zurück zur Bestandsübersicht 
Jubiläumskunstausstellung 1886
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 0331
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation08.2. Jubiläumsausstellungen 1886, 1896
 
Titel
Jubiläumskunstausstellung 1886
EnthältInhaltsverzeichnis/Rubrum (Bl. 1f.). Finanzplan für die Ausstellung; Anschreiben von A. Heyden zur Aufstellung des Finanzplans (Bl. 7). Zahlung von Remunerationen an die an der Vorbereitung und Organisation der Ausstellung beteiligten Künstler und Mitarbeiter, u.a. Schreiben von Raschdorff (Bl. 52), Hermann v. der Hude (Bl. 54). Finanzierung der Ausstellung sowohl durch Mittel des Kultusministeriums als auch durch zusätzliche Mittel des Magistrats (Bl. 13, 15, 28, 34).
Aufstellung der Einnahmen aus den auf den Kunstausstellungen von 1876-1884 verkauften Kunstwerken (Bl. 8f.). Bau einer Kirche auf dem Ausstellungsgelände als Halle für die Werke mit religiösen Themen (Bl. 219). Vorschläge durch den Architekten Johannes Otzen (Bl. 35-38). Glasmalereien für das Ausstellungsgebäude (Bl. 11). Schriftwechsel mit dem Berliner Verlags-Comptoir über Verlag und Vertrieb der Ausstellungskataloge (Bl. 19f.).
Schriftwechsel mit der Münchener Künstler-Genossenschaft, E. Stieler (Bl. 82f.), Liste der auf der Ausstellung vertretenen Münchner Künstler (Bl. 84f.). Beteiligung der Weimarer Künstler, Schreiben des Vorstands des Local-Vereins der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft Weimar, Theodor Hagen, Franz Wilhelm Maecker (Bl. 62f.). Schriftwechsel über die Beteiligung belgischer Künstler, Jean Portaels (Bl. 27).
Gesamt-Kosten-Abrechnung (Bl. 102-140, 182-194), Schriftwechsel über die Bestätigung der Schlußabrechnung durch das Kultusministerium (Bl. 160f., 169-178, 187). Geschäftsbericht über die Jubiläumskunstausstellung (Bl. 141-150). Nach Ländern geordnete Statistik über die Aussteller und deren Werke (Bl. 151-155) sowie über die Eintrittskarten (Bl. 156-159).
Sitzungen der Ausstellungskommission, Teilnehmer in wechselnder Zusammensetzung: Amberg, Bahlmann, Knaus, Schaper, Gude, Ende, Kyllmann, Heyden, Gentz, Jordan, Dobbert, Zöllner, Carl Becker, A. v. Werner, Raschdorff, Siemering, Eilers:
28. Sept. 1886 (Bl. 16f.), 9. Okt. 1886 (Bl. 23f.), 21. Okt. 1886 (Bl. 29-31), 9. Dez. 1886 (Bl. 41f.), 22. Dez. 1886 (Bl. 71-73).
Datierung1886 - 1892
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.3/046 || Registratursignatur: Reg. II - Abt. 4 - Nr. 17 - Bd. 2
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang197 Bl.
Microfilm/-fiche: 0331
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0331.PDF
Dateigröße53.78 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: