Signatur | PrAdK 0339 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 08.2. Jubiläumsausstellungen 1886, 1896 |
Titel | Lotterie zur Jubiläumskunstausstellung |
Enthält | Inhaltsverzeichnis/Rubrum (Bl. 1-5). Erwerb von Kunstwerken für die Verlosung. Herausgabe einer Jubiläumsmedaille; u.a. Vertrag mit der Berliner Medaillen-Münze (Bl. 111-126). Schriftwechsel mit dem Polizeipräsidium. Schriftwechsel der Lottteriekommission mit dem Bankier Carl Heintze über den Vertrieb der Lose, u.a. Vertragsentwurf und Plan der Verlosungssummen (Bl. 28-32). Vertrieb der Lose in deutschen Ländern außerhalb Preußens. Annullierung der Lotterie wegen Unstimmigkeiten bei der Ziehung (Bl. 301), Bekanntmachung über die Wiederaufnahme der Ziehung (Bl. 356). Anfragen zur Beteiligung an der Ausstellung, u.a. v. Scherres (Bl. 137), zum Ankauf von Kunstgegenständen für die Lotterie: Nicolaus Barthelmess (Bl. 207, 324, 360), Bokelmann (Bl. 350), Joh. Burger (Bl. 359), Ludwig Burger (Bl. 256), Adolf Chelius (Bl. 249), Gustav Eilers (Bl. 180, 204f.), Hermann Eschke (Bl. 351), Falke (Bl. 255), Wilhelm Gentz (Bl. 286), Hubert v. Heyden (Bl. 171-173), J. Kohlschein (Bl. 141, 216, 308), Erich Kubierschky (Bl. 210), Ludwig Lincke (Bl. 195, 206), Heinrich Rettig (Bl. 290f.), H. Richter-Lesensdorf (Bl. 221), Franz Schreyer (Bl. 253), Alb. Schultheiss (Bl. 145), Rudolf Stang (Bl. 298), V. Thomas (Bl. 247), Maurycy Trebacz (Bl. 288, 299f., 318f.), W. Türpe (Bl. 348f.), J. F. Vogel (Bl. 326, 357f.), Gustav Vollenweider (Bl. 358), Carl Voss (Bl. 320f.), Max Wiese (Bl. 342), Karl Wohnlich (Bl. 142f.). Genehmigung zur Benutzung des Uhrsaals in der Akademie der Wissenschaften (unterzeichnet von Th. Mommsen, Bl. 200). Enth. u.a.: Protokoll einer Sitzung des Senats, Sektion für die bildenden Künste, 2. Dez. 1885, Teilnehmer: Carl Becker, G. Pfannschmidt, Anton v. Werner, Eduard Dobbert, Karl Zöllner, Meyer, Max Jordan, Bahlmann, Adolph Menzel, Ludwig Knaus, Gentz, Schaper, Fritz Geselschap, Erdmann Encke, Julius Raschdorff. Wahl einer Kommission für die Jubiläumslotterie: Bahlmann, Schaper, Kyllmann; Annahme der Wahl durch Bahlmann, Ablehnung seitens Schaper, Berufung von Pape anstelle Schaper (Bl. 7). Sitzungen der Lotteriekommission: 15. Dez. 1885 (Bl. 60f.), 7. Jan. 1886 (Bl. 10, 22f.), 1. Febr. 1886 (Bl. 24-26), 6. Apr. 1886 (Bl. 48f.), 21. Mai 1886 (Bl. 71), 16. Nov. 1886 (Bl. 218f.), 7. Dez. 1886 (Bl. 289), 9. Dez. 1886 (Bl. 296f.). Los für die Ziehung der Jubiläums-Kunstausstellung, Probedruck (Bl. 56, 373). "Herzoglich Sachsen-Mecklenburgisches Amts- und Nachrichtenblatt", 8. Mai 1886 (Bl. 65-70). Amtliche Bekanntmachung der Börse zu Berlin, 5. Juni 1886 (Bl. 76). |
Datierung | 1885 - 1887 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |