zurück zur Bestandsübersicht 
Kunstausstellung 1822
max. Changelog ID: 2071500
SignaturPrAdK 0212
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation08.3. Ausstellungen der Akademie der Künste
 
Titel
Kunstausstellung 1822
Enthält- Schriftwechsel mit dem Kultusministerium zu den Modalitäten der Kunstausstellung 1822, Sept. 1822 (Bl. 23, 26, 29, 34).

- Bekanntmachung der Ausstellungskommission, 20. Sept. 1822 (Bl. 27f.).
Abgrenzung der Ausstellungsgegenstände für die "Nationalausstellung vaterländischer Fabrikate" und der Kunstausstellung der Akademie, Schriftwechsel zwischen dem Kultus- und dem Handelsministerium, März-April 1822 (Bl. 11f.).
Schreiben des Kultusministeriums zur Überprüfung der Modalitäten der Kunstausstellung, 6. Mai 1822 (Bl. 13).
- Schreiben des Finanzministeriums, Juli 1822 (Bl. 14f.).
-Sitzung der Ausstellungskommission, 24. Aug. 1822 (Bl. 21).
- Schriftwechsel zur Einsendung von Kunstwerken:
Bussler zu Bury, Peelingk, 5. Sept. 1822 (Bl. 1). Einsendungen aus Halle, zusammengestellt von Prange, Aug. 1822 (Bl. 16-19). Anfrage von Oelssner zur Ausstellung von Werken von Kügelgen, Aug. 1822 (Bl. 19, 22). Schreiben von Instrumentenmacher J. G. Westerman (Bl. 20), Heinrich Beck (Bl. 24); Kultusministerium zur Einsendung einer Kopie von Grospietsch nach Poussin, (Bl. 25), Einsendung von Arbeiten aus dem Besitz von v. Hardenberg über Schinkel an die Akademie (Bl. 30). Einsendungen von Arbeiten der Schüler der Kadettenanstalt (Bl. 31).
Schreiben Friedrich Tiecks mit der Bitte um Vertretung bei der Aufsicht, 26. Sept. 1822 (Bl. 32).
Kultusministerium zur Einsendung einer Arbeit von Zimmermann (Bl. 33), zu Arbeiten von Feldmann und Gerhard Lippmann (Bl. 35, 55), zur Malerin Johanna Greve (Bl. 39).
- Aufsicht: (Bl. 36f.).
- Katalogvergabe (Bl. 2-8).
- Verwendung der Ausstellungseinnahmen (Bl. 9f.).
- Prämienverteilung an die Mitglieder (Bl. 40f.), Prämie an Collmann, Puhlmann (Bl. 42), (Bl. 43), Mare (Bl. 44).
Schriftwechsel zum Gesuch des Malers Louis Faure (Bl. 46-48).
- Kultusministerium zur Tätigkeit des Anatomie-Lehrers Dr. Förster (Bl. 38, 45)

- Sonderausstellung für den König Friedrich Wilhelm III. 1823:
- Schriftwechsel zwischen Akademie an Kultusminister zur Einsendung von Arbeiten, u.a. Ternites (Bl. 49f., 52, 53f.).
- Außerordentliche Sitzung des Senats, 3. März 1823 zur Sonderausstellung 1823 (Bl. 51). Besuch der Ausstellung durch den König (Bl. 56).
Datierung1822 - 1823
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. I - Spec. - Abt. 10 - Nr. 1f
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang56 Bl.
Microfilm/-fiche: 0212
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0212.PDF
Dateigröße15.20 MB
HinweisKonsolidiert
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0212_A.PDF
Dateigröße60.34 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: