 16, 67f. 146f.); Katalogvergabe 1810 (Bl. 19f.); 1812 (Bl. 52- 56, 71-73); Freikarten für Ausstellungsteilnehmer 1810 (Bl. 15), 1812 (Bl. 17f., 71-73).

- Bitte an die Mitglieder um Einsendung von Kunstwerken, 12. Febr. 1810 (Bl. 13), 25. Aug. 1812 (Bl. 107-109), u.a. an die Prinzessinnen/Ehrenmitglieder .

- Liste der von außerhalb Preußens eingesandten Kunstwerke, 1812 (Kersting, Friedrich, Mathei, Hartmann, G. v. Kügelgen, Weisser, Tieck, Kehrer (Bl. 148f., 151)

- Verschiedene Ausstellungsobjekte:
Schriftwechsel mit / betr.:
Kurprinzessin zu Hessen (Bl. 8), Fürstin zu Nassau-Oranien-Fulda (Bl. 8f.),
Konrad Levezow zur Katalogredaktion (Bl. 14);
Susette Henry geb. Chodowiecki (Bl. 48f.), Elisa von der Recke (Bl. 52), Caroline Friesener (Bl. 58), Friedrich Jügel (Bl. 102f.), Julius Muhr (Bl. 104), Sebastian Carl Christoph Reichardt (Bl. 105f.), Wilhelmine Eberling (Bl. 110). L. G. L. Matthes (Bl. 111), Johann Carl Andreas Ludwig (Bl. 112), Rosenstiel/ KPM (Bl. 113), Philippine Sandrart (Bl. 114), Friedrich Schoenfeldt (Bl. 115), August Sadebeck (Bl. 116, 118, 125), Wuttky (Bl. 119), Louise Claude (Bl. 121), Heinrich August Riedel (Bl. 122), Friedrich Wilhelm Bollinger (Bl. 124), Ferdinand Thora (Bl. 126), Foerster/Hagemeister (Bl. 127). W. Ternite (Bl. 129, 134), Frau von Boguslawski (Bl. 130), Friedrich Wilhelm Zehnder (Bl. 131), Preise der Sepia-Zeichnungen von J. Heusinger (Bl. 132), Lengerich (Bl. 134, 139), Ch. v. Mechel (Bl. 135f., 141), Tischler Lieben (Bl. 137), Schlaetzer (Bl. 138), Karl Friedrich Schinkel (Bl. 140), Wilhelm Uhden zu C. D. Friedrich, W. v. Kügelgen, Hartmann (Bl. 142-145), Ritterakademie Liegnitz (Bl. 150).

- Vermerk von Schadow zu Hofrat Klüpfel (Bl. 128).

- Protokollauszüge der Senatssitzungen vom 24. Febr. 1810, 10. März 1810 (Bl. 2f.).
- Auszug aus dem Reskript der Sektion für den öffentlichen Unterricht, 14. März 1810 (Bl. 4).

- Protokolle der Ausstellungskommission ( (hs. Schadow; Teilnehmer: Frisch, Schadow, Weitsch, Freidhoff, Schumann, Levezow. Eckert:
10. / 11. Sept. 1810 (Bl. 12), 7. Nov. 1810 (Bl. 24).
7. Sept. 1812; 10. Sept., 12. Sept. 1812, 14. Sept. 1812, 17. Sept. 1812, 4. Nov. 1812 (Bl. 77- 82)

- Protokolle der außerordentlichen Senatssitzungen zu Fragen der Ausstellung 1810:
5. Sept. 1810 (Bl. 5f.), 12. Nov. 1810, zugleich Abschlußbericht (Abschrift, Bl. 26-32).
- Protokolle der außerordentlichen Senatssitzungen zu Fragen der Ausstellung 1812 12. Nov. 1812 (Bl. 92), 21. Nov. 1812, zugleich Abschlußbericht (Bl. 92-96).

- Bericht der Ausstellungskommission, hs. Schadow, 24. Mai 1808 (Bl. 50).
- Vorschläge der Ausstellungskommission (Bl. 57f.)
- Pressemitteilung (Bl.4).
- Kostenanschlag für Papier (Bl. 11)
- Aufteilung der Ausstellungseinnahmen 1812 (Bl. 69f., 74f. 83-97).
Kostenabrechnung (Bl. 65-67, 73-75, 99f., 152), Aufstellung der Kosten für Brennöl von Burnat jun. (Bl. 75).
DatierungFebruar 1810 - Februar 1813
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. I - Spec. - Abt. 10 - Nr. 1d
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang152 Bl.
Microfilm/-fiche: 0210
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0210.PDF
Dateigröße45.79 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: