Signatur | PrAdK 0343 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 08.2. Jubiläumsausstellungen 1886, 1896 |
Titel | Jubiläumskunstausstellung - Verschiedenes |
Enthält | Inhaltsverzeichnis/Rubrum (Bl. 1-7). Schriftwechsel mit dem Geschäftsführer der Ausstellung, Fritz Gurlitt (Bl. 119f.). Bewerbungen um Anstellung als Aufsichtspersonal oder anderweitige Beschäftigung im Rahmen der Ausstellung; Gesamtaufstellung der Bewerber (Bl. 66-68). Angebot von F. Albert Schwartz zur Photo-Dokumentation der Ausstellung (Bl. 9f., 353f., 370). Kartenverteilung für die Ausstellungseröffnung, Saisonkarten. Anfragen zur Ausstellung, u.a. Zuschriften von Bahlmann (Bl. 286), Eduard Dobbert (Bl. 144), Gustav Eberlein (Bl. 232), Ernst Ewald (Bl. 106), Gustav Feckert (Bl. 196), Max v. Forckenberg (Bl. 336f.), Hans Gude (Bl. 111), Adolf Haas (Bl. 170), Paul Habelmann (Bl. 147), Franz Hanfstaengl (Bl. 382), A. Heyden (Bezahlung der Rechnungen für den Ausstellungsaufbau, Bl. 338f., 404), Hermann v. der Hude (Bl. 105), Kerckhoff (Bl. 189, 291), Max Koch (Bl. 26), Julius Kosleck (Bl. 142, 154), Walter Kyllmann (Entwurf einer Platzordnung, Bl. 287-290), Sir Frederick Leighton (Bl. 343), F. A. Maercker (Bl. 148-151), Mario de Maria (Bl. 378), W. Maus (Bl. 234), Frh. v. Mirbach (Bl. 130), Julius Moser (Bl. 233), Hans Müller (Bl. 108), G. Niemann (Bl. 294), Rudolf Otto (Bl. 236), Ouless (Bl. 345), Jean Portaels (Bl. 344), Ranzki (Besichtigungstermin für die Kaiserin, Bl. 324), Felix Schmidt (Bl. 203), Hermann Schmiechen (Bl. 345), Johannes Schulze (Bl. 113f.), Franz Schwechten (Bl. 217), Carl Sohn (Bl. 364), Teschendorff (Hochschule für die bildenden Künste, Bl. 141), Anton v. Werner (Bl. 19f.), Fritz Ziegler (Bl. 204). Petition des Aufsichtspersonals um Zahlung einer Aufwandsentschädigung (Bl. 349f.). Festveranstaltung des Vereins Berliner Künstler auf dem Ausstellungsgelände, Anfrage von Josef Kaffsack (Bl. 25). Schriftwechsel mit dem Polizeipräsidium (Bl. 169, 297), mit dem Berliner Verlags-Comptoir, mit Rudolf Mosse (Bl. 183), mit dem Allgemeinen Deutschen Kongress zu Berlin zur Förderung überseeischer Interessen (Bl. 308-319), mit der Berliner Panorama-Gesellschaft (Bl. 157, 166), mit der Großen Berliner Pferde-Eisenbahn AG. Enth. u.a.: "Kolonial-Politische Korrespondenz", Nr. 31, 31. Juli 1886 (Bl. 316-319). |
Datierung | 1886 - 1888 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |