zurück zur Bestandsübersicht 
Große Akademische Kunstausstellung 1882
max. Changelog ID: 2071247
SignaturPrAdK 0326
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation08.1. Große Akademische Kunstausstellungen
 
Titel
Große Akademische Kunstausstellung 1882
EnthältInhaltsverzeichnis (Bl. 1f.). Anstellung von Mitarbeitern für die Ausstellung, Finanzierung. Anfragen: A. Beck (Bl. 40), Alexander Birt (Bl. 34, 79), Francesco Confalonieri (Bl. 80f.), Konrad Dielitz (Bl. 96f.), Wladimir Jettel (Bl. 58), Fjodor Iwanowitsch Jordan (Bl. 88), Marie Louise Kirschner (Bl. 89), Otto Lang (Bl. 48), Emil Löwenthal (Bl. 46f., 78), Friedrich Wilhelm Martersteig (Bl. 102), Nikola Masic (Bl. 98, 100), Paula Monjé (Bl. 52) - Befürwortung von Wilhelm Sohn (Bl. 53), Enrique Nagel (Bl. 76), Hermann Pabst (Bl. 90f.), Leon Pohl (Bl. 38f.), Woldemar Graf Reichenbach (Bl. 50f.), G. Schaefer [Darmstadt] (Bl. 93f.), Maria Schaefer (Bl. 93f.), Werner Schuch (Bl. 92), Paul Emmanuel Spieker (Bl. 82), Johan Bernard Wittkamp (Bl. 97, 101), Albert Wolff (Bl. 23), Martin Wolff (Bl. 23), August Zeiss (Bl. 85).
Antrag von Max Schmidt auf Ausstellung eines Zyklus von Wandgemälden zur Odyssee in der Aula des Gymnasiums von Insterburg, Beschreibung und Aufriß der Anordnung (Bl. 59-61),
Zusammensetzung der Senatskommission für die Ausstellung (Carl Becker, Adolph Eybel, Fritz Schaper, Julius Schrader, Albert Wolff; Bl. 24, 37).
Antrag von Anton v. Werner auf Entscheidung über die Veranstaltung der Ausstellung in geeigneten Räumlichkeiten, Absage wegen Brandgefahr (Bl. 26). Vorschlag des Kultusministeriums für die Durchführung einer Ausstellung unter den gegebenen ungünstigen Bedingungen (Bl. 41f.), Antrag des Senats an das Kultusministerium mit der Bitte um Verschiebung der Ausstellung und Nutzung der Räume in der Technischen Hochschule im Frühjahr 1883 (Bl. 43f.), Zustimmung des Vereins Düsseldorfer Künstler zur gegenseitigen Unterstützung (Bl. 45, 54f.). Bekanntmachung über die Verschiebung der Ausstellung (Bl. 57, 63, 67). Anonymer Antrag "ärmerer Künstler" auf Durchführung der Ausstellung trotz ungünstiger Räume (Bl. 30f.).

Enth. u.a: Programm der Ausstellung, Druck (Bl. 9, 11).
Protokoll der Sitzung des Senats, Sektion bildende Künste, 19. Apr. 1882 (Teilnehmer: Herrmann Ende, Carl Becker, Eduard Daege, Adolph Eybel, Julius Schrader, Carl Gottfried Pfannschmidt, Wolff, Anton v. Werner, Bernhard Afinger, Meyer, Rudolf Siemering, Karl F. Zöllner, Ernst Ewald, Fritz Schaper, Wilhelm Gentz, Hans Gude, Eduard Dobbert, Adolf Heyden): Geschäftsbericht von Winkler über die Ausstellung 1881; Wahl der Senatskommission für die Ausstellung (Eybel, Schrader, Wolff, Schaper, Becker; Auszug; Bl. 25, vgl. PrAdK 247).
Datierung1882
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.3/017 || Registratursignatur: Reg. II - Abt. 4 - Nr. 13
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Afinger, Johann Bernhard
Personenindex: Becker, Carl
Personenindex: Daege, Eduard
Personenindex: Dobbert, Eduard
Personenindex: Ende, Herrmann
Personenindex: Ewald, Ernst
Personenindex: Eybel, Adolph
Personenindex: Gentz, Wilhelm
Personenindex: Gude, Hans
Personenindex: Heyden, Adolf
Personenindex: Meyer,
Personenindex: Pfannschmidt, Carl Gottfried
Personenindex: Schaper, Friedrich (Fritz)
Personenindex: Schmidt, Max
Personenindex: Schrader, Julius
Personenindex: Siemering, Rudolf
Personenindex: Werner, Anton v.
Personenindex: Winkler, Oskar
Personenindex: Wolff,
Personenindex: Wolff, Albert
Personenindex: Wolff, Martin
Personenindex: Zöllner, Karl Friedrich
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang107 Bl.
Microfilm/-fiche: 0326
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0326.PDF
Dateigröße24.48 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: