zurück zur Bestandsübersicht 
Jubiläumskunstausstellung 1886
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 0336
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation08.2. Jubiläumsausstellungen 1886, 1896
 
Titel
Jubiläumskunstausstellung 1886
EnthältInhaltsverzeichnis/Rubrum (Bl. 1f.). Druck des von Anton v. Werner gestalteten Plakates (Bl. 3-7, 12, 24-29, 35, 37f., 41, 92-94). Wettbewerb zur künstlerischen Ausgestaltung der Eingangshalle des Gebäudes der Jubiläumskunstausstellung, veranstaltet vom Verein Berliner Künstler (Bl. 8-10, 13f.). Schriftwechsel zwischen Hermann Ende als Vertreter der Akademie mit dem Preisträger, Architektenbüro Cremer & Wolffenstein (Bl. 21, 32, 36, 39, 47, 53, 77, 80, 83-91); mit dem Architektenbüro Kayser & v. Groszheim (Bl. 33, 40, 46, 49, 70-72, 75, 81f.), Beteiligung von Regierungsbaumeister Graef (Bl. 48).
Beleuchtung der Räume im Ausstellungsgebäudes, Schriftwechsel mit H. Ende (Bl. 50, 52), Max v. Forckenbeck (Bl. 51). Ausführung von Dekorationsarbeiten durch Carl Müller-Coburg (Bl. 56-59, 62-64, 78f.), Georg Müller-Breslau (Bl. 60f., 73). Gestaltung der Räume durch den Landschaftsmaler Franz Maecker (Bl. 68f.). Bitte von Nikolaus Geiger um Ankauf seiner Skulpturen-Gruppe "Inspiration", 12. Aug. 1886 (Bl. 54).

Enth. u.a.: Grundriß und Querschnitt des Gebäudes der Jubiläumskunstausstellung, Druck (Bl. 11). Protokoll der Sitzung der Ausstellungskommission, 17. Okt. 1885 (Bl. 15f.).
Datierung1885 - 1889
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.3/051 || Registratursignatur: Reg. II - Abt. 4 - Nr. 17c - Bd. 1
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang94 Bl.
Microfilm/-fiche: 0336
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0336.PDF
Dateigröße20.55 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: